triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

Keksi2012 04.11.2020 12:48

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1563159)
Wohnst du in Mietwohnung oder Eingentum?

Mietwohnung. Relativ neues Haus mit aus meiner Sicht ganz guter Dämmung, jedenfalls habe ich bisher kaum geheizt.
Dank Verzicht auf TV etc war mein Stromverbrauch bisher auch echt gering - muss aber zugeben, dass ich jetzt einen Fernseher angeschafft habe... lenkt mich vielleicht von der sozialen Isolierung durch den Autoverzicht ab ;)

Körbel 04.11.2020 14:02

Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 1563157)
Hallo zusammen,

ich habe jetzt mein Auto verkauft - mal sehen, wie es klappen wird, ohne Blechkiste in der Garage.

Ich habe schon häufig mit dem Gedanken gespielt, vor allem seit ich vor 4 Jahren meinen Crosser gekauft habe und seitdem versuche, so viel wie möglich damit zu machen.

Gute Entscheidung, wenn man alles in der Nähe hat und es mit dem Rad auch gebacken bekommt, ist das mit Sicherheit die weiseste Entscheidung die man machen kann.


Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1563159)
Bei Mietwohnung hat man wenig Einfluss: Evtl. eine Solarkleinanlage geht.

Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 1563163)
Mietwohnung. Relativ neues Haus mit aus meiner Sicht ganz guter Dämmung, jedenfalls habe ich bisher kaum geheizt.

Trotzdem kann man mal abchecken ob eine Kleinphotovoltaikanlage am Balkon erlaubt ist.
Falls Balkon oder Terrasse vorhanden und der Vermieter hätte nichts dagegen.

Keksi2012 04.11.2020 15:44

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1563198)
Gute Entscheidung, wenn man alles in der Nähe hat und es mit dem Rad auch gebacken bekommt, ist das mit Sicherheit die weiseste Entscheidung die man machen kann.

Danke. Jein - alles in der Nähe ist hier relativ. War gerade einkaufen, das sind dann eben mind. 10 km (hin und zurück) mit 200hm, aber so bleibt man wenigstens fit und hat den ungesunden Kram (wenn der überhaupt noch Platz hat im Rucksack!) direkt schon verbrannt.
Ist schon ländlich hier, in meinem Ort gibt es quasi nichts, aber ich nehme es als Herausforderung.

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1563198)
Trotzdem kann man mal abchecken ob eine Kleinphotovoltaikanlage am Balkon erlaubt ist.
Falls Balkon oder Terrasse vorhanden und der Vermieter hätte nichts dagegen.

Klingt interessant, werde ich mich mal informieren. Terrasse ist ausreichend vorhanden :)

Die nächste Anschaffung werden dann wohl Gepäckträger & Satteltaschen, alles nur mit dem Rucksack zu machen ist auf Dauer nicht das Gelbe vom Ei.

Decke Pitter 04.11.2020 15:50

Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 1563256)
Danke. Jein - alles in der Nähe ist hier relativ. War gerade einkaufen, das sind dann eben mind. 10 km (hin und zurück) mit 200hm, aber so bleibt man wenigstens fit und hat den ungesunden Kram (wenn der überhaupt noch Platz hat im Rucksack!) direkt schon verbrannt.
Ist schon ländlich hier, in meinem Ort gibt es quasi nichts, aber ich nehme es als Herausforderung.

Klingt interessant, werde ich mich mal informieren. Terrasse ist ausreichend vorhanden :)


Respekt! Ich wohne mitten in Köln. Da ist es easy-peasy auf ein Auto zu verzichten.

Bei der Aufstellung der Anlage auf der Terrasse könntest du bei dem Vermieter eher auf Akzeptanz stossen als bei der Montage am Balkon. Stichwort Optik.

Weiter so! :Blumen:

Keksi2012 04.11.2020 15:55

Zitat:

Zitat von Decke Pitter (Beitrag 1563259)
Bei der Aufstellung der Anlage auf der Terrasse könntest du bei dem Vermieter eher auf Akzeptanz stossen als bei der Montage am Balkon. Stichwort Optik.

Weiter so! :Blumen:

Danke dir :)

Mittelfristig werde ich auch versuchen, wieder etwas stadtnäher zu wohnen (ist hier aber kein Vergleich mit Köln), das wird aber wohl frühestens in einem Jahr wieder ein Thema sein, bis dahin will ich mich auf jeden Fall durchkämpfen.

Ja das mit der Terrasse muss ich klären - ich hätte da eigentlich schon eine Stelle im Kopf, aber da muss man schauen, ob das den Ansprüchen der Photovoltaikanlage und denen der Vermieter entspricht ;)
Ich hab grade gelesen, dass der Strom dann ins Hausnetz eingeführt wird - wie ist das denn in einem Mehr-Parteienhaus, bleibt der Strom dennoch bei "mir"? Ich hab von sowas wirklich keine Ahnung, sorry...

Decke Pitter 04.11.2020 16:11

Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 1563260)
Ja das mit der Terrasse muss ich klären - ich hätte da eigentlich schon eine Stelle im Kopf, aber da muss man schauen, ob das den Ansprüchen der Photovoltaikanlage und denen der Vermieter entspricht ;)
Ich hab grade gelesen, dass der Strom dann ins Hausnetz eingeführt wird - wie ist das denn in einem Mehr-Parteienhaus, bleibt der Strom dennoch bei "mir"? Ich hab von sowas wirklich keine Ahnung, sorry...

Ich bin kein Superexperte auf dem Gebiet...

Schau dir doch mal den Link an. Vielleicht kannst du etwas damit anfangen.
https://www.ews-schoenau.de/energiew...die-steckdose/

Ich beziehe seit gut 20 Jahren den Strom bei EWS Schönau. Ich halte diese Genossenschaft für seriös, transparent und "echt" im Hinblick auf grünen Strom.

Berichte doch mal, wenn du magst, wie und ob es voran geht mit deiner Anlage.

:Huhu:

Körbel 04.11.2020 17:49

Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 1563260)
Ich hab grade gelesen, dass der Strom dann ins Hausnetz eingeführt wird - wie ist das denn in einem Mehr-Parteienhaus, bleibt der Strom dennoch bei "mir"?

Im Grunde sind diese Kleinanlagen steckerfertig.
Alles was du brauchst ist eine Steckdose in der Nähe der Anlage.

Und alles was da produziert wird, wird bei dir in der Wohnung genutzt und verbraucht.
Sollte aus irgendeinem Grund mal kein Verbrauch stattfinden, fliesst der produzierte Strom ins Netz des EVU.
Also ein kleines Geschenk, mehr aber auch nicht.

Da diese Komplettanlagen aber eher eine kleine Leistung haben, wird das wohl eher selten passieren.

FinP 04.11.2020 20:21

Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 1563157)
Hallo zusammen,

ich habe jetzt mein Auto verkauft...

Glückwunsch zu dieser Entscheidung.
Ich habe das auch vor einiger Zeit gemacht und noch nicht bereut.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.