triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Gemeinsam mitfiebern: Ironman Hawaii 2016 live (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40467)

aurinko 09.10.2016 13:36

Zitat:

Zitat von ricofino (Beitrag 1263157)
Für uns deutschen Fans war der Ausgang des Männer- Rennens sicherlich eine Freude und irgendwie zu genießen. Ob die deutsche Dominanz in anderen Ländern auch so positiv gesehen wird glaube ich eher nicht. Dem Triathlon Weltweit tut eine Dominanz eines Landes eher nicht gut, hält so eine Phase zu lange an steigert es das Desinteresse.

Sehe ich auch so. So eine Dominanz tut keiner Sportart gut.

drullse 09.10.2016 13:49

Zitat:

Zitat von aurinko (Beitrag 1263199)
Sehe ich auch so. So eine Dominanz tut keiner Sportart gut.

Stellt sich aber auch die Frage, woher diese Dominanz kommt.

Willi 09.10.2016 13:51

Zitat:

Zitat von wildcoyote (Beitrag 1263182)
Ich meine fürs "littering", 5 min ist üblich bei Gelb auf LD IM

Raelert hat gelb bekommen, siehe Videoaufzeichnung bei 2:07:50 h:
https://www.youtube.com/watch?v=BcBjgO0CPK0

Und Gelb bedeutet gemäß Competition Rules, Seite 8, Section III eine "Stop ‐ and ‐ Go Time Penalty"

sabine-g 09.10.2016 13:52

Die Dominanz betrifft aber nur den Ironman beim 70.3 ist es eher ausgewogen und bei der olympischen Distanz dominieren ganz andere Nationen.

Riversider 09.10.2016 13:55

Zitat:

Zitat von aurinko (Beitrag 1263199)
Sehe ich auch so. So eine Dominanz tut keiner Sportart gut.

Warum ?
Der LD Traithlonsport ist doch bisher in erster Linie nicht durch das Land Deutschland direkt gefördert, sondern die Ergebnisse werden von Einzelsportlern erbracht die sich bei Wettbewerben regional/national/international stellen und durch ein gutes Umfeld ( Trainer, Familie, Sponsoren, Vereine ) unterstützt werden. Frodo ist durch seine Kurzstreckenerfolge und Kaderzugehörigkeit in einer Förderschiene des Bundes ( gewesen ? ) aber Sebi, Patrick oder Andi haben ihre Erfolge doch hauptsächlich durch Eltern, Vereine, Sponsoren und ganz viel Herzblut und Liebe zum Ausdauersport ermöglicht. Es ist toll, dass Vereine oder Institutionen beachtliche Rennen oder Serien veranstalten und sich die Sportler dort messen können und steigern wollen/müssen. Was ist daran schlecht, wenn die Erfolge auf einer sauberen Basis erzielt werden ?

Willi 09.10.2016 14:07

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1263201)
Stellt sich aber auch die Frage, woher diese Dominanz kommt.

Interessante Frage.
27 mal standen seit 1993 deutsche Männer auf dem Podest. Die nächsten sind Australier (zwölf Medaillen) und die USA (elf Medaillen).

Bei den Frauen sind die Deutschen dagegen quasi nicht existent - erst zwei haben's geschafft, mal zumindest Zweite oder Dritte zu werden (Kraft + Wallenhorst).

Dagegen gibt's kein Land, dessen Frauen öfter auf's Podest kamen als die Schweizerinnen. 70% der schnellsten zehn Radzeiten auf Hawaii stammen von Thürig, Steffen, Ryf und Badmann. Bei den Männern dagegen spielt die Schweiz keine wesentliche Rolle.

Zwei benachbarte Länder, gleiche Sprache ... woher der Unterschied?

Umgekehrt haben weder deutsche Männer noch Frauen auf der Kurzdistanz nie eine wesentliche Rolle gespielt, die wird schon seit Zeiten von Sir Simon Lessing in den Neunzigern von Briten, Australiern und seit ein paar Jahren Spaniern dominiert.

Homer Simpson 09.10.2016 14:24

Zitat:

Zitat von Willi (Beitrag 1263202)
Raelert hat gelb bekommen, siehe Videoaufzeichnung bei 2:07:50 h:
https://www.youtube.com/watch?v=BcBjgO0CPK0

Und Gelb bedeutet gemäß Competition Rules, Seite 8, Section III eine "Stop ‐ and ‐ Go Time Penalty"

Der Meinung war ich auch. Aber ich glaube kaum, das alle 4 Zeugs in die Pampa geschmissen haben!? Es war ja auch kurzzeitig die Rede davon, das er eine Flasche VERLOREN hätte... Aber dann wäre seitens der Kampfrichter auch ein wenig mehr Fingerspitzengefühl gefragt gewesen.
Jedenfalls beisst sich da was: Kartenfarbe und Strafe passen irgendwie nicht zusammen.

Und dann siehst du im Livestream auf der anderen Strassenseite eine RTF der Sonderklasse Richtung Hawi rollen. :Maso: Bei der "WM" :Lachanfall:

Mikala 09.10.2016 14:32

Zitat:

Zitat von Homer Simpson (Beitrag 1263211)
Der Meinung war ich auch. Aber ich glaube kaum, das alle 4 Zeugs in die Pampa geschmissen haben!? Es war ja auch kurzzeitig die Rede davon, das er eine Flasche VERLOREN hätte... Aber dann wäre seitens der Kampfrichter auch ein wenig mehr Fingerspitzengefühl gefragt gewesen.
Jedenfalls beisst sich da was: Kartenfarbe und Strafe passen irgendwie nicht zusammen.

Und dann siehst du im Livestream auf der anderen Strassenseite eine RTF der Sonderklasse Richtung Hawi rollen. :Maso: Bei der "WM" :Lachanfall:

Patrick Lange hat gesagt, er hätte die Karte wegen Blocking bekommen.
Beim Überholen hätte er Eneko Llanos ausgebremst.
:Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.