![]() |
Zitat:
Hier eine sachliche Darstellung dieser gewollten Entwicklung und einiger Ursachen von der Bundeszentrale für politische Bildung:kommunen-unter-druck/ |
Zitat:
Liest sich in anderen Quellen deutlich anders, so ist das wenn viel Meinung mit wenig Fakten publiziert wird. Was man so zu blackout-news - der Name sagt schon genug - findet: "„Blackout-News" verbreitet Negativmeldungen über die deutsche Wirtschaft, vor allem über die Energiewende. Betrieben wird der Blog von Kay Bastian. Bastian war im Lobbyverein "Vernunftkraft Odenwald“, der laut northdata.de im Februar 2023 aufgelöst wurde." Mit einer Nachrichtenseite oder seriösen Quelle hat das nichts zu tun. Da ist die Seite - leider - weit näher an der Realität und den Fakten: https://www.der-postillon.com/2025/09/un-trump.html |
Zitat:
Im Jahr 2025 liegt der Industriestrompreis bei etwa 17,99 ct/kWh für Unternehmen ohne Vergünstigungen und bei rund 11,69 ct/kWh für Unternehmen mit Vergünstigungen (Stand Januar 2025). |
Zitat:
Witzig das Interview mit Roberto Niro als Carr, Leiter vom FCC. |
Zitat:
|
Zitat:
|
https://www.wiwo.de/unternehmen/ener...100157627.html
Da gehen sie hin die Milliarden für den biligen Atomstrom ... Wenn wir nicht immer noch den Schwachsinn mit den teuren Energieimporten betreiben würden sondern schon vor 20 Jahren viel stärker in die EE investiert hätten statt in Technik von gestern wäre unser Strompreis heute schon günstiger und konkurrenzfähiger. Aber gut dass wir noch heute Weltmarktführer bei Bildröhren und schnurgebundenen Telefonen sind. :liebe053: |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.