![]() |
Zitat:
|
Bin ja wirklich geduldig, aber quasi n Monat vorher wüsst ich doch auch mal so langsam gerne was (nicht) läuft......
|
Zitat:
Rein theoretisch, was ich nicht glaube, am 27.9 der Ironman. Sind also noch 3,5 Monate um zu trainieren, aber nur Laufen und Radfahren. Schwimmen hier in Hessen frühestens in der zweiten Juli Woche. Und Vereinstraining, startet gerade, ist auch ein Witz: Doppelbahnregelung, max. 10-12 Schwimmer auf einer Doppelbahn (50m) & zw. den Doppelbahnen eine Bahn Abstand. Somit reduziert sich die Kapazität des Beckens auf ca. 1/3tel. Verein arbeitet gerade an einer Belegung. Da bin ich mal gespannt wie oft man zum Training kommen kann/darf. Wenn wir/ich Pech haben nur jeweils 1 Mal in 3 Wochen … Glaube aber kaum das eine international besetzte Großveranstaltung stattfinden wird. Wie wollen sie das machen mit internationalen Startern aus USA, Süd Amerika, Japan, Asien ? In Süd Amerika rollt die Pandemiewelle noch und USA ist auch noch nicht durch … Da kann man keine 1000 Athleten aus anderen Kontinenten nach Frankfurt holen. Never wird das stattfinden. |
Zitat:
Und überhaupt: Was für ein Problem haben wir Hessen eigentlich mit Schwimmbädern? Kann der Bouffier nicht schwimmen? In den Nachbarländern geht's doch auch in Freibädern oder wenigstens in Seen. Bahn per Internet buchen, 2-3 Personen pro Bahn oder nur Schwimmbetrieb in Langen (wer auf der Wiese liegt wird verjagt, dürfte genug Türsteher in Kurzarbeit geben) sollte doch definitiv weniger gefährlich als Freizeitparks (alle offen) oder Indoor-Spielplätze (auch offen) sein. Ich verstehe ja, das die beiden letztgenannten Geld in die Landes-/Bundeskasse spülen und Schwimmbäder eher auf der Kostenseite stehen aber die Instandhaltung kann doch nicht so viel günstiger als der Betrieb sein. |
Zitat:
Hier in der Gegend wurden viele Öffentl. Schwimmbäder geschlossen aber auch viele Private Wellness- und Freizeitschwimmbäder aufgemacht. Privatschwimmbäder und Privatfitness-Studio Lobby eben sehr stark hier in der Gegend. Leider.... Ja exakt genau der von dir genannte Grund: Sie kosten nur. Aber Gott: Schulen, Kitas, Bibliotheken, Zoos, Unis, Theater, Opern, usw kosten auch …. So ist das eben in der Sozialen Marktwirtschaft. Wir wollen uns als Bürger all diese gesellschaftlichen und sozial notwendigen Einrichtungen auch weiter leisten. Ich zumindest. Sollte ja auch für eine Kulturnation normal sein. Ich gehe davon aus das das Vereinstraining ein Testlauf ist. Wenn der gut geht, ohne steigende Infektionszahlen, das weiß man dann ja spätestens Mitte/Ende Juni, dann wird wohl bald eine Liberalisierung kommen. Vermute wenn Alles im grünen Bereich liegt, was Infektionen angeht, wird man wohl am 6. Juli die Öffentlichen Bäder öffnen. Mal sehen.... |
Ich werde noch bis Ende der Woche abwarten und dann meinen Trainingsplan auf Herbstmarathon umstellen sollte bis dahin keine Mail gekommen sein.
Bzgl. Schwimmbad und Corona: ich war an Pfingsten in Warnemünde, Ganz normal überlaufen mit touris, da ging es teilweise enger zu wie in der Wechselzone in Frankfurt letztes Jahr, hat auch kein Schwein interessiert |
Badeseen und Talsperren in NRW komplett überfüllt. OHNE Abstand. Radwege überfüllt. Biergärten und Outdoor Pommes-Schnitzel Buden komplett ohne ABSTAND rappelvoll.
Massen Outdoor Techno Party in Berlin. In Holland rappelvolle Einkaufscitys. Die Infektionszahlen müssten in 2 -3 Wochen explodieren. Wenn nicht ,sollten doch auch mit Auflagen grösssere Tri Veranstaltungen machbar sein. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.