triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hamburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Ironman Hamburg 2018 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42550)

Superpimpf 31.07.2018 13:43

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1395651)
Ich finde, dass es sehr wenige richtig flache Langdistanzen gibt. Almere und Florida fallen mir da nur ein...

Knappenman XXL

Von einem Tagebausee zum nächsten, um den rum und wieder zurück. Das Ganze 6 Mal (Es sind so wenig Teilnehmer, dass Windschattenfahren kein Problem ist).
is auf 2 Wenden pro Runde muss man da durchgängig drücken.

Super-und Laufen 10.5km Runden um den ersten Tagebausee, gerne bei 35°C oder mehr bei praktisch 0 Schatten; Hawaiifeeling in der Oberlausitz-pimpf

Vicky 31.07.2018 13:51

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 1395680)
Knappenman XXL

Von einem Tagebausee zum nächsten, um den rum und wieder zurück. Das Ganze 6 Mal (Es sind so wenig Teilnehmer, dass Windschattenfahren kein Problem ist).
is auf 2 Wenden pro Runde muss man da durchgängig drücken.

Super-und Laufen 10.5km Runden um den ersten Tagebausee, gerne bei 35°C oder mehr bei praktisch 0 Schatten; Hawaiifeeling in der Oberlausitz-pimpf

DAS ist das Problem. Ich will den Helfern da nicht zumuten, ewig lange auf mich warten zu müssen... Bei so nem großen Event wäre ich nicht die einzige, auf die die Helfer warten müssten. Ich war immerhin noch nie Letzte bei größeren Eventveranstaltungen... :Cheese: Ich orientiere mich immer etwas an der Zielschlusszeit, auch wenn ich natürlich hoffe, noch einigermaßen passabel und deutlich drunter zu bleiben. :) Auf der MD klappt das inzwischen gut. Wie es in 3 - 4 Jahren aussieht... mal sehen. Wenn, dann habe ich da schon noch viel Arbeit vor mir und ich hätte Lust drauf. Das ist für mich kein Selbstläufer und es kann auch grandios scheitern. Voraussetzung natürlich ist, dass die Rahmenbedingungen stimmen...

Lucy89 31.07.2018 14:12

Köln ist auch komplett flach...

Vicky 31.07.2018 14:19

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1395690)
Köln ist auch komplett flach...

Köln wird es dann nicht mehr geben glaube ich... Nächstes Jahr gibt es da schon eine kürzere (interressante) Distanz.

aber wir schweifen ab...

Das Thema "asoziale Athleten" ist kein Triathleten-Ding fürchte ich. Das ist eine zunehmende Entwicklung, die man immer häufiger und immer intensiver in fast allen Lebensbereichen findet. :(

Das habe ich auch beim Triathlon gelegentlich gesehen. Bisher sind es zum Glück eher Ausnahmen. Schade, wenn diese Ausnahmen so herausstechen, dass man das nicht mehr aus dem Kopf bekommt.

AllOut86 31.07.2018 14:42

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1395694)
Das Thema "asoziale Athleten" ist kein Triathleten-Ding fürchte ich. Das ist eine zunehmende Entwicklung, die man immer häufiger und immer intensiver in fast allen Lebensbereichen findet. :(

Das habe ich auch beim Triathlon gelegentlich gesehen. Bisher sind es zum Glück eher Ausnahmen. Schade, wenn diese Ausnahmen so herausstechen, dass man das nicht mehr aus dem Kopf bekommt.

Hi Vicky,

ich denke da hast du vollkommen recht, vermutlich ist das wirklich nur eine kleinere Anzahl an Menschen die dort einfach negativ auffallen und im Gedächtnis bleiben.

Vermutlich sind das auch die Fahrer auf der Autobahn die dich mit Lichthupe und 5m Abstand von der linken Spur drängen :(

AllOut86 31.07.2018 15:01

Wenn ich mir die Zeiten so angucke, war ich entweder brutal schlecht (ja ich bin leider schlecht gelaufen) oder die anderen sehr gut. Allein in meiner AK (30-34) waren es 41 Starter unter 9h, auch wenn es ein Duathlon war finde ich das extremst beeindruckend.

Und noch was zum Rechnen: Aernouts hatte 07:05h im Ziel. Nehmen wir an die 6km Laufen sind für den weiteren Rennverlauf ähnlich belastend wie ein 3,8km Swim (wo man die Beine immerhin weniger braucht). Die Top Pros sind knapp unter 20min gelaufen und würden normalerweise rund 45min Schwimmen, also war das Rennen circa 25min schneller als ein "normaler" IM.

Nun hatte Aernouts 07:05.... + 0:25h. Macht bei mir 7:30h und einen "theoretischen" Weltrekord.

Wen ein TopPro also Frodos Zeit angreifen will, sollte dieser wohl 2019 in HH starten?

Vorrausgesetzt natürlich die Strecken bleiben so und es wird mal geschwommen ;)

Was meint ihr?

welfe 31.07.2018 15:40

Zitat:

Zitat von JensFied (Beitrag 1395658)
Ich hatte mich auch recht weit vorne angestellt, da ich mich beim radeln dann aus den größeren Gruppen raushalten wollte, was dann auch gut funktionierte. Auf die Pace Schilder zur Eingruppierung habe ich mich nicht geachtet. Das funktioniert beim Schwimmen gut, aber beim Laufen?

Warum soll das beim Laufen nicht funktionieren?:confused:

jannjazz 31.07.2018 16:04

Zitat:

Zitat von AllOut86 (Beitrag 1395707)
Wen ein TopPro also Frodos Zeit angreifen will, sollte dieser wohl 2019 in HH starten?

Vorrausgesetzt natürlich die Strecken bleiben so und es wird geschwommen .

Das ist so gut wie sicher. Nächstes Jahr wird die 4 h fallen, der WR sowieso. Übrigens ist das Schwimmen seit 2002 beim ITU nie ausgefallen, evt. 1x, bin da nicht ganz sicher. Daher habe ich mir erlaubt, die Spitze aus Deinem Post rauszuschneiden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.