Schwarzfahrer |
22.01.2024 08:46 |
Zitat:
Zitat von NiklasD
(Beitrag 1736021)
Die Leute vor Ort haben auch einfach die Gesellschaft widergespiegelt, in der ich leben will. Eben eine ziemlich bunte und diversifizierte Gesellschaft ohne Ausgrenzung :Blumen:
|
Fällt so wenigen das Paradoxe auf? Demo für eine bunte und diversifizierte Gesellschaft ohne Ausgrenzung, bei der es primär darum geht, eine bestimmte Gruppe unbedingt auszugrenzen, nicht wegen ihrer bereits begangenen Taten, sondern wegen ihrer anderen Vorstellung der Gesellschaft (in anderem Kontext heitß es Generalverdacht). Wenn jetzt ein Alien vom Mars sich das anschaut: welchen Unterschied zwischen den beiden Positionen würde er sehen? Ich sehe das alte Spiel: im Kampf gegen das Böse ist die Gefahr groß, selbst dem Feind ähnlich zu werden.
Zitat:
Zitat von NiklasD
(Beitrag 1736021)
Aber jetzt sollte die Politik diese Probleme auch angehen. Und dazu gehört eben auch Politik, die von den Menschen verstanden wird. Daran krankte es zumindestens zuletzt der Ampelregierung.
|
Angenommen, die Ampel tut es, und schwenkt auf die dänische Linie ein, die sicher viele Menschen begrüßen und verstehen würden - wärst Du dann auch zufrieden? Oder glaubst Du daran, daß die Leute endlich verstehen und akzeptieren, was bisher gemacht wurde, ohne Änderung der Inhalte und Ziele?
|