triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Lässt Du Dich gegen Corona impfen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48950)

Hafu 29.12.2020 17:07

Nachdenkenswerter Kommentar über die in Deutschland sehr autoritär festgelegte Impfreihenfolge

Zitat:

Zitat von Spiegel
Die Bundesregierung will keine vermeintlichen Privilegien für Geimpfte, sie appelliert stattdessen an die Solidarität der Menschen. Damit macht es sich die Politik viel zu einfach.

Dass z.B. kerngesunde 70-jährige ohne Begleiterkrankungen , die statistisch ein eher niedriges Risiko haben, an Covid-19 zu versterben und die v.a. da berentet, über ihr persönliches Verhalten (gewählte Sozialkontakte, Maskennutzung etc.) sehr genau steuern können, wie hoch überhaupt ihr Infektrisiko ist, wesentlich früher geimpft werden, als Menschen in systemrelevanten Berufen mit zwangsweisen , berufsmäßigen Sozialkontakten zu potenziell Infizierten wie z.B. Lehrer, Polizeibeamte oder Feuerwehrangehörige gehört zu vielen Ungereimtheiten, bei der höchst undemokratisch im Hinterzimmer ohne Einbeziehung demokratisch legitimierter Institutionen ausgehandelten Impfpriorisierung.

merz 29.12.2020 17:37

Ich verstehe die Zweifel an der Priorisierung, zum Prozess: das BMG kann wohl einfach verordnen, in Rücksprache mit der STIKO und anderen - wie wäre es besser zu lösen?

https://www.bundesgesundheitsministe..._De_Buette.pdf

m.

Adept 29.12.2020 18:19

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1575375)
Nachdenkenswerter Kommentar über die in Deutschland sehr autoritär festgelegte Impfreihenfolge



Dass z.B. kerngesunde 70-jährige ohne Begleiterkrankungen , die statistisch ein eher niedriges Risiko haben, an Covid-19 zu versterben und die v.a. da berentet, über ihr persönliches Verhalten (gewählte Sozialkontakte, Maskennutzung etc.) sehr genau steuern können, wie hoch überhaupt ihr Infektrisiko ist, wesentlich früher geimpft werden, als Menschen in systemrelevanten Berufen mit zwangsweisen , berufsmäßigen Sozialkontakten zu potenziell Infizierten wie z.B. Lehrer, Polizeibeamte oder Feuerwehrangehörige gehört zu vielen Ungereimtheiten, bei der höchst undemokratisch im Hinterzimmer ohne Einbeziehung demokratisch legitimierter Institutionen ausgehandelten Impfpriorisierung.

Die Frage ist doch eher: Wer überwiegend stirbt oder im KKH liegt? Da werden es mehr 70+ sein als z.B. Lehrer, Polizeibeamte oder Feuerwehrangehörige.

Daher finde ich das Vorgehen erstmal nachvollziehbar. Schutz des Lebens vor der Wirtschaft, so sind ja auch die Massnahmen.

DocTom 29.12.2020 18:26

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1575375)
...Nachdenkenswerter Kommentar über die in Deutschland sehr autoritär festgelegte Impfreihenfolge...
berufsmäßigen Sozialkontakten zu potenziell Infizierten wie z.B. Lehrer, Polizeibeamte oder Feuerwehrangehörige gehört zu vielen Ungereimtheiten, bei der höchst undemokratisch im Hinterzimmer ohne Einbeziehung demokratisch legitimierter Institutionen ausgehandelten Impfpriorisierung.

+1, einer Meinung mit Dir! :Danke: Ein wenig Eigenverantwortung der gesunden Alten kann die Gesellschaft doch wohl einfordern. Ich sehe in unserem Edeka+Aldi+Lidl+Kaufland aber gerade in den ganz frühen Öffnungsstunden echte Massen von Alten durch die Läden schleichen, natürlich begrenzt durch die Anzahl Einkaufswagen. Nervig, wenn man gerade noch etwas zu arbeiten und daher weniger Zeit als die Rentner hat...

Adept 29.12.2020 18:41

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1575388)
+1, einer Meinung mit Dir! :Danke: Ein wenig Eigenverantwortung der gesunden Alten kann die Gesellschaft doch wohl einfordern. Ich sehe in unserem Edeka+Aldi+Lidl+Kaufland aber gerade in den ganz frühen Öffnungsstunden echte Massen von Alten durch die Läden schleichen, natürlich begrenzt durch die Anzahl Einkaufswagen. Nervig, wenn man gerade noch etwas zu arbeiten und daher weniger Zeit als die Rentner hat...

Das war schon vor Corona so. ;)

Im Hallenbad war morgens um 7:00 das Becken voll von Rentnern. Während wir Arbeitende nur eine Bahn zum Schwimmen hatten, Bahn natürlich voll.

Pascal 29.12.2020 18:51

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1575388)
+1, einer Meinung mit Dir! :Danke: Ein wenig Eigenverantwortung der gesunden Alten kann die Gesellschaft doch wohl einfordern. Ich sehe in unserem Edeka+Aldi+Lidl+Kaufland aber gerade in den ganz frühen Öffnungsstunden echte Massen von Alten durch die Läden schleichen, natürlich begrenzt durch die Anzahl Einkaufswagen. Nervig, wenn man gerade noch etwas zu arbeiten und daher weniger Zeit als die Rentner hat...

Schönen Dank auch im Namen der Alten. Stehen einfach einem jungen Schnösel früh um 9.30 h im Weg rum. Weg damit. Dabei muss die linke Spur wie auf der Autobahn doch für die jungen Männer freigehalten werden. Hoffentlich sagt Angela das auch nochmal klar und deutlich in der Neujahrsansprache.

Am besten hätten wir erstmal drei Arbeitskreise und vier Bürgerinitiativen gegründet die dann bis Ostern einen ersten Entwurf für die Impfverteilung erarbeitet haben. Das ist jetzt natürlich gründlich schief gegangen. Kein Verlass mehr auf den deutschen Amtsschimmel.

Hafu 29.12.2020 18:57

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1575380)
Ich verstehe die Zweifel an der Priorisierung, zum Prozess: das BMG kann wohl einfach verordnen, in Rücksprache mit der STIKO und anderen - wie wäre es besser zu lösen?

https://www.bundesgesundheitsministe..._De_Buette.pdf

m.

Das Mindeste, was ich mir in einer demokratischen Gesellschaft wünschen würde, wäre dass es eine offene Debatte in der Gesellschaft gibt und letztlich das gewählte Parlament entscheidet, wann welche Institutionen den Impfstoff erhalten.

Solche Entscheidungen alleine einer willkürlich besetzten Ethikkommission zu überlassen (auch wenn diese durchaus nachvollziehbare Gründe für ihre Entscheidungen hatte), halte ich angesichts der potenziellen Folgen einer solchen Priorisierung für fragwürdig.

Adept 29.12.2020 19:03

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 1575390)
Schönen Dank auch im Namen der Alten. Stehen einfach einem jungen Schnösel früh um 9.30 h im Weg rum. Weg damit. Dabei muss die linke Spur wie auf der Autobahn doch für die jungen Männer freigehalten werden. Hoffentlich sagt Angela das auch nochmal klar und deutlich in der Neujahrsansprache.

...

Naja, wenn ich den ganzen Tag Zeit habe, gehe ich nicht gerade zu dem Zeitpunkt irgendwo hin, wenn alle da sind. Und voll arbeitende Leute haben halt ein limitiertes Zeitfenster.

Um es wieder ontopic zu machen, ist auch jetzt in der Corona Zeit wichtig: Da gehe ich auch nicht genau in der Mittagspause aller Leute in die Stadt, wenn ich freie Zeiteinteilung hab.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.