triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

Triathletin007 06.01.2010 19:19

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 328993)
Foglendes ist natürlich alles KONSTRUKTIV gemeint...

Wenn du Atmest knicken die Knie zu weit ein .. eine kleine Schere scheint da auch zu sein.
Bei der rechten Hand sieht es so aus, als wenn deine Hand beim Eintauchen shcon nach unten zeigt.

Rechter arm gut, Linke: Übergreifen, mach den mal wie den rechten, schön Impuls nach vorn außen.

Geht der rechte Arm vor dem zug schon sehr weit nach unten? Kann das sein?
Wieder toll zu sehen, bei jedem Atemzug machst du ein halben Knicks.

Ganz ganz deutlich zu sehen durch das Paddle, Die hand ist vorne schon angewinkelt obwohl sie noch gar nicht zum Wasser engestellt ist! (Einarmiges schwimme mal probieren und auf den vorderen Arm konzentrieren).
Ich meine noch was zu sehen - aber vlt kommt ja gleich noch Unterwasser... *(s.u.)

Auch der Linke Arm: Handgelenk zu früh angewinkelt. Man kann es getrost entspannt gerade lassen bis man mit der Hand auf gesichtshöhe ist und der Ellbogen schön 90° hat.

Man sieht sehr toll bei deinem rechten Arm wie der nach vorn außen geht. Im vergleich dazu der Linke ... der bleibt ja fast auf der rechten Seite. (Evtl. mal beidseitiges Atmen trainieren 3er oder 5er Zug).

Nichts neues mehr gesehen....


*... ich meine beim Paddle zu sehen, das sich beim Abdruck deine Handfläche zum Körper dreht. Dadurch hast du da hinten keinen Abdruck.
Stell dich mal vor den Spiegel, lass Schulter und Arme ganz entspannt runterhängen. Dreh die Handflächen zum Spiegel und zieh sie dann um 90° hoch - DA muss die Druckphase enden mit der Handstellung!

Naja ... hast ja schon genug gesagt bekommen. Mach dir ne Liste und Arbeite 4 Wochen an 2 Punkten! danach dann erst das nächste ;) So schnell lernt der Körper das nicht, schon gar nicht auf einmal :-P

Grüße.

Habe doch gleich gesagt, dass ich nicht Schwimmen kann!

Es ist noch viel bei mir zu tun und deshalb fange ich gleich mal ganz schön hinten mit Plan 1 (5x100m progressiv) an.

Lieber jetzt einen Totalverriss und mit Verbesserung meiner Technik bis zum 13.03.2010, als das Grauen dann in Abu Dhabi.

FMMT 06.01.2010 19:22

Zitat:

Zitat von oko_wolf (Beitrag 328496)
Glaub' ich nich', willste wetten :Cheese:

Wetten ist mir vergangen, durfte heute in Badehose die Nationalhymne trällern. War echt grausam(besonders für die Zuhörer:Lachanfall: ).
Zeiten über 50 Meter mit Brett könnte ich nicht anbieten, da ich so eine Strecke nicht schaffe:(
Rücken oder Seitenlage etwas besser, übe jetzt in jedem Training:) .

crema-catalana 06.01.2010 19:25

Späteinsteiger
 
Ich hoffe, ich kann auch nochmal irgendwann in die Pläne einsteigen, wenn ich den Übergang vom Seepferdchenbesitzer zum schlechten Schwimmer geschafft habe. :Lachen2:
Ich habe noch keine 400m-Zeit - und heute war nicht der Tag dafür - aber ich habe jetzt eine 1000m-Schwimmflügelchen-Zeit: 0:22:33 mit Pullbuoy. :cool:
So, jetzt könnt ihr euch alle mal wieder richtig gut fühlen! :Blumen:

keko 06.01.2010 19:29

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 329012)
Ich hoffe, ich kann auch nochmal irgendwann in die Pläne einsteigen, wenn ich den Übergang vom Seepferdchenbesitzer zum schlechten Schwimmer geschafft habe. :Lachen2:
Ich habe noch keine 400m-Zeit - und heute war nicht der Tag dafür - aber ich habe jetzt eine 1000m-Schwimmflügelchen-Zeit: 0:22:33 mit Pullbuoy. :cool:
So, jetzt könnt ihr euch alle mal wieder richtig gut fühlen! :Blumen:

Vielleicht sollte du auch mal öfters schwimmen. :Cheese: Deine Signatur ist ziemlich verräterisch, sagt mir

"Trainingmanager January: Schwimmen 1.8 km ", und ich denke mir: das ist zu wenig :Huhu:

FMMT 06.01.2010 19:34

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 329012)
Ich hoffe, ich kann auch nochmal irgendwann in die Pläne einsteigen, wenn ich den Übergang vom Seepferdchenbesitzer zum schlechten Schwimmer geschafft habe. :Lachen2:
Ich habe noch keine 400m-Zeit - und heute war nicht der Tag dafür - aber ich habe jetzt eine 1000m-Schwimmflügelchen-Zeit: 0:22:33 mit Pullbuoy. :cool:
So, jetzt könnt ihr euch alle mal wieder richtig gut fühlen! :Blumen:

Gratulation, im ersten Jahr war ich nie besser als 24 min.
Wird schon voll passen bis Kraichgau:Blumen: .

autpatriot 06.01.2010 19:34

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 328814)
t13 ist geschichte - bin wieder mal meeega zufrieden -
900meter def. GA1 - schön locker/flockig und die letzten
100 mit "endbeschleunigung" - resultat:

18min10sek.

bei 900 in 16.32 habe ich noch kurz darueber nachgedacht mit "allout" unter 18 zu versuchen - war aber zuviel "verkehr" gerade in dieser phase und ich wollte keine "schlägere";-) provozieren........

hier wiedermal dank an keko fuer die geilen pläne und den jüngern ;-) fuer die guten tips!!!!!

@ mum: Gratuliere zu dieser Zeit, wir beiden dürften uns wohl derzeit auf dem selben Niveau befinden, und man sieht das auch GA1 unter 18 geht.


so bin heute nochmal T13 geschwommen da meine Zeit von 17:55, für mich zu gut erschien, bin heute auf eine Zeit von 18:10 gekommen, also wieder nur GA1 geschwommen und zum schluss einen hinten rausgepresst.
D.h. Haben uns beim 1. Mal nicht verzählt da ich heute doch noch ein bisschen platt in den armen vom gestrigen Krafttraining

keko 06.01.2010 19:37

Zitat:

Zitat von autpatriot (Beitrag 329021)
so bin heute nochmal T13 geschwommen da meine Zeit von 17:55, für mich zu gut erschien, bin heute auf eine Zeit von 18:10 gekommen, also wieder nur GA1 geschwommen und zum schluss einen hinten rausgepresst.
D.h. Haben uns beim 1. Mal nicht verzählt da ich heute doch noch ein bisschen platt in den armen vom gestrigen Krafttraining

Gut, hätte mich auch gewundert. Denn 50m mehr wäre dann schon Richtung 19 und das wäre etwas zu langsam für dich. :)

FMMT 06.01.2010 19:40

Zitat:

Zitat von autpatriot (Beitrag 329021)
@ mum: Gratuliere zu dieser Zeit, wir beiden dürften uns wohl derzeit auf dem selben Niveau befinden, und man sieht das auch GA1 unter 18 geht.


so bin heute nochmal T13 geschwommen da meine Zeit von 17:55, für mich zu gut erschien, bin heute auf eine Zeit von 18:10 gekommen, also wieder nur GA1 geschwommen und zum schluss einen hinten rausgepresst.
D.h. Haben uns beim 1. Mal nicht verzählt da ich heute doch noch ein bisschen platt in den armen vom gestrigen Krafttraining

Super, lauter tolle Zeiten hier, weiter so:Blumen: .Meine vermeintliche Bestzeit von 2009 habe ich deswegen jetzt auch auf 21.00 korrigiert, weil ich mich beim einzigen Ausrutscher nach oben wohl verzählt hatte und sonst immer im 21er Bereich geschwommen bin.
Außerdem kann ich mich so auch auf eine deutliche Steigerung freuen:liebe053: .

keko 06.01.2010 19:43

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 329026)
Super, lauter tolle Zeiten hier, weiter so:Blumen: .Meine vermeintliche Bestzeit von 2009 habe ich deswegen jetzt auch auf 21.00 korrigiert, weil ich mich beim einzigen Ausrutscher nach oben wohl verzählt hatte und sonst immer im 21er Bereich geschwommen bin.
Außerdem kann ich mich so auch auf eine deutliche Steigerung freuen:liebe053: .

Genau! :Lachen2: Und sie es so: je langsamer du schwimmst, desto mehr und leichter kannst du dich steigern. Je schneller du bist, desto dünner wird die Luft. :cool:

Wombat 06.01.2010 19:50

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 329027)
Genau! :Lachen2: Und sie es so: je langsamer du schwimmst, desto mehr und leichter kannst du dich steigern. Je schneller du bist, desto dünner wird die Luft. :cool:

DAS tröstet mich auch immer!:Cheese: :Cheese:

Tatze77 06.01.2010 20:06

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 328996)
@Tatze: Bei 6 Tagen Ernährungsumstellung schon von "eisern" zu sprechen, halte ich für gewagt........:Cheese: :Cheese: ;)

hast du ne Ahnung was ich sonst abends in mich reinschaufeln kann , da ist das schon eisern!!!!!!!!!!

Also an nem Fernsehabend habe ich sonst schon mal so 3 Tage Mädelsration mir rein gezogen 5000-6000Kcal..... und ja davon nimmt man zu *g*. Wenn sich schon so nix an den schwimmzeiten ändert dann eben mit Gewichtverlust :Blumen: .

glaurung 06.01.2010 20:19

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 329039)
Also an nem Fernsehabend habe ich sonst schon mal so 3 Tage Mädelsration mir rein gezogen 5000-6000Kcal..... und ja davon nimmt man zu *g*. Wenn sich schon so nix an den schwimmzeiten ändert dann eben mit Gewichtverlust :Blumen: .

Dann mach mal so eisern weiter.:)
Wenn Du wirklich irgendwann ein ideales Wettkampfgewicht erreichst und weiterhin fleissig schwimmst, dann bist Du schwimmerisch wahrscheinlich bei den Trias mal ziemlich weit vorne. Was wär denn eigentlich absolut ideales "Kampfgewicht"? Knapp unter 100kg, oder? :)

Ach ja: 5000-6000 kcal reicht meiner Holden ca. 6 Tage. Kein Witz.

Volkeree 06.01.2010 20:27

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 329003)
....
Unter 3:30 ist dann bei euch WSA und trifft ganz gut die Wettkampfgeschwindigkeit auf 400. So weit sind wir aber nocht nicht. Wir müssen jetzt erst noch ein bisschen in diesem Bereich schwimmen, so dass das Tempo und die Intensität vertrauter wird. Nächstes Mal machen wir wahrscheinlich eine GA2-Serie mit 100ern. Da können wir dann die Pausen etwas kürzer gestalten und die Serie länger machen. So müssen wir uns halt langsam weiterhangeln. Wird schon werden,... ich bin sehr optimistisch. :bussi: :bussi:

Ich bin da mal gespannt. Grundsätzlich würde ich ja sagen, mein schwimmen fühlt sich besser als die letzten Jahr an.
Habe gerade mal Intervalle vom letzten Jahr Ende April rausgesucht:
4*200m im 50m Becken mit 30 sec Pause
- 3:24, 29, 33, 29
6* 200m im 25m Becken mit 30 sec Pause
- 3:19, 19, 23, 22, 22, 26, 26
Anfang Mai gab es in Buschhütten dann ein 19:15 incl. rausklettern und 20 m laufen. Da scheiterte es sicherlich aber der Einteilung.
Am 9. Mai würde ich die Zeit dann gerne spätestens nach 17:59 auslösen. Wo die Matte ist, dürften die Meisten ja wissen.

Wie müssten die 200er Intervalle dann wohl aussehen :confused:

PippiLangstrumpf 06.01.2010 20:27

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 328830)
Trotzdem: Der Langstrumpf werd ich schon noch zeigen, wo der :Holzhammer: hängt :Lachen2: ;)

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 328838)
Wart nur ab, sie trainiert schön fleißig und mustermässig hier mit und schwimmt 6x200 GA2 im 4er Zug. Das riecht mir stark nach Potential. :)

Keko, wir schaffen das schon, Herrn Glaurung unter die 17 zu trietzen :Cheese:
Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 328853)
also ich könnte schneller(Kraftmässig), aber leider will der Sauerstoff ned zu schnell nachgeführt werden und fange an zu schlängeln wenn ich es versuche.

Komisch, willste was von meinem Sauerstoff? Ich nehm was von Deiner Kraft :cool:

glaurung 06.01.2010 20:36

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 329046)
Keko, wir schaffen das schon, Herrn Glaurung unter die 17 zu trietzen :Cheese:

Ihr seid doch beide schizophren :Lachen2:
..........mich armen, der Öffentlichkeit gnadenlos ausgesetzten Wurm ständig aufs Neue trietzen und zu stetig neuen Höchstleistungen pushen........... und wenn dieser arme Wurm dann mal sagt, es geht grad net schneller, dann heisst's gleich: "Ey Alder, mach mal langsam, Du fährst Dich ja bei jedem Training an die Wand" :Lachen2: :Lachen2:
Das ist ein psychologischer Irrweg :Cheese: :Cheese:

PippiLangstrumpf 06.01.2010 20:50

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 329048)
Ihr seid doch beide schizophren :Lachen2:
..........mich armen, der Öffentlichkeit gnadenlos ausgesetzten Wurm ständig aufs Neue trietzen und zu stetig neuen Höchstleistungen pushen........... und wenn dieser arme Wurm dann mal sagt, es geht grad net schneller, dann heisst's gleich: "Ey Alder, mach mal langsam, Du fährst Dich ja bei jedem Training an die Wand" :Lachen2: :Lachen2:
Das ist ein psychologischer Irrweg :Cheese: :Cheese:

Armes Würmchen :bussi:

crema-catalana 06.01.2010 20:56

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 329017)
Vielleicht sollte du auch mal öfters schwimmen. :Cheese: Deine Signatur ist ziemlich verräterisch, sagt mir

"Trainingmanager January: Schwimmen 1.8 km ", und ich denke mir: das ist zu wenig :Huhu:

:Nee: die km von heute sind noch nicht drin - öfter als 2x pro Woche schaffe ich selten. Aber 2x dafür regelmäßig. Und darauf war ich schon ziemlich stolz :Weinen:

Tatze77 06.01.2010 21:29

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 329046)

Komisch, willste was von meinem Sauerstoff? Ich nehm was von Deiner Kraft :cool:

ne ne ich habe mich so langsam an mangelnden sauerstoff gewöhnt. :Lachen2:
Wo schwimmst du in Köln eigentlich rum? vielleicht kann man mal ne Einheit zusammen schwimmen.

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 329042)
Was wär denn eigentlich absolut ideales "Kampfgewicht"? Knapp unter 100kg, oder? :)

Ach ja: 5000-6000 kcal reicht meiner Holden ca. 6 Tage. Kein Witz.

Laut BMI darf ich mich zwischen 88 und 110kg (20-25%) bewegen.

Aber ich vermute das das viel zu wenig ist! Ich habe vor einmalig september 2011 105kg zu wiegen für meine erste LD und mich dann langfristig zwischen 110-115kg einzupendeln.

mit 18 hatte ich 110kg und war eher schmal gebaut(mit nem minibauch) jeze habe ich zum vergleich ein breites kreuz(aber ne killerplauze) und ich vermute mit 2-3mal die woche schwimmen wird es nicht kleiner *g* :Cheese:

keko 06.01.2010 21:43

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 329045)
Habe gerade mal Intervalle vom letzten Jahr Ende April rausgesucht:
4*200m im 50m Becken mit 30 sec Pause
- 3:24, 29, 33, 29
6* 200m im 25m Becken mit 30 sec Pause
- 3:19, 19, 23, 22, 22, 26, 26
Anfang Mai gab es in Buschhütten dann ein 19:15 incl. rausklettern und 20 m laufen.

Da passte aber irgendwas nicht zusammen :( Netto war das vielleicht 19min.

Einteilung, wie du sagst, oder vielleicht falsches Training. Bist du vorher auch regelmässig Überdistanz geschwommen? Also 1500m und zwar im normalen Dauertempo?

Ich sollte das irgendwie separat aufführen, als Wochenübersicht. Also was man in einer Woche trainieren kann. Z.B. 1x Dauerschwimmen, 1x Intervalle lang, 1x Technik, oder so ähnlich. Mittlerweile haben wir ja schon ein paar Pläne, auf die wir zurückgreifen können. Ich muß mir da mal was überlegen. Oder hat da jemand eine Idee? Evtl. könnte ich das ja in unser Excel-Sheet einbauen.

glaurung 06.01.2010 22:04

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 329087)
Da passte aber irgendwas nicht zusammen :( Netto war das vielleicht 19min.

Einteilung, wie du sagst, oder vielleicht falsches Training. Bist du vorher auch regelmässig Überdistanz geschwommen? Also 1500m und zwar im normalen Dauertempo?

Ich sollte das irgendwie separat aufführen, als Wochenübersicht. Also was man in einer Woche trainieren kann. Z.B. 1x Dauerschwimmen, 1x Intervalle lang, 1x Technik, oder so ähnlich. Mittlerweile haben wir ja schon ein paar Pläne, auf die wir zurückgreifen können. Ich muß mir da mal was überlegen. Oder hat da jemand eine Idee? Evtl. könnte ich das ja in unser Excel-Sheet einbauen.

Klingt gut. Wär sowas in der Art nicht sinnvoll:
1x pro Woche verstärkt Technik + Dauerschwimmen 1-1,5km in GA1 (Programm vielleicht relativ lang, ca. 3km gesamt?)
1x pro Woche längere Intervalle
1x pro Woche kürzere knackige Intervalle
(1x pro Woche beliebig je nach Bedarf, Lust und Kraft)

Ich denke mittlerweile wieder, dass ein 1000er oder 1,5km am Stück ergänzend einmal pro Woche geschwommen werden sollte.

Ich hab nämlich gestern mal aus Spass alte Videos aus 2007 angesehen. Damals bin ich auch noch Rad gefahren und gelaufen und deshalb nur im Schnitt alle 4-5 Tage geschwommen. Technik war schlechter aber viel langsamer war ich definitiv nicht. Ich schließe daraus, dass zumindest ICH relativ häufig mal längere Sachen für die Ausdauer brauch. Aber die Vermutung hatte ich ja schon länger.
Ach ja: Hab nachgesehen: 2007 beim Rothseetriathlon war ich als 219ter von 800 Startern aus dem Wasser mit einer 27:24 auf 1,5km (mit Neo). Im Moment würde ich mir unter gleichen Umständen vielleicht ne 26:00 zutrauen. Keine Ahnung
Also: Ich brauch wohl trotzdem öfter mal was Langes.

PippiLangstrumpf 06.01.2010 22:21

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 329077)
Wo schwimmst du in Köln eigentlich rum? vielleicht kann man mal ne Einheit zusammen schwimmen.

Ich schwimm normalerweise dienstags und samstags/sonntags in Höhenberg.
Wir können uns gerne mal treffen.
Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 329099)
Klingt gut. Wär sowas in der Art nicht sinnvoll:
1x pro Woche verstärkt Technik + Dauerschwimmen 1-1,5km in GA1 (Programm vielleicht relativ lang, ca. 3km gesamt?)
1x pro Woche längere Intervalle
1x pro Woche kürzere knackige Intervalle
(1x pro Woche beliebig je nach Bedarf, Lust und Kraft)

Ich denke mittlerweile wieder, dass ein 1000er oder 1,5km am Stück ergänzend einmal pro Woche geschwommen werden sollte.

Mach Du mal - ich geh 2 mal die Woche schwimmen (wenns im Winter jetzt noch länger so mistiges Wetter ist, dann evtl. noch ein drittes Mal und dafür nimmer radeln), aber mehr ist bei mir nicht drin :Nee:

Steffko 06.01.2010 22:31

Sodale ....
T14 geschwommen .. was soll ich sagen, es war interessant und brachte eine Erkenntnis: Entweder habe ich es plötzlich hinbekommen hintenraus Druck zu bekommen, oder es tat am Zugende von Anfang an weh weil da noch die einstündige Dip-Session von gestern morgen im Büro drin war :D

Habe mal aus spaß auch die Zeit der 100m-locker genommen:
1:55 kam raus ... und dann gings los

3:27 - total verissen, die letzten 25m waren murks
3:38 - schon eher, nach der Hälfte fühlte ich mich wie am Ende vom ersten
3:46 - exakt die Vorgabe von der Tabelle
3:43 - Hälfte geschafft, Motivation steigt...
3:39 - Finde langsam meinen Rythmus
3:39 - Jo nu läufts, 50 5er Zug, 50 4er links, 50 4er rechts, 50 3er
60 Sekündchen Päuschen und dann mit Paddels -locker- los und entsprechend platt:
3:51 - Teilweise ziemlich unsauber.

Fazit: GEIL ... nächstes mal mach ich am Tag davor keine Dips *g*

Grüße.

Tatze77 06.01.2010 22:36

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 329119)
Ich schwimm normalerweise dienstags und samstags/sonntags in Höhenberg.
Wir können uns gerne mal treffen.

Das war ja klar, weiter entfernt kenne ich kein Bad in kölle. :Cheese: In der Woche schwimme ich immer morgens bis auf Do Vereinstraining in Frechen , aber an nem Wochenende können wir das gern mal machen.
LG

PippiLangstrumpf 06.01.2010 22:43

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 329131)
Das war ja klar, weiter entfernt kenne ich kein Bad in kölle. :Cheese: In der Woche schwimme ich immer morgens bis auf Do Vereinstraining in Frechen , aber an nem Wochenende können wir das gern mal machen.
LG

Wochenende wär für mich auch ok - da können wir ja gucken wo. Am Wochenende mittags soll auch das Agrippa nicht so voll sein - das läg ja fast in der Mitte ...

glaurung 06.01.2010 22:56

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 329119)
Mach Du mal - ich geh 2 mal die Woche schwimmen (wenns im Winter jetzt noch länger so mistiges Wetter ist, dann evtl. noch ein drittes Mal und dafür nimmer radeln), aber mehr ist bei mir nicht drin :Nee:

Die Nummer 4 pro Woche hatte ich ja extra in Klammern gesetzt :)

Volkeree 07.01.2010 00:56

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 329087)
Da passte aber irgendwas nicht zusammen :( Netto war das vielleicht 19min......

Deshalb hatte ich das auch geschrieben.

Wie schnell hätte denn deiner Meinung nach die Zeit in Buschhütten sein müssen?
Hier noch mal die Zeiten:

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 329045)
Habe gerade mal Intervalle vom letzten Jahr Ende April rausgesucht:
4*200m im 50m Becken mit 30 sec Pause
- 3:24, 29, 33, 29
6* 200m im 25m Becken mit 30 sec Pause
- 3:19, 19, 23, 22, 22, 26, 26


Volkeree 07.01.2010 01:11

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 329087)
Einteilung, wie du sagst, oder vielleicht falsches Training. Bist du vorher auch regelmässig Überdistanz geschwommen? Also 1500m und zwar im normalen Dauertempo?

Ich sollte das irgendwie separat aufführen, als Wochenübersicht. Also was man in einer Woche trainieren kann. Z.B. 1x Dauerschwimmen, 1x Intervalle lang, 1x Technik, oder so ähnlich. Mittlerweile haben wir ja schon ein paar Pläne, auf die wir zurückgreifen können. Ich muß mir da mal was überlegen. Oder hat da jemand eine Idee? Evtl. könnte ich das ja in unser Excel-Sheet einbauen.

Mit falschem Training liegst du da mit Sicherheit richtig. Überdistanzen bin ich eigentlich nie geschwommen, vielleicht mal 2*800. Was ich häufiger gemacht habe, waren 4*500 mit ner Minute Pause.
Wenn man keine Ahnung hat und hier, da und dort was liest und danach sein Training aufbaut, kommt da nicht unbedingt was sinnvolles bei raus. Deshalb bin ich ja auch so froh, dass ihr beide diese Aktion hier ins Leben gerufen habt.

Ich fänd es schon sehr gut, wenn wir einen Anhalt bekommen, welche Pläne wir kombiniert in einer Woche oder einem Trainingsblock schwimmen sollten. Auch mit Prioritäten wenn man nur 2 mal die Woche in Bad geht. In dieser Anti-Rad-Zeit fällt es mir leicht 3 mal zu schwimmen. Ob das so bleibt :confused: .
Diese Woche schaffe ich vielleicht sogar 4 Einheiten:
- Mo: T 13 (1000m Dauerschwimmen)
- Mi: T 14 (6*200m GA2)
geplant:
- Fr: aus T 1- 8 plus 4- 500m Seitenschwimmen mit Flossen
- Sa: T 12 (2*3*200m mit Paddles)
Da müsste dann doch von jedem was drin sein.

Steffko 07.01.2010 06:25

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 329124)
Sodale ....
T14 geschwommen .. was soll ich sagen, es war interessant und brachte eine Erkenntnis: Entweder habe ich es plötzlich hinbekommen hintenraus Druck zu bekommen, oder es tat am Zugende von Anfang an weh weil da noch die einstündige Dip-Session von gestern morgen im Büro drin war :D

Habe mal aus spaß auch die Zeit der 100m-locker genommen:
1:55 kam raus ... und dann gings los

3:27 - total verissen, die letzten 25m waren murks
3:38 - schon eher, nach der Hälfte fühlte ich mich wie am Ende vom ersten
3:46 - exakt die Vorgabe von der Tabelle
3:43 - Hälfte geschafft, Motivation steigt...
3:39 - Finde langsam meinen Rythmus
3:39 - Jo nu läufts, 50 5er Zug, 50 4er links, 50 4er rechts, 50 3er
60 Sekündchen Päuschen und dann mit Paddels -locker- los und entsprechend platt:
3:51 - Teilweise ziemlich unsauber.

Fazit: GEIL ... nächstes mal mach ich am Tag davor keine Dips *g*

Grüße.

Bin mal so frei mich selbst zu zitieren...
War wohl echt anstrengend ... Ruhepuls ist gleich ma gut 10 Schläge rauf :-) Feini, so muss das sein.

Nochwas, habe mich durchgerungen auch zum Abschluss"wettkampf" zukommen - sofern ich irgendwo unterkommen kann!? Denn dann noch Hotel o.ä. zahlen wird mir irgendwie zu viel. Also wenns ich jemand anbieten mag - nur zu!

Grüße.

thunderbee 07.01.2010 08:14

@glaurung. Die langen Dinger im Training zu schwimmen, sind eigentlich für den Ar... .Für die Birne ist nur mal ganz, um zu überprüfen, wo man steht. Meter werden im normalen Training ja genug gemacht und die Ausdauer leidet auch nicht darunter! ....es gibt ja noch das Radeln und Laufen dafür! ;-)

@Langstrumpf, Tatze. Ich würde sagen, Ihr habt ein Date! :D

Tatze77 07.01.2010 08:22

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 329166)
Bin mal so frei mich selbst zu zitieren...
War wohl echt anstrengend ... Ruhepuls ist gleich ma gut 10 Schläge rauf :-) Feini, so muss das sein.

Nochwas, habe mich durchgerungen auch zum Abschluss"wettkampf" zukommen - sofern ich irgendwo unterkommen kann!? Denn dann noch Hotel o.ä. zahlen wird mir irgendwie zu viel. Also wenns ich jemand anbieten mag - nur zu!

Grüße.

Evtl sollten wir langsam auch mal nen termin festlegen , zum besseren planen sind ja nur noch 3,5 Wochen dann ist schon Februar.

Auch wenn ich mich jeze schön auf 3 Einheiten pro Woche eingeschwommen habe , liegt meine Prio immer noch bei 500-800m Technik pro einheit und danach Intervalle 10x50m 5x100m und 6x200m abwechselnd... und eigentlich versuche ich die immer schnellsmöglich ohne einbruch zu schwimmen. Auf GA 1 lege ich noch nicht soviel wert da ich echt noch viel Zeit habe bis ich wk-Mässig das erste mal ins Wasser muß. falls ich in der Woche mal zeit für eine 4te einheit habe steht da dann Dauerschwimmen auf dem Program 2x2km ganz locker im 2min schnitt schön mit Mucke auf den Ohren :Cheese:

Und falls der 1000m Test wieder in der Stuttgarter ecke stattfinden sollte bitte ich auch um eine Schlafgenehmigung bei den "Einheimischen". Und biete auch schon mal 2 Plätze für mitfahrer an (falls der Termin bei mir passt).

LG Tatze

Tatze77 07.01.2010 08:23

Zitat:

Zitat von thunderbee (Beitrag 329188)
@glaurung. Die langen Dinger im Training zu schwimmen, sind eigentlich für den Ar... .Für die Birne ist nur mal ganz, um zu überprüfen, wo man steht. Meter werden im normalen Training ja genug gemacht und die Ausdauer leidet auch nicht darunter! ....es gibt ja noch das Radeln und Laufen dafür! ;-)

@Langstrumpf, Tatze. Ich würde sagen, Ihr habt ein Date! :D

Noch nicht . aber wir arbeiten dran :Lachanfall:

glaurung 07.01.2010 08:39

Zitat:

Zitat von thunderbee
Meter werden im normalen Training ja genug gemacht und die Ausdauer leidet auch nicht darunter! ....es gibt ja noch das Radeln und Laufen dafür! ;-)

Genau das ist bei mir der springende Punkt. Ich laufe und radle eben noch nicht wieder. Konnte 2 Jahre weder Laufen noch Radeln wegen Entzündungen in den Kniesehnen. Und damals, zu Zeiten dieses Rothseetriathlons hatte ich gefühlt keine wirklich schlechtere Fitness beim Schwimmen als jetzt, obwohl ich damals nicht mal 2mal pro Woche schwimmen war. Meist alle 4-6 Tage. Ausserdem war damals wahrscheinlich durch die längeren Radeinheiten mein Ruhepuls bis zu 15 Schläge niedriger. Genau diese langen Einheiten scheinen mir für meine Grundfitness irgendwie zu fehlen. Das ist zumindest meine Theorie.
Ich bin auf den kurzen Strecken im Wasser, gemessen an den Mitstreitern hier, relativ schnell. Aber ich kann die Schnelligkeit bisher nicht ansatzweise auf Intervalle ab 200m übertragen.
Das muss ja irgendeinen Grund haben

glaurung 07.01.2010 08:52

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 329190)
Evtl sollten wir langsam auch mal nen termin festlegen , zum besseren planen sind ja nur noch 3,5 Wochen dann ist schon Februar.

Evtl. machen wir den Abschlusswettkampf doch erst im April. keko hatte das eigentlich von Anfang an so geplant. Die Termine für Februar und März wurden deshalb vorgeschlagen, weil manche im April offenbar schon im Trainingslager sind. Allerdings werde z.B. ich irgendwann im Laufe des März Doktorprüfung haben. D.h. ich schreibe momentan die Arbeit und dann muss ich mich natürlich noch ein bissle für die Prüfung vorbereiten. Und ob ich da dann in den Wochen oder Tagen davor noch den Nerv hab, einfach mal so zwei Tage in der Gegend rumzufahren, sei mal dahingestellt. :(

Steffko 07.01.2010 09:13

Ich persönlic bin für ende März. Da bleibt dann noch genug Zeit korrigierende Maßnahmen im Sinne von angepasstem Training durchzuführen ;-)
April ist mir fast zu spät. Am 2.Mai (oder 1.) ist HM den ich einigermaßen voll laufen möchte und da werden entsprechend gerade anfang April die Schwimmumfänge rückläufig sein.
Wenn man das letzte märz wochenende nimmt, dann ist die wahrscheinlichkeit ja auch groß, das glaarung mit seiner verteidigung dann schon durch ist.

Grüße.

[edit]
in T14 war ja Seitschwimmen drin. Bis darauf, dass es schwierig ist dabei zu atmen geht das total toll. Ist bei mir schneller als normal kraulbeine.

thunderbee 07.01.2010 09:18

@Doc Glaurung. Jo, dann hast Du sicherlich recht, dann fehlt die Ausdauerkomponente. In diesem Fall solltest dann wohl mal den einen oder längeren Turn schwimmen.
Wir sind diese Woche im Training 3,8k am Stück geschwommen, sollten zwar 4k werden, haben uns aber dann irgendwann verzählt. 3,8k stehen bei mir nirgends aufm Programm, für das Ego war es ganz gut, aber Schnelligkeit wird es wohl keine gebracht haben.

Kruemel 07.01.2010 09:20

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 329201)
...
Ich bin auf den kurzen Strecken im Wasser, gemessen an den Mitstreitern hier, relativ schnell. Aber ich kann die Schnelligkeit bisher nicht ansatzweise auf Intervalle ab 200m übertragen.
Das muss ja irgendeinen Grund haben

Hallo Glaurung,

ich bin eigentlich auch kein Freund von langen Serien da man dabei meist die Technik nur geringfügig verbessern kann.
Allerdings haben mir die langen Serien insoweit geholfen, dass man sich in eine Art "Rhythmus" schwimmt und ein Gefühl für das Wasser, die Wasserlage und das Gleiten entwickelt.
Am besten sogar nicht mal auf die Uhr schauen sondern einfach versuchen zu fühlen wann du effizient schwimmst.
Soll bestimmt nicht das Techniktraining ersetzen aber vielleicht tut es für den Kopf auch mal gut einfach nur zu schwimmen ohne sich Technikknoten ins Gehirn zu denken :Lachen2:

Lieber Gruß
Patrick

keko 07.01.2010 09:30

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 329207)
Evtl. machen wir den Abschlusswettkampf doch erst im April. keko hatte das eigentlich von Anfang an so geplant. Die Termine für Februar und März wurden deshalb vorgeschlagen, weil manche im April offenbar schon im Trainingslager sind. Allerdings werde z.B. ich irgendwann im Laufe des März Doktorprüfung haben. D.h. ich schreibe momentan die Arbeit und dann muss ich mich natürlich noch ein bissle für die Prüfung vorbereiten. Und ob ich da dann in den Wochen oder Tagen davor noch den Nerv hab, einfach mal so zwei Tage in der Gegend rumzufahren, sei mal dahingestellt. :(

Ich habe gerade mal in den Kalender geschaut. Ostern ist am 4./5.4., da werden die meisten wohl anderes vorhaben. Das nächste Wochenende ist also der 11.4. Gefühlsmässig würde ich sagen, dass das schon zu spät ist. Wenn da schönes Wetter ist, wer will da in ein Hallenbad? Da gibt es wohl in Richtung Fahrradfahren kein Halten mehr. Ginge mir wohl auch so ....

Persönlich würde ich den 14.3. oder 21.3. vorschlagen. Der 28. geht schon wieder Richtung Ostern und da sind manche vielleicht schon im Trainingslager. Wie war das mit dem Termin für deine Dr.-Prüfung? Wann kriegst du den? Irgendwann muß ich das ja mit dem Hallenbad festmachen und für evtl. Übernachtungen sorgen. Das braucht einen gewissen Vorlauf.

glaurung 07.01.2010 10:12

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 329222)
Ich habe gerade mal in den Kalender geschaut. Ostern ist am 4./5.4., da werden die meisten wohl anderes vorhaben. Das nächste Wochenende ist also der 11.4. Gefühlsmässig würde ich sagen, dass das schon zu spät ist. Wenn da schönes Wetter ist, wer will da in ein Hallenbad? Da gibt es wohl in Richtung Fahrradfahren kein Halten mehr. Ginge mir wohl auch so ....

Das stimmt auf alle Fälle.


Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 329222)
Persönlich würde ich den 14.3. oder 21.3. vorschlagen. Der 28. geht schon wieder Richtung Ostern und da sind manche vielleicht schon im Trainingslager. Wie war das mit dem Termin für deine Dr.-Prüfung? Wann kriegst du den? Irgendwann muß ich das ja mit dem Hallenbad festmachen und für evtl. Übernachtungen sorgen. Das braucht einen gewissen Vorlauf.

Das mit meinem Termin ist sehr unsicher. Ich muss die Arbeit erst mal abgeben, d.h. so dass sie für den einen Monat in den Umlauf gehen kann. Das könnte in 3 oder 4 Wochen sein. Dann kann ich erst zu den Chefs und nach einem Termin betteln. Und die Herren Profs zu einem Termin zu vereinen kann schwierig sein ;) Momentan sieht es also am ehesten danach aus, dass mein Termin eher in der zweiten Märzhälfte sein wird.
Eigentlich können wir uns nicht nach mir richten, weil ich einfach nichts genaues sagen kann. D.h. das Schwimmen wird wahrscheinlich vor meiner Prüfung sein. Aber das ist eigentlich auch net sooo schlimm, solange es nicht ein, zwei Tage davor ist ;) Drum würde ich jetzt mal einfach sagen: 07. / 14. / 21. März Wettkampf. Basta. Ich leg mir das dann mit der Prüfung schon so, dass es passt. Und evtl. komm ich dann halt nur einen Tag und keine zwei. 7 Tage die Woche zu je 8h kann ich mich eh net aufs Vorbereiten konzentrieren. Also, was soll's? :Lachen2:

Tatze77 07.01.2010 11:20

hm März geht bei mir leider ned da sind die WE´s schon verplant, und April da gehts in die 80km+ Wochen fürn marathon , da habe ich eh keinen nerv dann zu reisen :-) aber ihr bekommt das sicher auch ohne mich hin , evtl mach ich dann zur überprüfung am 6.3.10 beim swimathlon in Bonn mit (1km/5km)

Straik 07.01.2010 11:29

Meine Zeiten aus T14:

3:37/3:42/3:39/3:36/3:39/3:39

Das war schon ordentlich hart. Die "Vorermüdung" 6x25m Delphin fühlte sich schon sehr nach Endermüdung an. Null Technik, kaum Vortrieb, da brauchts bei mir schon brutalen Krafteinsatz, um den Kopf wieder aus dem Wasser zu bekommen. Ab dem 2. 200er haben dann die Pausen auch nicht mehr ausgereicht, um mich vernünftig zu erholen.

Mit den Zeiten bin ich zufrieden, ich hatte nach den Ergebnissen der letzten Wochen mit schlimmerem gerechnet.

"Zügiges GA2-Tempo" waren für mich etwa 90% dessen, was ich kraft- und konditionsmäßig so leisten kann, aber ich glaube nicht, dass ich mit den letzten 10% Einsatz wirklich schneller werden würde. Dafür bin ich "am Limit" viel zu unsauber.

So wars dann wenigstens fast durchgehend 3er Zug.

Gruß an alle,
Straik


Edith sagt noch, dass ich GA1 50er im 6er-Zug geschwommen bin und locker 2 oder 3 Sekunden schneller als bei 3er Amung war.


Und dann sagt Edith noch, dass ich mein sheet umgebaut habe. Das Alte wurde mir zu unübersichtlich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.