triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

LidlRacer 16.11.2020 22:04

Das Thema Klimawandel ist trotz Corona noch nicht ganz tot.

Im Ersten gerade Hart aber fair u.a. mit Carla Reemtsma von FFF

Die haben gerade Themenwoche #WieLeben (nicht nur über Klima).
Vorher war ne Arktis-Doku, nachher der Greta Film - leider wegen Corona-Sondersendung noch später um 23:35 Uhr.

Körbel 17.11.2020 14:23

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1566444)
Das Thema Klimawandel ist trotz Corona noch nicht ganz tot.

Aber ziemlich in Vergessenheit geraten.

Trimichi 17.11.2020 15:34

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1566444)
Das Thema Klimawandel ist trotz Corona noch nicht ganz tot.

Im Ersten gerade Hart aber fair u.a. mit Carla Reemtsma von FFF

Die haben gerade Themenwoche #WieLeben (nicht nur über Klima).
Vorher war ne Arktis-Doku, nachher der Greta Film - leider wegen Corona-Sondersendung noch später um 23:35 Uhr.

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1566630)
Aber ziemlich in Vergessenheit geraten.

Naja. Gestern die Sendung im Ersten spricht Bände. Die Politiker wissen Bescheid, machen aber einfach weiter.

In Zürich wennde eine Wohnung als guter Normalverdiener kaufst, sagen wir Ecke Ländiwiese, verschuldest du dich im Normalfall (100qm kosten eine Million), deine Kinder zahlen auch noch diese Schuld ab, und, neu, auch deine Enkelkinder. Kann man alles machen so mit der Bänkli. Zinsli und Tilgung. Bis in die übernächste Generation. Und warum sollte das was in der BWL funktionieren darf nicht auch in anderen Bereichen klappen? ;)

Körbel 17.11.2020 15:52

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1566676)
Die Politiker wissen Bescheid, machen aber einfach weiter.

Tja und trotzdem haben sie eine breite Unterstützung in der Gesellschaft.:Nee:

Trimichi 17.11.2020 19:21

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1566688)
Tja und trotzdem haben sie eine breite Unterstützung in der Gesellschaft.:Nee:

Wenn du nicht mitmachst, drohen Jobverlust usw. Du wirst sofort Gleichgeschalten. Du nicht als Selbstversroger und/oder Aussteiger, schon klar. :Blumen:

Jugendliche und Schüler können nicht gleichgeschalten werden. Da fehlen die existenziellen Druckmittel.

Körbel 18.11.2020 13:42

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1566761)
Wenn du nicht mitmachst, drohen Jobverlust usw. Du wirst sofort Gleichgeschalten. .

Es gibt für Jeden Stellschrauben an denen er/sie drehen kann.

Manche sind einfach nur zu bequem etwas zu ändern, bzw über das eigene Tun nachzudenken.

Von perfekt bin ich auch noch weit entfernt, aber ich überlege wo noch was geht.
Das erwarte ich von jedem klardenkenden Mensch auch.

Trimichi 24.11.2020 06:10

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1567002)
Es gibt für Jeden Stellschrauben an denen er/sie drehen kann.

Ja, sogar für die Verantwortlichen der ARD.

Ohne Angabe auch nur des leisesten Ansatzes einer Quelle wurde gestern ein schöner Buchenwald im Frühjahr eingeblendet (bewegte Bilder) und dann - wie erwähnt ohne Quellenangabe - gesagt, "dass sich die Luftqualität in Europa von 2009 auf 2018 verbessert hat".

Wo wurde die Luftqualität gemessen? Wurde nicht gesagt. Land, Stadt, England oder Sizilien usw.? Ebenso nicht. Warum fällt das der ARD im Jahre 2020 ein? Just im Jahre 2020 hatte sich die Luftqualität verbessert. Wegen des reduzierten Flugverkehrs. In Norditalien sichtbar wegen der Alpen als Strömungshindernis? Sonst war alles gleichgeblieben an Daten? Tolle Meldung zwei Jahre verspätet einen Monat vor Weihnachten? Gleich darauf posiert J. Spahn mit Atemschutzmaske und zig Pharmafirmen werden eingeblendet, die ihre Namen anpreisen und ihre Produkte feilbieten mit Erklärungen für Imbizile, also solche, die nicht in der Schule waren und nicht wissen was ein Immunsystem ist, um so mit ihren Impfstoffen zu buhlen um die Gunst der Regierungen. Hat sich irgendwer schon jemals gefragt, welche Firma eine Tetanusspritze herstellt? Ein Bericht, der daran erinnert, wie es im Irrenhaus ist, wenn die Pharmavertreter kommen. Welche Medikamente wollen sie kaufen? Chinesische, Japanische, Europäische, Amerikanische? Da geht's gar nicht mehr darum ob überhaupt, sondern nur welche und welche Mengen. Die ARD ist voll aufgesprungen auf den Pharmazug. Und damit sich niemand aufregt, werden schöne Bilder von einem vorbildlich gehegten Buchenwald, den es so, ohne Astholz, Büsche und kleinere Bäume gar nicht geben kann, eingeblendet. Sonnenstrahlen funkeln durch das grüne Laubdach. Wer würde da noch an einen Overshoot-Day denken, daran, dass Kohlekraftwerke schnellstens abgeschaltet werden müssen oder dass finanzielle Interessen im Vordergrund stünden? Die Fake-News haben die ARD erreicht. Schade.

Mich erinnerte der Bericht gestern in der Tagesschau an meine Zeit in Russland. Da wurden Bohrinseln im arktischen Meer gezeigt auf RT und weil die Wasserqualität so gut ist schwammen an den Füßen dieser Ölpumpstationen Delphine herum die vor Freude aus dem Wasser sprangen in schönen Bögen. Damit sollte dem Zuschauer suggeriert werden, wie umweltfreundlich Russland ist. Wer schon mal in Russland gelebt hat weis, wie es dort wirklich zu geht.

Ich bin mit der ARD groß geworden. Auch diesen Coronismus sah ich der ARD noch nach. Bis gestern. Nun aber hat sich die ARD als seriöser Nachrichtensender disqualifiziert. Diese Pharamapropaganda kann sich jeder geben so oft wer will. Aber Umweltdaten konfigurieren, konstruieren und strategisch einsetzen, da hört der Spaß auf. :dresche

Good-bye ARD.

Stefan 24.11.2020 08:22

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1568267)
J....

Michi
Hier kannst Du Dir die 56.3 MB grosse PDF "Air quality in Europe - 20 report der European Environment Agency herunterladen.

Falls Dich nur die Medienmitteilung der EEA dazu interessiert, kannst Du diese hier nachlesen:
Deutliche Verbesserung der Luftqualität in Europa in den vergangenen zehn Jahren, weniger Todesfälle durch Luftverschmutzung

Ich habe zwar gestern nicht die Sendung gesehen (ich habe keinen Fernsehanschluss), die Du gesehen hast, aber da die von mir verlinkte News gestern veröffentlicht wurde, wird sie wohl die Quelle gewesen sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.