triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Claudia Pechstein des Dopings überführt? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9409)

Klugschnacker 22.06.2023 08:51

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1712863)
Ein Zeichen dafür ist der massive Anstieg der Jugendlichen, die sich für Trans halten - und es später doch bereuen. Das hat etwas mit der Überbewertung und Überkommunikation des Themas zu tun, nicht nur bei Kindern, aber dort ist das Risiko am höchsten.

Wenn Jugendliche sich für Trans halten, was extrem selten geschieht, und das später wieder ablegen, was noch viel seltener der Fall ist, dann liegt die Ursache Deiner Überzeugung nach darin, dass man diesen Menschen im Kindergartenalter Informationen zur sexuellen Vielfalt aufgedrängt hat?

Es fällt mir schwer zu glauben, dass Du ernsthaft diesen Zusammenhang behauptest. Du bist doch nicht auf den Kopf gefallen!
:Blumen:

Kinder überstehen völlig schadlos eine Folge Tom & Jerry, wo sich beide gegenseitig plattwalzen, schreddern, schockgefrieren und überfahren. Aber wenn man ihnen etwas über sexuelle Diversität beibringt, verwandeln sie sich 10 Jahre später in Transvestiten? Ich halte das für totalen Quatsch.

keko# 22.06.2023 08:54

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1712879)
Homophobie bezeichnet eine gegen lesbische und schwule Personen gerichtete soziale Aversion (Abneigung) oder Aggressivität (Feindseligkeit).

Wikipedia kenne ich :Lachen2:
Leben wir nicht meist in Grauzonen?
Darf ich über den (fiktiven) Jungen, der sich die Fingernägel lackiert ein Witzchen machen oder bin ich dann schon ein "homophober Mensch"?
:Blumen:

Siebenschwein 22.06.2023 08:57

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1712863)
...blubber.... Ein Zeichen dafür ist der massive Anstieg der Jugendlichen, die sich für Trans halten - und es später doch bereuen. Das hat etwas mit der Überbewertung und Überkommunikation des Themas zu tun, nicht nur bei Kindern, aber dort ist das Risiko am höchsten.

Selten so einen gequirlten Blödsinn gelesen. Die Statistik dazu, sollte sie nicht in die Kategorie "gefühltes Wissen" fallen, wird dadurch komplett unbrauchbar, dass früher ein Coming-out für Trans- und Homos teilweise gar nicht in Frage kam. Da haben jahrhundertelang Menschen unglücklich in "normalen" Ehen gelebt und sich nie getraut, überhaupt damit an die Öffentlichkeit zu gehen. Vielleicht haben sie es irgendwann in ihrem Abschiedsbrief geschrieben, bevor sie sich auf dem Dachboden erhängt haben, weil sie es nicht mehr ausgehalten haben.
Schön, dass Du die "gute alte Zeit" mit Zucht und Ordnung zurück haben willst.
Sorry - wäre schön, wenn Du etwas mehr nachdenken würdest, was diese Leute durchmachen. Wenn von Kind an klar ist, dass das komplett normal und vor allem akzeptiert ist, wenn jemand sich anders fühlt, wird es nicht mehr oder weniger Trans oder Homos geben. Aber sie werden sichtbarer, ja. Wenn Du damit ein Problem hast, bist DU das Problem, nicht diese Menschen.
Danke, ich habe fertig.

El Stupido 22.06.2023 09:01

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1712881)
Wikipedia kenne ich :Lachen2:
Leben wir nicht meist in Grauzonen?
Darf ich über den (fiktiven) Jungen, der sich die Fingernägel lackiert ein Witzchen machen oder bin ich dann schon ein "homophober Mensch"?
:Blumen:

Schau mal hier:

Zitat:

(...) Selbstbestimmt leben zu können, ist fundamental für alle Menschen. Das Grundgesetz garantiert die freie Entfaltung der Persönlichkeit, die Achtung der Privatsphäre und der geschlechtlichen Identität. Das SBGG möchte diese Rechte für transgeschlechtliche, intergeschlechtliche und nichtbinäre Menschen sicherstellen.(...)


Warum bedarf es in deiner Frage dem Wort "fiktiven" in Klammern?
Und warum bitte darüber "Witzchen" machen?

sabine-g 22.06.2023 09:03

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1712881)
Wikipedia kenne ich :Lachen2:
Leben wir nicht meist in Grauzonen?
Darf ich über den (fiktiven) Jungen, der sich die Fingernägel lackiert ein Witzchen machen oder bin ich dann schon ein "homophober Mensch"?
:Blumen:

Ich bin mir bei dir nicht mehr sicher ob du dich absichtlich so anstellst oder nicht.
Die Definition ist doch sehr klar, daher ergibt sich die Antwort von selbst - auch für dich.

NiklasD 22.06.2023 09:04

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1712881)
Darf ich über den (fiktiven) Jungen, der sich die Fingernägel lackiert ein Witzchen machen oder bin ich dann schon ein "homophober Mensch"?
:Blumen:

warum solltest du darüber einen Witz machen? Kannst du ja auch einfach für dich behalten.

Harm 22.06.2023 09:16

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1712881)
Darf ich über den (fiktiven) Jungen, der sich die Fingernägel lackiert ein Witzchen machen oder bin ich dann schon ein "homophober Mensch"?
:Blumen:

Allein die Frage rückt Dich extrem nahe an Homophobie.
Was soll bitte daran witzig sein, wenn sich wer auch immer die Nägel lackiert?

Harm 22.06.2023 09:19

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1712813)
Kann ich grad nochmal kurz die Zwischenfrage mir erlauben, was das die letzten Seiten nu genau mit dem Auftritt von Frau Pechstein in Uniform aufm Gauparteitag der CDU zu tun hat?

Der Titel des Threads hat auch nur wenig mit ihrem Auftritt beim Gauleiter zu tun.
Wollen wir das hier einfach abbrechen?
Die Dopingfrage von Frau Pechstein ist glaube ich rechtlich abschliessend geklärt.
Ihr Auftritt bei der Gauleitung war unter aller Kanone.

Wir sollten den "üblichen Verdächtigen" hier im Forum nicht ein weiteres Podium bieten, Ihre althergebrachten Ansichten (ich glaube das ist noch die neutralste Form der Bezeichnung) hier weiter auszubreiten.

Von mir aus sollte das hier endgültig geschlossen werden....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.