triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Wohin mit dem Vermögen - Cash-Money und Privatsafe vs. Bank und Börse (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45862)

MatthiasR 15.02.2021 15:17

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1585216)
Ich habe nicht auf den Link geklickt,...

Ich auch nicht, aber ich habe kurz gegoogelt. Der Hype um dieses Ding stammt ja schon aus dem Herbst 2018 - keine Ahnung warum tripi das jetzt noch mal bringt. Ist da mittlerweile eigentlich etwas daraus geworden?
Zumindest entschuldigt es etwas den Namen - wer jetzt irgendwas mit einem großen Q benamst, müsste wegen der QAnon-Assoziation ja vollkommen bescheuert sein.

Gruß Matthias

Schlafschaf 15.02.2021 16:20

Meine neueste Hoffnung auf Reichtum gibts hier und stelle ich hiermit mal zur Diskussion frei:

https://www.reddit.com/r/mauerstrass...ie_die_großen/

Estebban 15.02.2021 16:36

Zitat:

Zitat von Schlafschaf (Beitrag 1585256)
Meine neueste Hoffnung auf Reichtum gibts hier und stelle ich hiermit mal zur Diskussion frei:

https://www.reddit.com/r/mauerstrass...ie_die_großen/

Clever - ein chinesisches Unternehmen hat eine Aktie ausgegeben, auf einem geschlossenen Markt, zugänglich nur für chinesische Aktionäre.... Der Gedanke geht halt in dem Moment schief, an dem ich denke ich hätte als deutscher Aktionär das gleiche Recht wie ein A-Shares Aktionär.
Überleg dir wer wie viel bekommt im insolvenzfalle und dann weißt du warum das eine mehr wert ist als das andere.

R/wallstreetbets ist sicher spannend, am Ende aber eben genaus das: „bets“.
Wenn alle gamestop kaufen dann steigt die Aktie - das Unternehmen ist trotzdem in 1,2 Jahren pleite weil das Geschäftsmodell keines mehr ist. Und dann schepperts eben.

Arbitrage ist heute faktisch unmöglich - und so schonmal gar nicht.

Necon 15.02.2021 21:15

Zitat:

Zitat von Seyan (Beitrag 1585203)
Würde mich auch interessieren, weil ich dort ein ETF-Spardepot für unseren Nachwuchs anlegen wollen würde und es zumindest laut Tests recht gut sein soll. Allerdings kritisiert Stiftung Warentest die deren Meinung nach zu hohen Transaktionsgebühren.

Zitat:

Zitat von Tilly (Beitrag 1583103)
Moin,
ist hier Jemand mit Oskar zugange und kann darüber berichten?

https://www.oskar.de/

Allgemeine Erfahrungen, gute und schlechte.

Danke Tilly

Habe vor ein paar Monaten für mich selber ein Depot dort angelegt und jetzt auch für den Sohnemann. Bisher nur positives zu berichten, einfach zu bedienen, gute Steigerung bisher und für mich das wichtigste ein Freund hat es auch gemacht für seinen Sohn und der ist passionierter Aktienfreak und hat es für gut befunden.

Für das Depot für den Sohn kommt hinzu das er wenn er 18 ist keinerlei Steuern drauf zahlen muss (Schenkung, Erbschaft oder was auch immer)
Mir gefällts und für Aktien bin ich zu faul und zu feig

Estebban 15.02.2021 21:38

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1585322)
Habe vor ein paar Monaten für mich selber ein Depot dort angelegt und jetzt auch für den Sohnemann. Bisher nur positives zu berichten, einfach zu bedienen, gute Steigerung bisher und für mich das wichtigste ein Freund hat es auch gemacht für seinen Sohn und der ist passionierter Aktienfreak und hat es für gut befunden.

Für das Depot für den Sohn kommt hinzu das er wenn er 18 ist keinerlei Steuern drauf zahlen muss (Schenkung, Erbschaft oder was auch immer)
Mir gefällts und für Aktien bin ich zu faul und zu feig

Es ist am Ende eine Marke von scalable - also ein roboadvisor. Nach einem bestimmten Algorithmus werden Aktien / Anleihen ETFs gekauft. Durch das völlige außenvorlassen von Menschen wird es natürlich deutlich günstiger.
Für ein reines „ich spare was an“ ist es nicht schlecht - am Ende aber teurer als ein simpler ETF Sparplan bei einem Broker und im blödsten Fall wie 2020 kickt es dich nach dem Crash aus Aktien raus und die Erholung nimmst nicht mit.

Dafür wie gesagt simpel und verständlich aufgebaut also man macht auch nichts falsch.
Wenn man aber beispielsweise sein Vermögen strukturieren möchte, in ein paar Jahren vllt Eigenheim erwerben, dazu noch Versicherungen mitbeachten kann das eine App aber natürlich nicht leisten.

spanky2.0 16.02.2021 22:36

Zitat:

Zitat von Schlafschaf (Beitrag 1585256)
Meine neueste Hoffnung auf Reichtum gibts hier und stelle ich hiermit mal zur Diskussion frei:

https://www.reddit.com/r/mauerstrass...ie_die_großen/

Ah, das Ding sehe ich ja jetzt erst.

Also, unter Arbitrage versteht man, vereinfacht gesagt, das Ausnutzen von Preisdifferenzen (von zB Aktien) an verschiedenen Börsenplätzen. Früher gab es Leute, die von Arbitrage Geschäften gut leben konnten, insbesondere bevor alles (hoch) elektronisiert wurde. Wenn man da auf Zack war und den Markt gut im Blick hatte, konnte man zB bei grösseren Marktbewgungen schnell mal ne Aktie an einer Börse X kaufen und an der anderen Börse Y mit Gewinn verkaufen, wenn die Preisstellung dort noch etwas anders/zeitverzögert war.

Das ist aber alles Musik von (vor)gestern. Heutzutage erledigen das Computer Algorythmen in Sekunden-Bruchteilen. Heute sind da vielleicht höchstens mal ein paar Cent Arbitrage zu machen, oder eher wenn noch weitere Aspekte in die Arbitrage mit einfliessen, wie zB unterschiedliche Währungen usw usw

Wenn jetzt dieser "Schlauberger" im Chat eine Arbitrage von 50-70% Gewinnchance propagiert, ist das gelinde gesagt "nicht korrekt". Also, ich weiss gar nicht wo ich anfangen soll, um alle Gründe aufzuzählen, warum es sich hierbei NICHT um (klassische) Arbitrage handeln kann. Deswegen nur kurz: Es gibt Programme/Algos, die in Sekunden Arbitragegeschäfte aufspüren und ausnutzen würden, so dass die Preise an allen Börsen wieder relativ schnell angeglichen sind. Die 3 genannten Wertpapiere in dem Chat haben alle unterschiedliche ISINs, das müsste direkt schonmal stutzig machen. D.h. du kannst nicht einfach das Ding auf Xetra in EUR kaufen und dann in Hongkong (mit anderer ISIN und anderer WÄhrung) wieder verkaufen. Ein Otto Normalverbraucher bei seinem 0815 Broker schon gar nicht. Von den A-shares spreche ich da noch gar nicht. Da kommt (wie Estebban schon richtig sagte) jemand von ausserhalb so gut wie gar nicht ran, Privatpersonen sowieso nicht - und nur die allerwenigsten Profis/Instutionelle. Auch wenn es ein angebliches Übernahmeangebot gäbe, würde sich der Preis ruckzuck an beiden Börsen annähern, wenn es tatsächlich das gleiche/austauschbare Wertpapier wäre.

Achtung - denn jetzt kommt der Clou nach dem langen Geschwafel:

Auch wenn es hier nicht um ein Arbitrage Geschäft handelt, kann es trotzdem sein, dass der Kurs weiter steigt, natürlich auch theoretisch um die avisierten 50%, falls dieser o.g. "Schlauberger" es schaffen würde, genügend (ich nenne sie mal) "Lemminge" zu aktivieren, in dieses Ding zu investieren. Wie so etwas dann funktioniert (und ausgehen kann), haben wir ja zB bei Gamestop gesehen.
Dazu kommt, dass dieses Ursprungsunternehmen in Hongkong von den (gängigen) Analysten im Moment eigentlich ganz positiv bewertet wird. Aber das wären dann andere Gründe warum die Aktie steigen kann.

PS:
Mein Geschreibsel soll also weder eine Empfehlung für oder gegen einen Einstieg sein. Ich wollte eigentlich nur darauf hinweisen, dass es sich hierbei nicht wie in dem Link behauptet, um eine Arbitrage Chance handeln kann.

Good night und gute Anlageentscheidungen allerseits ;) :Huhu:

Estebban 17.02.2021 08:00

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1585634)

Auch wenn es hier nicht um ein Arbitrage Geschäft handelt, kann es trotzdem sein, dass der Kurs weiter steigt, natürlich auch theoretisch um die avisierten 50%, falls dieser o.g. "Schlauberger" es schaffen würde, genügend (ich nenne sie mal) "Lemminge" zu aktivieren, in dieses Ding zu investieren. Wie so etwas dann funktioniert (und ausgehen kann), haben wir ja zB bei Gamestop gesehen.
Dazu kommt, dass dieses Ursprungsunternehmen in Hongkong von den (gängigen) Analysten im Moment eigentlich ganz positiv bewertet wird. Aber das wären dann andere Gründe warum die Aktie steigen kann.

:

Das finde ich einen ganz spannenden Punkt. Reddit ist nahezu komplett anonym, dazu waren „wallstreetbets“ jetzt voll im Fokus.
Es würde mich in keinster Weise wundern, wenn hier jetzt Leute unterwegs wären, die sich
Zuerst mit einer bestimmten Aktie eindecken
Dann mit schönen Worten versprechen, den neuesten Kracher gefunden zu haben
Dann warten bis die Leute das kaufen und den Preis hochtreiben
Und zu guter letzt sich nach plus X Prozent als erste verabschieden.


Das ist letztlich die Definition von marktmanipulation und wurde früher zu Anfangszeiten des Internets viel mit sogenannten „börsenbriefen“ gemacht und funktioniert immer dann, wenn bei genug Menschen die Gier einsetzt und sie jetzt auch schnell 50, 100 oder noch mehr Prozent Gewinn machen wollen...

spanky2.0 18.02.2021 10:35

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1585655)
Das finde ich einen ganz spannenden Punkt. Reddit ist nahezu komplett anonym, dazu waren „wallstreetbets“ jetzt voll im Fokus.
Es würde mich in keinster Weise wundern, wenn hier jetzt Leute unterwegs wären, die sich
Zuerst mit einer bestimmten Aktie eindecken
Dann mit schönen Worten versprechen, den neuesten Kracher gefunden zu haben
Dann warten bis die Leute das kaufen und den Preis hochtreiben
Und zu guter letzt sich nach plus X Prozent als erste verabschieden.
.

Dazu ganz passend aus der heutigen Presse:


Zitat:

GameStop-Wahnsinn: Trader wird verklagt

Keith Gill hatte einen Betrag von 53.000 Dollar zeitweise in 48 Millionen Dollar verwandelt und milliardenschwere Hedgefonds ins Wanken gebracht. Doch jetzt wird Gill verklagt.

Die wilden Spekulationen von Privatanlegern mit den GameStop-Aktien haben ein juristisches Nachspiel. Gegen den 34-jährigen privaten Trader Keith Gill aus dem US-Bundesstaat Massachusetts wurde nun eine Sammelklage eingereicht.

Gill habe mit seinen zahlreichen Youtube-Videos und Reddit-Posts unbedarfte Privatanleger zum Kauf von GameStop-Aktien und -Optionen verleitet und so den Kurs künstlich nach oben getrieben, heißt es in der Klageschrift. Dadurch habe er anderen Anlegern "riesige Verluste" beschert und zahlreiche Aktiengesetze verletzt. Gill wird auch vorgeworfen, dass er bei seinen Internet-Auftritten verheimlicht habe, dass er professioneller Finanzanalyst sei. Bis zum 28. Januar hatte Gill in der Marketing-Abteilung eines Versicherungskonzerns gearbeitet. Seine GameStop-Spekulationen erfolgten rein privat.

Keith Gill hatte bereits im Juni 2019 damit begonnen, in die Aktien von GameStop zu investieren. Damals stand der Kurs bei rund fünf Dollar. Zudem kaufte Gill auch hochgehebelte Optionen. Durch seine Reddit-Posts unter dem Usernamen "DeepFuckingValue" und seinen Youtube-Videos unter dem Usernamen "Roaring Kitty" gewann Gill immer mehr Fans und Follower, die ebenfalls in GameStop investierten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.