triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Inferno Triathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15446)

Muddin 08.03.2018 16:37

Habe eben das erste Mal von diesem Wettkampf gelesen und mich mal informiert...

KRANK

Wäre ich nicht so ein Gewichtstrümmer wäre das auch ne spannende Sache für mich

Stefan 08.03.2018 16:47

Zitat:

Zitat von Muddin (Beitrag 1365958)
Wäre ich nicht so ein Gewichtstrümmer wäre das auch ne spannende Sache für mich

Je höher Du kommst, desto weniger wirkt die Erdanziehungskraft.

Muddin 08.03.2018 17:17

Hehe,
naja, vielleicht ja mal in ein paar Jahren. Klingt aber echt nach einer krassen Veranstaltung mit besonderem Charakter. Ich fahre auch ab und zu (zwar selten) auch gerne mal mit dem MTB im Winter, hätte auf sowas auch mal richtig Lust. Mal schauen was die Zukunft bringt, aber der ist in meinem Gedächtnis mal hinterlegt

reisetante 08.03.2018 19:23

Zitat:

Zitat von Muddin (Beitrag 1365958)
Wäre ich nicht so ein Gewichtstrümmer wäre das auch ne spannende Sache für mich

also ich bin auch ein ziemliches Gewichtstrum und habe dort 2013 trotzdem mitgemacht. In Mürren war ich zwar schon 3 Minuten hinter dem Cutoff und sogar 15 Minuten nach dem Cutoff im Ziel, bin aber trotzdem gewertet worden, und das nicht mal als letzte!
Es ist ein absolut genialer Wettkampf in einer phantastischen Landschaft und mit einer tollen Organisation.
Ich empfehle aber, die Radstrecke vorher schon abzufahren, weil Fotostopps im Wettkampf sicherlich am Cutoff kratzen.

reisetante 08.03.2018 19:24

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1365960)
Je höher Du kommst, desto weniger wirkt die Erdanziehungskraft.

Ausserdem ist die mentale Einstellung kriegsentscheidend. Ich habe auf der Strecke auch einige Leichtgewichte getroffen, die lautstark mit dem Aufgeben gehadert haben

carolinchen 08.03.2018 19:52

Zitat:

Zitat von reisetante (Beitrag 1365982)
also ich bin auch ein ziemliches Gewichtstrum und habe dort 2013 trotzdem mitgemacht. In Mürren war ich zwar schon 3 Minuten hinter dem Cutoff und sogar 15 Minuten nach dem Cutoff im Ziel, bin aber trotzdem gewertet worden, und das nicht mal als letzte!
Es ist ein absolut genialer Wettkampf in einer phantastischen Landschaft und mit einer tollen Organisation.
Ich empfehle aber, die Radstrecke vorher schon abzufahren, weil Fotostopps im Wettkampf sicherlich am Cutoff kratzen.

Wenn das Wetter passt!:Blumen:

Mirko 08.03.2018 19:55

Zitat:

Zitat von Muddin (Beitrag 1365958)
Habe eben das erste Mal von diesem Wettkampf gelesen und mich mal informiert...

KRANK

Wäre ich nicht so ein Gewichtstrümmer wäre das auch ne spannende Sache für mich

Irgendwo steht ein ziemlich ähnlicher Beitrag von mir zum Inferno. Ich war auch direkt ziemlich angefixt. Die Begeisterung hat sich gehalten und noch weitere Veranstaltungen sind dazu gekommen (Embrun, Norseman, Swissman). Triathlon hat noch viel mehr zu bieten als "nur" Wettkämpfe auf Bestzeit und Platzierung. Wenn 2018 läuft wie geplant könnte 2019 der Inferno kommen.

Roini 09.03.2018 07:20

Auch als "Leichtgewicht" habe ich ganz schön Respekt vor dem Ding zumal als Bewohner der Rheinebene der nächste Buckel (von Bergen will ich gar nicht reden) 30 km entfernt ist ;)
Habe mir jetzt mal vorgenommen ab dem Frühjahr einige lustige Trainingseinheiten einzubauen. 5 mal Kalmit oder Königsstuhl mit dem Rad hoch und danach dann zweimal hochrennen :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.