triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Donald Trump (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41196)

qbz 24.09.2025 22:29

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1790225)
Danke, jetzt verstehe ich, was Du meinst. Ich sehe aber da immer noch keine Absicht, die Kommunen gewollt in Finanznöte zu bringen, auch wenn viele beschriebene Fehlentscheidungen, Fehlentwicklungen und EU-Überregulierungen (bzw. Übergriffigkeiten) sicher wesentlich dazu beigetragen haben.

Es besteht eine allgemein anerkannte strukturelle Unterfinanzierung der Kommunen, weil: Von allen öffentlichen Steuereinnahmen haben die Städte und Gemeinden in Deutschland einen Anteil von nur etwa 14 Prozent. Sie sollen aber über 25 Prozent aller öffentlichen Ausgaben tätigen.

Meik 24.09.2025 23:14

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1790228)
Sollten diese nicht stetig fallen, wenn doch die Erneuerbaren so billig sind?

Befasst dich mal mit dem Thema, vielleicht verstehst du dann warum die teuren fossilen Energien den Haupteinfluss auf den hohen Strompreis haben und wir es den EE zu verdanken haben dass die Preise nicht noch weiter steigen.

Und ansonsten auch eine Fake-News nach der anderen die du lieferst:
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/...ste/start.html

Guck dir mal die Kraftwerksliste an was da permanent neben den EE neu gebaut wurde und wird. Von Braunkohle, Steinkohle, Müll bis zu zig Gaskraftwerken ist da alles dabei. Von wegen wir hätte nicht mehr in fossile Energien investiert ... :Nee:

deralexxx 25.09.2025 06:40

Kann das Klimathema und die 300 Wiederholung der gleichen Argumente vllt in den Klimafaden verschoben werden?

Donald Trump zeigt wieder wieviel Klasse er hat, lt Spiegel hat er ein Boden Portrait im Weißen Haus durch ein Bild von Autopen ersetzen lassen.

keko# 25.09.2025 07:51

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1790203)
Er hat doch nur gesagt, dass wir unseren CO2 Fussabdruck gesenkt haben, wir dieses mit Arbeitsplätzen bezahlen und unterm Strich die Emissionen global gestiegen sind. Was davon ist falsch? ich habe ihn nicht sagen hören, dass es den Klimawandel nicht gibt. Wie er das ganze rüberbringt, steht auf einem anderen Blatt.

Ja, sorry, ich habe da wohl mal wieder etwas nicht verstanden, als er von seiner Kohle schwärmte. Denn unser Chefdiplomat sah dass letztendlich auch anders als ich:
https://www.tagesschau.de/multimedia...o-1508310.html

Genussläufer 25.09.2025 08:49

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1790234)
Ja, sorry, ich habe da wohl mal wieder etwas nicht verstanden, als er von seiner Kohle schwärmte. Denn unser Chefdiplomat sah dass letztendlich auch anders als ich:
https://www.tagesschau.de/multimedia...o-1508310.html

Lies mal bitte auf welches Deiner Statements ich geantwortet habe.

Unabhängig davon schau bitte auf die Ergebnisse der letzten Weltklima Konferenz. Fokus CCS und Atomkraft. Oder gab es mittlerweile eine neue Konferenz, wo das kassiert wurde? Ich verfolge das nicht so intensiv. Also sorry, wenn es mir durchgerutscht sein sollte.

keko# 25.09.2025 08:57

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1790239)
Lies mal bitte auf welches Deiner Statements ich geantwortet habe.

Unabhängig davon schau bitte auf die Ergebnisse der letzten Weltklima Konferenz. Fokus CCS und Atomkraft. Oder gab es mittlerweile eine neue Konferenz, wo das kassiert wurde? Ich verfolge das nicht so intensiv. Also sorry, wenn es mir durchgerutscht sein sollte.

Da haben wir aneinander vorbeigeredet :Blumen:
Dass die Schlote woanders rauchen werden und wir Klimawandel nur global in den Griff bekommen, das sage ich schon seit Jahrzehnten.
Trump kümmert sich um nichts, nur um gute Geschäfte, um Geld, um Geld in den USA. Er macht und sagt, was er will, sogar in seiner Rede beim 80-jährigen Bestehen der UN, artet das in einer Wahlkampfveranstaltung aus. Aus meiner Sicht hätte es da Reaktionen geben müssen.

Genussläufer 25.09.2025 09:53

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1790243)
Trump kümmert sich um nichts, nur um gute Geschäfte, um Geld, um Geld in den USA. Er macht und sagt, was er will, sogar in seiner Rede beim 80-jährigen Bestehen der UN, artet das in einer Wahlkampfveranstaltung aus. Aus meiner Sicht hätte es da Reaktionen geben müssen.

Das ist teilweise auch nachvollziehbar. Es geht hier nicht um den Inhalt, sondern ausschließlich um die Möglichkeiten Interessen durchzusetzen. Wenn Du in einem Umfeld bist, wo jeder auf Kooperation aus ist, kannst Du durch so ein Verhalten einfach besser bestehen. Das werden jetzt auch andere sehen und sich ähnlich verhalten. Das wird so lange gehen bis man sich durch kooperatives Verhalten absetzen kann und damit punktet. Solche Zyklen dauern aber einige Jahre. Also gewöhn Dich dran ;)

keko# 25.09.2025 10:14

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1790258)
Das ist teilweise auch nachvollziehbar. Es geht hier nicht um den Inhalt, sondern ausschließlich um die Möglichkeiten Interessen durchzusetzen. Wenn Du in einem Umfeld bist, wo jeder auf Kooperation aus ist, kannst Du durch so ein Verhalten einfach besser bestehen. Das werden jetzt auch andere sehen und sich ähnlich verhalten. Das wird so lange gehen bis man sich durch kooperatives Verhalten absetzen kann und damit punktet. Solche Zyklen dauern aber einige Jahre. Also gewöhn Dich dran ;)

Ich denke, dass die Globalisierung langsam in eine Lokalisierung umschlägt und der Kampf um Ressourcen härter wird. Länder wie DE, die also zum großen Teil vom globalen Export profitieren und wenig Ressourcen besitzen, müssen ihr Geschäftsmodell überdenken, denn das funktioniert so nicht mehr.

So sehe ich das im Prinzip. Aber schuld sind natürlich die Grünen und Habeck ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.