triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Donald Trump (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41196)

Genussläufer 24.09.2025 16:50

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1790205)
Doch, doch. Er meinte climate change sei ein con job. Was soviel bedeutet wie Betrug, Schwindel, Abzocke.

:Blumen:

Er bezieht sich hier auf die Auswirkungen und er zeigt uns auf, was wir schon lange wissen. Was wir einsparen, jagt jetzt ein anderer durch den Schornstein. Schau mal in den Bericht von Reiche. Die rechnet in ihren Prognosen bereits mit geringerer Industrieproduktion. Das ist eine Bestätigung, dass Trump auch hier im Kern recht hat. Es geht zu Lasen der Jobs. Das hat er dort nicht gesagt. Das war jetzt nur ein Einwand von mir.

TriVet 24.09.2025 17:09

Die Jobs gehen vor allem durch die Rolle rückwärts der Geliebten von Guttenberg verloren.
Ob das bei ihr jetzt Bestechung oder natürliche Dummheit ist weiß man noch nicht.

Klugschnacker 24.09.2025 17:12

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1790209)
Es geht zu Lasen der Jobs. Das hat er dort nicht gesagt. Das war jetzt nur ein Einwand von mir.

Ein "Weiter wie bisher" geht ebenfalls zulasten der Jobs. Es ist ein Märchen, dass Deutschland aufgrund des Klimaschutzes wirtschaftlich in der Krise sei.

Hauptbremser der Wirtschaft sind der Fachkräftemangel, die global verschlechterte Exportsituation durch den Ukraine-Krieg und die verschlafene Entwicklung bei der E-Mobilität in der Automobilindustrie.

Schwarzfahrer 24.09.2025 17:29

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1790208)
Trump sagte "They wanted to go green and are bankrupt". Wir sind aber nicht bankrott.

Nein, sind wir noch nicht. Aber auf einem guten Weg dahin, wenn ich z.B. die aktuellen Nachrichten aus unserer nahen Großstadt lese (die bei weitem nicht die einzige Kommune mit solchen Problemen ist):
Etwas kritischer formuliert klingt es so:
Ist für mich persönlich relevant, weil nach ersten Lokal-informationen als erstes bei Sozialem gespart werden soll (Schulen, Kitas, Einrichtungen/Projekte wie der wo mein Sohn lebt und arbeitet, ...).

Und zu "wanted to go green": das hat bisher auch nicht so recht geklappt, Deutschland gehört zu den von Kohle am meisten abhängigen Ländern in Europa, und liegt im Pro-Kopf CO2-Ausstoß unter den Industrieländern in Europa trotz allem Jubel über die tolle Energiewende weit vorn.

Angesichts solcher Zahlen ist Trumps Häme nicht ganz unverständlich, finde ich, auch wenn ich nichts für seine egomanischen Vortäge übrig habe.

Schwarzfahrer 24.09.2025 17:35

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1790211)
Hauptbremser der Wirtschaft sind der Fachkräftemangel, die global verschlechterte Exportsituation durch den Ukraine-Krieg und die verschlafene Entwicklung bei der E-Mobilität in der Automobilindustrie.

Die hohen Energiekosten (die durch die Energiewende mit getrieben wurden) hast Du in Deiner Aufzählung vergessen, die stehen mindestens auf Platz 1 oder 2; hohe Kosten sind dann ein Mit-Grund, daß Exporte nicht mehr so gut laufen, wir sind halt zu teuer. Und die Automobilindustrie leidet m.M.n. vor allem unter den Vorgaben, die dazu führen, daß zunehmend nur noch Autos produziert werden, die weniger Leute kaufen wollen bzw. sich leisten können (sei es E-Autos oder überteuerte, mit Zwangs- und Überwachungssystemen überfrachtete Groß-Fahrzeuge). Das ist unwirtschaftlich.

qbz 24.09.2025 17:50

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1790212)
Angesichts solcher Zahlen ist Trumps Häme nicht ganz unverständlich, finde ich, auch wenn ich nichts für seine egomanischen Vortäge übrig habe.

Die meisten Städte und Gemeinden in Deutschland leiden unter Finanznöten, egal welche politische Parteien die Regierung bildet. Das ist so gewollt und beabsichtigt.
Der verlinkte Artikel scheint mir recht tendentiös in seinen Schlussfolgerungen, weil konkrete Zahlen zum Haushalt fehlen, aufgrund dessen der Leser das beurteilen kann. Sicher hatte Trump auch keine Kenntnis von diesem Artikel, auch wenn der Blatt-Titel "blackoutnews" ganz auf seiner Wellenlänge liegen mag. :)

merz 24.09.2025 18:35

wer es nachlesen möchte:

Der Text der Rede, gesprochenes Wort:
https://www.rev.com/transcripts/trump-speaks-at-un

es stecken viele kleine Highightes in dieser Prosa, nur ein Beispiel:

"I unleashed massive energy production and signed historic executive orders to hunt for oil. But we don't have to do much hunting because we have the most oil of any nation, anywhere, oil and gas in the world. And if you add coal, we have the most of any nation in the world. Clean. I call it clean, beautiful coal. You can do things today with coal that you couldn't have done 10 years ago, 15 years. So I have a little standing order in the White House. Never use the word coal, only use the words clean, beautiful coal. Sounds much better, doesn't it? But we stand ready to provide any country with abundant, affordable energy supplies if you need them, when most of you do."

m.

Schwarzfahrer 24.09.2025 19:15

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1790215)
Die meisten Städte und Gemeinden in Deutschland leiden unter Finanznöten, egal welche politische Parteien die Regierung bildet. Das ist so gewollt und beabsichtigt.

Kannst Du den letzten Satz erläutern? Von wem so gewollt, und zu welchem Zweck?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.