![]() |
Vielen Dank Captain!
Der Rahmen ist nicht zu groß? |
Zitat:
Durch den 78° Sitzwinkel und die zusätzlich nach vorne drehbare Stütze könntest Du glaube ich noch seeeeeehr weit vorrutschen wenn Du willst (soweit zur Länge). Vorne hast Du noch Spacer drinn (kannt also noch tiefer) und Sattelauszug ist auchnoch zu erkennen... |
Weiß auch nicht, war nur meine Angst, dass der Schnäppchen-Rahmen doch keiner ist, da er die falsche Größe hat :cool:
Aber kleiner geht beim 576 eh nicht und ich hab einfach gehofft, dass er passt :Lachen2: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
so Leute.. lasst euch mal aus.. :Lachen2:
was gibts so zu verbessern.. ? |
Zitat:
Der Rahmen ist prinzipiell nicht zu groß, aber falls du den Sattel nicht weiter nach vorne bekommst, dann hat der Rahmen einen deutlich zu großen Reach für deine Proportionen. Du sitzt alles andere als kompakt auf dem Bike. Mich würde es nicht wundern, wenn deine Schultern auf der zweiten Runde in Roth höllisch angefangen haben zu zwicken und dein Laufsplit danach deutlich gelitten hat. Die Schulter dürfte gerne 3-5 cm weiter nach vorne. Alternativ könntest du mit einer ähnlichen Armhaltung wie dieser hier fahren um die Schulter zu entlasten. Sieht zwar gewöhnungsbedürftig aus, aber da müsste man sich erstmal nicht direkt einen neuen Rahmen zulegen. |
Also ich kann den Lenker an sich auch noch bis zu 10cm nach hinten versetzen. Bzw. den Auflieger. Komme aber in der von dir genannten Superman Position wirklich gut klar. Und meine Schulter haben auch nach 178 Km nicht weh getan.
|
Zitat:
su.pa, diesen Helm kaufen, der ist affengeil, Visier kann in 3 Stellungen gefahren werden, ganz oben, dann schaut es nur ganz leicht über die Helmkante, mittlere Position und unten für den Wettkampf. Am Besten ist noch das integrierte Rücklicht. Ich hab den und finde, mit dem Teil fährt man auf dem TT viel entspannter. Ansonsten etwas an der Rumpfstabi arbeiten. Geht ganz einfach, schräge Liegestütze an der Tischkante / Küche etc., immer wenn Du Dir einen Kaffee holst, 20 Stück, über den Tag verteilt über 100 Stück und in kurzer Zeit hast Du keine Probleme mehr auf dem TT, hilft auch beim Schwimmen. ;) PS: gut belüftet ist der auch. Ist der preiswerte Geheimtip unter den Zeitfahrhelmen, aber nicht weitersagen. |
Zitat:
Die Superman-Position ist auch aerodynamischer als die 90° Winkel an den Armen. Deine Bilder sahen mir eben nach einem Hilferuf nach Rückenschmerzen aus. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.