![]() |
Bissl informieren, dann findet man zB für dieses Jahr angekündigt den
Den neuen Renault 4 e-tech, 4,14x1,80m, Ladekante 60cm, Rückbank 40/60 teilbar, erhöhte Sitzposition. Preis vermute ich zumindest sub 30 T€ |
Zitat:
|
Zitat:
Was ich am Touran mag: sieben Sitze bei Bedarf, 3 Einzelsitze hinten, bei umgeklappten Sitzen kann ich aber auch ne Matratze reinlegen und drin schlafen. Und dennoch ist das Auto kompakt und verbraucht wenig. Die von Schwarzfahrer genannte Liste zeigt das Problem ja deutlich. Entweder gehts Richtung Busle (der Buzz is ja echt sweet, aber zu groß und vor allem zu teuer) oder aber in Richtung echt hässlicher Pseudo-Hochdach-Kombis :D (persönliche Meinung :Cheese: ). Leider sind klassische Kombis ein Nischenprodukt geworden und Vans praktisch komplett ausm Sortiment, sowohl als Benziner/Diesel wie auch Elektrovariant. :-(( |
Zitat:
Wenn ich mir anschaue, daß im Bereich Skibekleidung ein ähnlicher Trend zu sehen ist (zunehmend viel teuer "Modisches", und immer weniger Angebot an hochwertig "Funktionalem"), spricht beides für eine tendenzielle Verblödung der Kunden. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Das ist nun keine ungewöhnliche Entwicklung, in man in vielen Feldern (teure Uhren, teure Kleidung, teure Sportgeräte etc.) sehen kann. Für die Konsumentscheidung sind oft viel mehr Faktoren relevant als nur die Funktionalität. Warum sollten Autos da eine Ausnahme sein? |
Zitat:
Dysfunktionale Autos gab es schon immer (tolle Sportwagen, Rolls Royce, ...), und ich habe für die Liebhaber von sowas Verständnis. Aber wenn ich irgendwelche SUVs als Familienauto angepriesen sehe, und Leute ein SUV als Familienauto vor einem Van oder Kombi bevorzugen, dann muß ich es nicht mehr verstehen. Ich kann es nur hinnehmen und hoffen, daß es noch Nischenprodukte gibt, die meinen Vorstellungen entsprechen. |
Zitat:
:-) |
Es geht doch schon lange beim Auto schon nicht mehr nur um Mobilität, es geht um Status und Zugehörigkeit. Ist bei den Handys doch nichts anderes, oder warum sollte man sich sonst ein I-Phone für über 1.000€ kaufen, doch wohl nicht weil ich damit besonders gut telefonieren kann...
Jeder (erfolgreiche) Hersteller steht für etwas und spricht eine bestimmte Zielgruppe an Bei den deutschen Automobilherstellern kann man das ganz gut einsortieren: Audi = Technik BMW = Design Mercedes = Sicherheit und Zuverlässigkeit Porsche = Performance VW = wie der Name schon sagt, ein Standardfahrzeug für den Massenmarkt, man könnte auch sagen, ein Durchschnittsauto für den Durchnittsmenschen. Das fällt VW nun halt auf die Füße, wenn ich ein Mittelmaß Auto baue, das sich die angesprochene Zielgruppe nicht mehr leisten kann, dann habe ich eben ein Problem. Bei Opel bin ich raus, da kann ich keine Zielgruppe erkennen... Alles Marketing. ;-) |
Peak der Verbrenner Verkäufe war wohl 2018:
https://ourworldindata.org/electric-...nUS0xJzzmikBDA |
Zitat:
|
Bin vom e-tron weg und bekomme jetzt einen Hyundai Ioniq5N als neuen Firmenwagen.
Freue mich, wie ein Schneekönig! |
Zitat:
Bei mir persönlich ist das dann ein Audi A6 Kombi und bei meiner Frau ein Hyundai i20. Sobald es für uns passende Elektromodelle gibt wird dann entsprechend neu angeschafft. Vermutlich bei meiner Frau früher als bei mir. Ein Quatsch-Spaß-Design-Auto für viel Geld werden wir beide nicht kaufen, egal welcher Antrieb. |
Zitat:
Niemand geht ins Autohaus oder auf den Gebrauchtmarkt und sagt "Heute kaufe ich das fünftbeste Auto für meine Ansprüche". So verstehe ich auch nach wie vor jeden, der einen Diesel / Benziner fährt, wer einen alten Porsche für den Sonntag hat. |
Zitat:
Zitat:
|
Direkt über dem Statement von Jens schreibt Günsch, dass er sich einen Ioniq 5N als Dienstwagen holt. Wenn man sich den anschaut, hat das mit Vernunft wahrscheinlich nicht viel zu tun (außer man ist Rennfahrer).
@Günsch: geile Karre, ich gönne es Dir |
Zitat:
|
Zitat:
Für mich wäre so ein Auto, ein Zweisitzer mit gewissem Kofferraum, wo ich ein Rad liegend reinbekäme. Eigentlich der Aptera: https://www.aptera-deutschland.de/ |
Zitat:
Hätte auch den BMW genommen. |
Zitat:
Was hast denn für einen genommen? i4? :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Eines der effizientesten eMobile die es derzeit gibt. |
Zitat:
Für besondere Felgen, einen sportlichen Auspuff, Tuning etc. habe ich noch nie Geld ausgegeben, vor jedem Kauf gab es stets eine ausführliche Marktanalyse und ich habe immer sehr vernünftig angeschafft. Meine Gebrauchtwagen hatten immer einen extremen Werteverlust als ich kaufte und hielten trotz hoher Laufleistung ohne teure Reparaturen viele Jahre durch. Niemand würde einen Audi A6 mit Standardausstattung als Design-Quatsch-Firlefanz Auto bezeichnen. Die größeren Elektroautos sind zwar oft groß, haben aber trotzdem wenig Platz, dafür viele für mich unnötige Dinge. Schnäppchen sind da momentan noch nicht zu machen, aber wenn es soweit ist werde ich zuschlagen. Wie gesagt, beim Kleinwagen der Familie, wird es wahrscheinlich nicht mehr lange dauern. |
Das Thema Statussymbol und Außenwirkung ist und bleibt eins der Hauptkriterien.
Warum fährt man sonst A6? In nüchternen Kriterien ist ein Octavia-Kombi überlegen. So einen Basis A6 hatte ich letztens als Leihwagen, ich war danach froh wieder meinen gut ausgestatteten Golf-Variant zu haben. Deutlich größer und unhandlicher, unwesentlich mehr Platz im Innenraum, der Basis A6 hat gegen einen top ausgestatteten Golf auch in Punkto Komfort keine Vorteile. Zweisitzer mit großem Kofferraum und ggf. 2 Notsitzen für kurze Strecken wäre auch meine erste Wahl. Aber mit dem SUV-Wahn, unflexible unpraktische große Trümmer ist sowas nicht am Markt. Wer Platz im Kofferraum braucht ist derzeit noch mit den Kompaktklasse-Kombis am besten bedient. Die gibt's aber nicht elektrisch. Viel kleiner als Golf-Kombi geht aber nicht, da bekomme ich das ganze Zeugs was ich im Außendienst brauche nicht unter. Ein dickes SUFF will ich nicht. Wenn man sich aber gerade den Außendienstlermarkt anguckt dominieren da Octavia, Golf, Passat und Co. als Kombi. Man will es seitens der Industrie anscheinend mit allen Mitteln verhindert dass mehr E gekauft wird. :Nee: |
Grundsätzlich gebe ich dir bei deinen Punkten recht.
Es gibt meiner Meinung nach aber durchaus Alternativen. Wir sind die letzten 2 Jahre einen Ioniq 5 gefahren. Unter anderem mit der Familie in Skiurlaub und Radurlaub. Der Kofferraum ist erstaunlich groß und vor allem sehr praktisch zu beladen. Zusätzlich hast du noch einen echt gut nutzbaren Frunk unter der Motorhaube. Das Auto sieht von außen eher kompakt aus bietet aber für Insassen und Gepäck erstaunlich viel Platz. |
Zitat:
Im Herbst hatte ich 330-350 km Autobahn Reichweite bei 120-130 km/h. Bei den aktuellen Temperaturen 280km. Ich bin gestern erst von einer 600km Tour zurück gekommen und hatte einen Verbrauch von 17 kw je 100 km. Das finde ich schon sehr effizient. Etwas schneller laden könnte der Bursche. Am Schnelllader komme ich auf ca 70 kw im Schnitt. Mehr kann das Auto nicht. In der Spitze hatte ich mal hundert, aber das hält er nicht. Dann brauche ich so 10 Minuten zum Laden von 100km. Damit kann man leben. |
Zitat:
Natürlich ist die Auswahl eher nicht so groß und die Preise dafür schon, aber dass es kein Angebot gibt, stimmt so auch nicht. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Order meinst du den Enyaq? Das wäre für mich eher ein SUV als ein Kombi. |
Zitat:
Der MG5 ist zwar sparsam von Reichweite und Ladeleistung, aber zumindest preislich noch im Rahmen. |
:Huhu: , ich hatte vor einiger Zeit ja gesagt, dass ich mit einem E Camper in Urlaub fahre:
https://www.lightstern.de/polaris/ Tataaaaa: Er steht vor der Tür! :liebe053: Ich werde hier Anfang April einen kleinen Erfahrungsbericht reinstellen. Ich will hier nicht die Gruppe zuspammen mit täglichen Updates, wo ich wieder liegen geblieben bin :Cheese: :Cheese: :Cheese: Ich hab ne WhatsApp-Gruppe / Blog für die Reise. Wer da rein will, schickt mir ne PN ich schick ihm dann nen Einladungslink. (Es geht auch Threema. Bitte angeben was ihr wollt.) P.s.: Es geht natürlich auch ums Rennrad und Pässe fahren. in Italien :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ne Spass, natürlich ganz klassisch, sogar mit Felgenbremse und schön leicht. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.