triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=51)
-   -   Arne Gabius (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35530)

pschorr80 25.06.2018 19:58

Zitat:

Zitat von rundeer (Beitrag 1387398)
So einfach ist das nicht. Irgendwie muss er ja auch sein Trainingslager, Essen und die Miete bezahlen. Mit Ruhm und Ehre zahlt man keine Rechnungen. Als Marathonläufer hat man zwei (evt. drei) Startmöglichkeiten im Jahr. Und genau dann muss man liefern. Wenn dann einer noch für eine EM verwendet wird wo es kein Antrittsgeld gibt wird es halt sehr knapp.

Klar, eine Heim EM ist speziell und man würde dies auch gut vermarkten können. Aber er muss schauen dass es für ihn passt. Die Sportförderung ist zu knapp als dass man als Verband da große Wünsche anbringen könnte.

Ich habe Verständnis dafür. Aber dann bitte auch konsequent. Und dann darf ich auch nicht zu Olympia. Bei Gabius handelt es sich um den Rekordinhaber. Aber solches Denken kommt ja auch von sowas wie den Hahner-Twins (Nr.77 und 78 bei Olympia oder so).

maotzedong 25.06.2018 20:23

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1387412)
Ich habe Verständnis dafür. Aber dann bitte auch konsequent. Und dann darf ich auch nicht zu Olympia. Bei Gabius handelt es sich um den Rekordinhaber. Aber solches Denken kommt ja auch von sowas wie den Hahner-Twins (Nr.77 und 78 bei Olympia oder so).



Bei Olympia zu starten ist nur konsequent, weil es den Marktwert erhöht.
Zu meinem Post... Ja die Fußballer werden nicht in dem Maße vom Verband unterstützt, aber vom Verein. Aber wenn sie es nicht dumm anstellen, haben sie für den Rest des Lebens ausgesorgt. Kann man bei vielen Indivualsportlern nicht sagen.

pschorr80 25.06.2018 20:34

Zitat:

Zitat von maotzedong (Beitrag 1387417)
Bei Olympia zu starten ist nur konsequent, weil es den Marktwert erhöht.
Zu meinem Post... Ja die Fußballer werden nicht in dem Maße vom Verband unterstützt, aber vom Verein. Aber wenn sie es nicht dumm anstellen, haben sie für den Rest des Lebens ausgesorgt. Kann man bei vielen Indivualsportlern nicht sagen.

Das würde ich nicht sagen. M.E. brauchst du Erfolg + Selbstvermarktung. Neuner, Dahlmeier, Hannawald+Schmitt, ...

Man sollte halt immer mal bedenken, wo die deutschen Läufer in der Weltbestenliste stehen. Würden die Fußballer so schlecht stehen, dann würden sie zerrissen.

Und m.E. verdienen sie auch Geld. Gabius streitet sich mit dem Veranstalter des HH-Marathons wegen 30000 Euro für Namensrechte vor Gericht.

Alteisen 25.06.2018 23:27

Seinen Fokus hat er ja gerade offensichtlich auf "Kirmes"-Rennen. Als ernsthafter Läufer sollte er wohl nicht bei einer Triathlon Staffel einen Halbmarathon laufen.

PhilippD 26.06.2018 00:30

Zitat:

Zitat von maotzedong (Beitrag 1387417)
Zu meinem Post... Ja die Fußballer werden nicht in dem Maße vom Verband unterstützt, aber vom Verein.

Dafür lassen sich die Siegprämien vom DFB aber sehen.
350.000 Euro Prämie für den Titel. Gegenüber 20.000 Euro für einen Sieg bei den Olympischen Spielen. Sogar schon ab dem Viertelfinale 35.000€, Halbfinale 125.000 Euro, Dritter 150.000 Euro und Vizeweltmeister immerhin noch 200.000 Euro.

pschorr80 26.06.2018 11:48

Zitat:

Zitat von PhilippD (Beitrag 1387473)
Dafür lassen sich die Siegprämien vom DFB aber sehen.
350.000 Euro Prämie für den Titel. Gegenüber 20.000 Euro für einen Sieg bei den Olympischen Spielen. Sogar schon ab dem Viertelfinale 35.000€, Halbfinale 125.000 Euro, Dritter 150.000 Euro und Vizeweltmeister immerhin noch 200.000 Euro.

Dafür müssen sie aber auch 7 Wochen beim DFB sein und die Werbe-Rechte abtreten. ;) Dazu gibt es nur einen Weltmeister, aber 40-50 Olympiasieger in der LA.

Die Neid-Debatte der Leichtathleten ist m.E. lächerlich. Wieso soll man bessere Leistung bringen, wenn es mehr Geld gibt?

Dazu sollte man bei den "Förderungen" auch mal die ganzen Gehälter von Bundeswehr/Bundespolizei sehen. Am Wochenende ist Mocki über 10000m gescheitert. Hat mal wieder ihre zig DM-Titel betont. Sie ist seit fast 20 Jahren Sportsoldatin und hat nüchtern gesehen für unser Land nichts geholt. Deutscher Meister gäbe es auch ohne solche Förderungen.

trithos 26.06.2018 14:11

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1387542)
Dazu gibt es nur einen Weltmeister, aber 40-50 Olympiasieger in der LA.

Hahaha:Lachanfall:

Beim Kicken gibt´s doch auch zumindest 23 Weltmeister (Spieler) + diverse Trainer, ....

Und wenn wir schon bei total kindischen Vergleichen sind: Im Fußball hat ein Land bei einer WM weltweit gerade mal 211 Gegner (auf dem Papier = FIFA-Mitglieder), von denen mindestens die Hälfte nicht konkurrenzfähig ist.

Und noch einen Vergleich kann ich bieten: Unterklassefußballer in Ö (die ich kenne) trainieren zweimal die Woche, treten in der Meisterschaft vor 23 Zuschauern (hab ich gezählt!) an. Und kriegen dafür auch Punktprämien (deren aktuelle Höhe ich zwar nicht kenne, aber da kommen schon ein paar hundert Euro pro Monat zusammen). Zudem kriegen sie sämtliches Ausrüstung zur Verfügung gestellt und es gibt sogar jemanden, der ihnen die Wäsche wäscht und die Trinkflascherln füllt.

Und da rede ich jetzt noch gar nicht von den (in Ö) hunderten Profikickern, die natürlich noch weit mehr Unterstützung, Gehalt, Prämien usw. bekommen und sich damit eine Existenz aufbauen können.

Natürlich kann man sagen: wärst halt auch Fußballer geworden! Deswegen mag ich solche Diskussionen eigentlich nicht. Und natürlich ist ein Mannschaftssport was anderes als ein Einzelsport. Und ein "Nationalsport" ist was anderes als eine "Randsportart". Und ein Zuschauersport, den viele ja nur im Stadion auf den Tribünen "betreiben", ist was anderes als alleine seine Laufrunden zu ziehen ... Wie gesagt - deswegen halte ich solche Vergleiche eigentlich für Unsinn.

Aber um wieder zum Thema zu kommen: Gabius ist offenbar der derzeit beste deutsche Marathon-Läufer. Ich finde, das kann man auch als Fußball-Freak anerkennen und ihm die paar Euro gönnen, die er verdient. Ich hab´s jetzt nicht genau nachgerechnet, aber wahrscheinlich gibt es alleine in der Bundesliga mehr als 300 deutsche Profikicker, die wesentlich mehr verdienen als Gabius. Und selbst ein Kreisligakicker steigt wahrscheinlich finanziell besser aus als ein deutscher Spitzenläufer. Und Kreisliga ist sicher auch nicht Weltklasse!

NBer 26.06.2018 14:15

Zitat:

Zitat von trithos (Beitrag 1387584)
Hahaha:Lachanfall:

Beim Kicken gibt´s doch auch zumindest 23 Weltmeister (Spieler) + diverse Trainer, ....

Und wenn wir schon bei total kindischen Vergleichen sind......

wobei man in die berechnung aber auch die anzahl der fußballer einrechnen muss. gegen wieviel andere fußballer musst du dich durchsetzen um in den bereich zu kommen, wo geld verdient wird. gegen wieviel um in eine weltmeistermannschaft zu kommen. gerade in D mit dem DFB als größten sportverband der welt, sind das gleich einmal millionen, nicht tausende, nicht hunderte.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.