triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

Matthias75 26.04.2016 17:16

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1219614)
Falsch positive Tests sind nicht zu befürchten. Schlägt der Test an, schaut man genauer nach.

Schon klar. Und wenn der Test nicht anschlägt? Ist man dann sicher, dass im Rahmen nur Luft ist?

M.

sybenwurz 27.04.2016 00:31

Zitat:

Zitat von T.U.F.K.A.S. (Beitrag 1219596)
Nein. Nur im Wiederholungsfall.

Auch dann nicht, oder?

Was ich in diesem Fall bedenklich finde, ist ein fehlender, schlüssiger Nachweis, dass das Rad tatsächlich von ihr eingesetzt wurde oder werden sollte.
Selbst wenn man dies ausser Acht lässt, gehe ich davon aus, dass 'technisches Doping' nicht alleine auf ihre eigene Kappe gegangen sein dürfte wie es im Fall von 'klassischem Doping' möglich ist/wäre.
Team(mitglieder), Techniker, Betreuer, Radhersteller;- irgendwer wird mit Sicherheit involviert gewesen sein.

Nicht, dass ich da irgendwas in die Richtung gutheissen wollte, aber ein wenig klingt mir das einerseits nach nem Bauernopfer, denn andererseits fehlt mir die Konsequenz/Sanktion fürs Umfeld.
Klassischer Schnellschuss imho, blinder Aktivismus nach dem Motto "seht her, wir greifen durch!", gerade wenn man betrachtet, wie lange eine Entscheidung in anderen Fällen dauern kann. Bei den Seilschaften der Sportoberen hab ich da das Gefühl, die junge Dame hatte nicht viele Freunde.
Aber warten wir mal ab, wo und in welcher Funktion sie wieder auftaucht im Zirkus.

Flow 27.04.2016 03:41

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1219614)
Falsch positive Tests sind nicht zu befürchten.

Das sagst du so einfach ...
Offensichtlich trifft es aber auch hier immer wieder Unschuldige :
Zitat:

Die Belgierin war mit einem Hilfsmotor im Fahrrad erwischt worden, hatte aber ihre Unschuld beteuert.

Zitat:

Van den Driessche hatte geschockt reagiert und beteuert, dass es sich um ein großes Missgeschick handele.
Vor großen Mißgeschicken ist man halt nie 100%ig gefeit ...

einzelstueck 29.04.2016 12:45

Bin gespannt wie der DFB damit umgeht...

http://www.focus.de/sport/fussball/b...d_5483211.html

KSS91 29.04.2016 12:47

Zitat:

Zitat von einzelstueck (Beitrag 1220342)
Bin gespannt wie der DFB damit umgeht...

http://www.focus.de/sport/fussball/b...d_5483211.html

wie blöd kann man sein und so ein Bild hochladen ? :confused: :confused:
Alle achtung

maifelder 29.04.2016 12:50

Zitat:

Zitat von KSS91 (Beitrag 1220343)
wie blöd kann man sein und so ein Bild hochladen ? :confused: :confused:
Alle achtung



mach du mal jahrelang Kopfballtraining, klar, dass da was zurückbleibt.

T.U.F.K.A.S. 29.04.2016 12:52

Zitat:

Zitat von einzelstueck (Beitrag 1220342)
Bin gespannt wie der DFB damit umgeht...

http://www.focus.de/sport/fussball/b...d_5483211.html


Da wird

a) nachräglich von einem (Vereins-)arzt ne Ausnahmegenehmigung ausgestellt oder
b) einfach behauptet, das die Ampulle war nur mit Wasser gefüllt oder
c) der Spieler spielt zufällig am WE nicht und somit kann er auch nicht im Wettkampf getestet werden.

Als ob im Fußball gedopt wird. Bringt doch eh nix. Weiß doch mittlerweile jeder :Lachanfall:

captain hook 29.04.2016 12:53

Zitat von der Artikelseite:

Bei "Spiegel Online" erklärt Frankfurts Pressesprecher Carsten Knoop, dass Ben-Hatira dass Mittel nicht genommen und keine Ausnahmegenehmigung dafür habe.

Dies habe der Stürmer gesagt und es vom Mannschaftsarzt bestätigt worden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.