![]() |
Zitat:
Was ist denn eine alternative Lebensweise. Für mich wäre alternative Lebensweise schon, wenn man sein Auto abschafft. Aber du hast dir ja gerade ein neues gekauft. Also ist alternative Lebensweise sich ein E-Auto zu kaufen, auch schön. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Man schaue sich den CO2 Fußabdruck an. In dem Rahmen könnte jeder machen was er will, Auto fahren, Fernreisen, Fleisch essen...... aber logischerweise nicht alles gleichzeitig :Lachen2: |
Zitat:
Aber meine Definition ist folgende, wir sind nahe dran. Klar ohne Auto wäre natürlich besser, aber wenn du so weit weg vom Schuss lebst, ist das schwer, ganz darauf zu verzichten. Denn manche Sachen gibts leider nicht in unserem Dorfladen. Alternativ heisst für uns aber auch, auf jeden Fall möglichst das ganze Gemüse und Obst selbst im Garten zu haben. Klappt fast, geht nicht alles, weil Wasser zur Gartenbewässerung nicht unbegrenzt vorhanden ist. Klappt schon ganz gut, manches Abendessen ist zu 100% von uns produziert. Kannst du das auch von deinem Essen behaupten? Reisen (Urlaub) tun wir garnicht mehr. Zitat:
Auto geht nicht, zu weit weg und mit dem E-Auto was wir haben einfach unmöglich, bleibt nur der Flieger. Ich kann dich beruhigen, wenn sie verstorben sind, werde ich wohl nie mehr in einen Flieger steigen. |
Angeblich gehen die Wetterdienste für diese Winter mittlerweile von einem deutlich kälteren Wetter aus als noch im Sommer befürchtet (teilweise werden sogar richtige Schneephasen erwartet). Auch war der diesjährige Sommer einerseits kühler als zuletzt und die richtig heißen Tage waren auch klar weniger.
Ist das jetzt einfach wirklich reiner Zufall oder könnte die Pause unserer Welt durch Corona tatsächlich einen so kurzfristigen Einfluss gehabt haben? |
Zitat:
Natürlich sparte der wirtschaftliche Einbruch wegen Corona eine erhebliche Menge an CO2 ein, mehr als die Finanzkrise. Aber das sollen begrenzte Effekte sein, die sich auch nicht sofort auswirken, nach dem Artikel, den ich dazu gelesen habe, aber jetzt gerade nicht finde. Ausserdem befindet sich wegen der Krise gerade das Öl auf Tiefstpreisen und es gibt von der Seite keinen Druck, auf andere Energiequellen umzusteigen. |
Zitat:
Unabhängig davon: Das konkrete Wetter hat sehr wenig mit Klima zu tun, und sicher ist für das Winterwetter im Moment wahrscheinlich gar nichts. Corona könnte im besten Fall den Anstieg der weltweiten Durchschnittstemperatur ein klein wenig verlangsamt haben aber keinesfalls den Trend umgekehrt. Beim CO2-Gehalt der Atmosphäre ist keine Änderung des Trends erkennbar: ![]() ![]() https://www.esrl.noaa.gov/gmd/ccgg/trends |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.