![]() |
Aus der Pressemitteilung des Gesundheitsamtes vom 17.08.2010
http://www.lifepr.de/pressemeldungen...en/boxid/12413
".... Bei den Fäkalcoliformen Bakterien waren lediglich bei der Untersuchungsserie im Juni zweimal die Grenzwertbereiche bei den Probenabnahmestellen Nr. 1 und Nr. 2 überschritten. Da dies kein konstant zu erhebender Befund war, ist hier davon auszugehen, dass damalige Niederschlagsereignisse durch Eintrag von Oberflächenwasser aus dem Uferbereich die Ursache darstellen. Bei den Folgeuntersuchungen zeigten sich keine Grenzwertüberschreitungen mehr; der Leitwert war nur einmal erreicht. Bei den Fäkalstreptokokken konnten auch Leitwertüberschreitungen ermittelt werden, die aber selten auftraten. Belastungen mit Salmonellen wurden zu keinem Probeabnahmezeitpunkt festgestellt“. "Der Gesundheitsexperte Dr. Wendel kommt zu folgenden Schlussfolgerungen: „Die umfangreichen Wasserqualitätsuntersuchungen, die nach den Kriterien der EG-Richtlinie über die Qualität der Badegewässer zu beurteilen sind, zeigen, dass bei stabilen Witterungsverhältnissen keine Gründe vorliegen, den Schwimmwettbewerb aus hygienischen Gründen in andere Gewässer zu verlagern." ".... Im Falle problematischer Witterungsverhältnisse wie beispielsweise akute extreme Niederschlagsereignisse wird am Sonntag rechtzeitig vor dem Start eine Inaugenscheinnahme und hygienische Situationseinschätzung durch mich vorgenommen“. -qbz |
Die Pressemitteilung ist aus 2007
|
Zitat:
Wiesbaden, 17.08.2007, „Im Zeitraum vom 26. April 2007 bis 15. August 2007 Oller Bericht...Hat mich schon gewundert, daß ich den übersehe haben soll... Aber so wie dort beschrieben, gehört es sich. Samt Plan A und Plan B für den Fall der Fälle... |
ja, und somit "for the foxes"......
|
Sorry!!, kann ja mal passieren. Nu beruhigt Euch wieder .... :-) .
Gedanklich einfach alle Messdaten u. zeitbezogenen Ankündigungen aus der Mitteilung löschen. Der inhaltliche Teil, die generellen Ausführungen zu den möglichen über den Grenzwerten liegenden Verschmutzungen bei starken Regenfällen, ist wohl auch 2010 beachtenswert. -qbz |
qbz: hey no prob - ist alles i.o.
|
Zitat:
Ich denke: Vermutungen bringen uns nicht weiter. Offenlegung der Messwerte der letzten Tage vor dem Rennen schon eher, oder ?:cool: |
War denn jemand der Betroffenen beim Arzt und hat entsprechend einen ärztlichen Befund über die Ursache der Erkrankung?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.