triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

ScottZhang 12.10.2019 12:29

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1484670)
Das da noch ein paar Personalkosten, ein paar Hotelkosten und wahrscheinlich noch ein bisschen mehr dazu kommt ist dir bewusst oder? Klar können wir es uns leisten, aber ist es das wert? Paar Millionen kommen da bestimmt schnell zusammen. Was kommt da als Ergebnis raus? Ist das dann mehr wert als mit dem Geld ein paar neue Wälder anzulegen oder zu helfen den Regenwald nicht weiter zu verbrennen?
Ich bin da noch nicht so sicher, aber ich lasse mich gerne überzeugen. :Blumen:

Ich bin mir da auch nicht sicher. Ich finde nur das die Idee jetzt generell nicht absurd ist. [PS: Weil eben die normalverteilte Auswahl einen gewissen repräsentativen Wert haben kann und zugleich eine Art direktere Demokratie statt findet (Die Erlosten sitzen ja selbst da).] Schlimmer als die Milliarden die derzeit irgendwo verschwinden, kanns kaum werden. Schätze ich mal.

Mirko 12.10.2019 12:35

Zitat:

Zitat von ScottZhang (Beitrag 1484675)
Ich bin mir da auch nicht sicher. Ich finde nur das die Idee jetzt generell nicht absurd ist. Schlimmer als die Milliarden die derzeit irgendwo verschwinden, kanns kaum werden. Schätze ich mal.

Ich fand es sau witzig wie Nuhr das verarbeitet hat. Und damit hat er seinen Job doch super gemacht. Immerhin unterhalten wir uns hier jetzt genau deswegen wie immer auf ordentlichem (sozialem) Niveau über die Idee.
Sooo ganz abwegig finde ich die Idee auch nicht. Den von Mo vorgeschlagenen Versuch mit 10 unterschiedlichen, aber gleich aufgebauten (same, same but different) Bürgerversammlungen fände ich mega spannend!

Auffällig ist, dass sowas meist von Minderheiten kommt die nicht glauben wollen, dass sie eine Minderheit ist. Die Politik unternimmt nix, weil keine Partei eine Mehrheit bekommen würde für krasse Veränderungen. Wieso sollte da jetzt was anderes raus kommen wenn man 800 Leute zufällig aussucht?
Ich finde übrigens, dass das Thema nicht bekannt gegeben werden dürfte bei der Ausschreibung. Sonst melden sich doch anteilsmäßig mehr Freiwillige die das Thema auf dem Herzen haben. Also die Friday for Future und die Klimawandelleugner. Ob da viel raus kommt?

keko# 12.10.2019 12:44

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1484671)
Ich wiederhole mich:
Es geht nicht darum, dass er irgendwas überspitzt, ironisiert oder sonstige satirisch verarbeitet, sondern er verkauft das Gegenteil der Wahrheit als Wahrheit.
Genauso, wie Trump das permanent tut.

"A dog is a dog as long as you call him mister dog..."

Nuhr kann mir erzählen wollen, was er will, er bleibt für mich Kabarettist. Da suche ich keine Wahrheit. Probleme bekommt man erst, wenn man das tut (das ist der Sinn der obigen Zeile)

Trump ist ein typischer, knallharter und stinkreicher amerikanischer Geschäftsmann, der sagt, was er denkt und entsprechend handelt. Da höre ich genau hin. Nicht weil er die Wahrheit sagt, sondern weil er tut, was er sagt und somit ziemlich rational handelt.

qbz 12.10.2019 13:11

Jane Fonda bei Klimademo vor dem Kapitol verhaftet
 
https://twitter.com/FireDrillFriday/...88439595425792

"Fonda war eine von 16 Personen, die festgenommen wurden. Ihnen wird die Teilnahme an einer nicht genehmigten Demonstration sowie Behinderung und Störung der öffentlichen Ordnung vorgeworfen. Die Schauspielerin wurde einige Stunden später wieder aus dem Polizeigewahrsam entlassen.

Am Tag zuvor hatte Fonda angekündigt, ab sofort jeden Freitag vor dem Kapitol gegen die Klimakatastrophe zu protestieren und dabei auch Verhaftungen in Kauf zu nehmen. Sie sei "inspiriert und ermutigt durch die unglaubliche Bewegung, die unsere Jugend geschaffen hat". In Anlehnung an Greta Thunbergs Aussage, die Welt stehe in Flammen, haben Fonda und ihre Mitstreiter ihrem Protest den Titel "Fire Drill Friday" gegeben."

https://www.spiegel.de/panorama/leut...a-1291246.html

Körbel 12.10.2019 14:17

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1484663)
Und eigentlich wähle ich die auch, weil ich glaube die können die Themen besser überblicken als ich und daher bessere Entscheidungen treffen!

Deswegen wähle ich NICHT mehr.
Keine dieser Scheissparteien hat meine Stimme verdient.

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1484671)
Ich wiederhole mich:
Es geht nicht darum, dass er irgendwas überspitzt, ironisiert oder sonstige satirisch verarbeitet, sondern er verkauft das Gegenteil der Wahrheit als Wahrheit.
Genauso, wie Trump das permanent tut.

Manchmal brauchts eine Wiederholung, wieder und immer wieder, bis die Leute kapieren was du meinst.

Der Vergleich mit Trump, sollte es auch dem Letzten verständlich gemacht haben.
Manche brauchen halt einfach länger!!!;)

Mirko 12.10.2019 14:33

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Während sich hier manche an einem Kerl abarbeiten der bezahlt wird um lustig zu sein, andere sich wieder selbst loben und andere lustige Beiträge löschen entwickle ich Lösungen für unsere Probleme!

Wir müssen einfach über all Bambus pflanzen! Das ist doch die Kakerlake der Pflanzenwelt. Das Zeug wächst echt überall. Die Idee kam mir gerade beim Strandspaziergang in trockenen Ibiza wo das Zeug meterhoch wächst ohne gegossen zu werden!
Ich hab mal den Tipp bekommen mir das bloß nicht in den Garten zu pflanzen weil das Gestrüpp unglaublich schnell wächst und sich überall ausbreitet und man es dadurch nie wieder los wird.
Leider war ich wohl nicht der erste der auf die Idee kam, jedenfalls findet Google die Idee auch schon.
Ich kann also wohl nicht mehr damit reich werden. Naja Hauptsache Problem gelöst. Jedes Land investiert in den nächsten 10 Jahren x% ihres Bruttoinlandsprodukts für Bambusplantagen und schon haben wir ein paar Jahre Zeit gewonnen neue Technologien zu entwickeln.

Meiner Meinung nach der erste richtige Vorschlag hier in dem Thread. Könnt ihr G...en euch was abschauen! :cool:

Schwarzfahrer 12.10.2019 14:46

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1484671)
Ich wiederhole mich:
Es geht nicht darum, dass er irgendwas überspitzt, ironisiert oder sonstige satirisch verarbeitet, sondern er verkauft das Gegenteil der Wahrheit als Wahrheit.
Genauso, wie Trump das permanent tut.

Irgendwie erinnert mich Deine Einstellung an eine Kolumne von Jan Fleischhauer aus 2009. Ich glaube, die Kunst, über sich (oder seine Ideale) auch mal lachen zu können, hilft, sich nicht zu wichtig zu nehmen und die Welt gelassener zu sehen. Hermann Hesse soll gesagt haben, "Aller Humor fängt damit an, dass man die eigene Person nicht mehr ernst nimmt". Ein anderer Gedanke, der mir gefällt ist: "Selbst*iro*nie bedeu*tet, sich so durch den Kakao zu ziehen, dass er noch schmeckt". Vielleicht findest Du mal Geschmack am Kakao.

Nobodyknows 12.10.2019 15:37

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1484671)
Ich wiederhole mich:
Es geht nicht darum, dass er [Nuhr] irgendwas überspitzt, ironisiert oder sonstige satirisch verarbeitet, sondern er verkauft das Gegenteil der Wahrheit als Wahrheit.
Genauso, wie Trump das permanent tut.

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1484705)
...
Manchmal brauchts eine Wiederholung, wieder und immer wieder, bis die Leute kapieren was du meinst.

Der Vergleich mit Trump, sollte es auch dem Letzten verständlich gemacht haben. Manche brauchen halt einfach länger!!!;)

Leute! Ich bitte euch ernsthaft...
Wer Parallelen zwischen Dieter Nuhr und Donald Trump erkennen kann, der sollte sich mittels verlässlicher Quellen über den jeweiligen Beruf der beiden informieren.

Gruß
N. :Huhu:

Körbel 12.10.2019 16:42

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1484715)
Wir müssen einfach über all Bambus pflanzen! Das ist doch die Kakerlake der Pflanzenwelt. Das Zeug wächst echt überall. Die Idee kam mir gerade beim Strandspaziergang in trockenen Ibiza wo das Zeug meterhoch wächst ohne gegossen zu werden!

Ach nee, Cannabis wächst doch noch viel schneller und man kann ja den Futterhanf nehmen und gleich noch damit die Vögel vorm aussterben retten.

Und täusch dich mal nicht mit "dem trockenen Ibiza", das ist ne echt feuchte Insel.

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1484726)
Wer Parallelen zwischen Dieter Nuhr und Donald Trump erkennen kann, der sollte sich mittels verlässlicher Quellen über den jeweiligen Beruf der beiden informieren.

Wieso?
Sind doch beides Grossfressen!!!

Nobodyknows 12.10.2019 17:04

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1484717)
Ich glaube, die Kunst, über sich (oder seine Ideale) auch mal lachen zu können, hilft, sich nicht zu wichtig zu nehmen und die Welt gelassener zu sehen....

+1 :Blumen:
Dazu ein Dialog aus diesem Forum und diesem Thread vom 10.10.2019:

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1483999)
...Was auch stimmt ist, dass ich mich nicht so wichtig nehme...

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1484010)
...Sich selbst für unwichtig zu erklären ist nichts anderes, als jede Verantwortung abzulehnen...

Just remember that the last laugh is on you!
N. :Huhu:

Mirko 12.10.2019 17:10

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1484757)
Ach nee, Cannabis wächst doch noch viel schneller und man kann ja den Futterhanf nehmen und gleich noch damit die Vögel vorm aussterben retten.

Wieso?
Sind doch beides Grossfressen!!!

Wir beide sind auch Großfressen ansonsten aber sehr unterschiedlich!

Hanf hab ich auch mal angebaut früher, das wächst tatsächlich auch echt gut. Aber im Gegensatz zu Bambus verrottet das auch flott wieder und wenn es ein Tier futtert ist das CO2 ja auch wieder im Kreislauf.
Außerdem ist das ja nur eine einjährige Pflanze, glaube die bringt nix. Aber auf dem Gebiet sind wir natürlich keine Experten.

Ich frage mich allerdings wirklich warum Aufforsten keiner ernsthaft in Angriff nimmt. Selbst wenn es kurzfristig nix bringt sondern erst in 50 Jahren oder noch später sind dann doch alle froh.
Und wenn der Klimawandel gar nicht so schlimm kommt wie befürchtet haben wir tolle Wälder, also wäre das Geld trotzdem gut investiert.

Das müsste sich politisch doch gut verkaufen lassen, wer hat schon was gegen Wälder? Echt krass wie entspannt wir nix tun um uns vorzubereiten.

LidlRacer 12.10.2019 17:22

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1484769)
Ich frage mich allerdings wirklich warum Aufforsten keiner ernsthaft in Angriff nimmt.

Z.B. weil unsere Regierung das Problem immer noch nicht ernst genug nimmt.
Z.B. weil viel Fläche für Tierzucht und Tierfutter verbraucht wird.
Z.B. weil viele (darunter manche mit Millionen TV-Zuschauern) gegen diejenigen angehen, die sich für Klimaschutz engagieren.

Körbel 12.10.2019 18:02

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1484769)
Ich frage mich allerdings wirklich warum Aufforsten keiner ernsthaft in Angriff nimmt. Selbst wenn es kurzfristig nix bringt sondern erst in 50 Jahren oder noch später sind dann doch alle froh.

Hast du Eigentum?
Wenn ja, wieviele qm und wieviele Bäume und Büsche stehen da?

Also, falls du Besitzer eines Grundstück bist, egal wie gross, einpflanzen egal was,
bis der Arzt kommt.

Deine Kinder haben auf jeden Fall etwas davon.

Btw in Deutschland stehen rund 11 Milliarden Bäume.

Nobodyknows 12.10.2019 18:03

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1484774)
....
Z.B. weil viele (darunter manche mit Millionen TV-Zuschauern) gegen diejenigen angehen, die sich für Klimaschutz engagieren...

Dein Engagement, das von Roger Hallam, Carola Rackete und FFF'lern in allen Ehren...aber ich muss irgendwie an einen Spruch des unsterblichen Matthias Beltz denken. Er, Beltz war Mitglied der Frankfurter Gruppe "Revolutionärer Kampf" (so eine Art Vorläufer von Extinction Rebellion :Cheese: ), die die Revolution in die Betriebe tragen wollte. Beltz nahm daher einen Job bei Opel in Rüsselsheim an.

Rückblickend trug Matthias Beltz über seine Zeit bei Opel folgendes vor:
"Wir sind ja damals extra zu Opel in Rüsselsheim ans Fließband, um den Arbeitern dort etwas von der Revolution zu erzählen. Aber die haben gar nicht auf uns gewartet, sondern nur auf den Feierabend."

Und Du LidlRacer kannst Dir aber nicht vorstellen, dass Millionen von TV-Zuschauern einfach keine Interesse daran haben von Klimaaktivisten gerettet zu werden?

Gruß
N. :Huhu:

Mirko 12.10.2019 18:08

Ja Eigentum. Relativ kleines Haus (135m2 zu viert) mit kleinem Garten (130 m2 glaub ich) Der ist aber echt grün. Stehen auch ein paar Obstbäume, außer einem alle von mir gepflanzt. Mehr passt nicht drauf!

Okay 11 Milliarden Bäume ist krass. Das zeigt, dass ich mir das „bisschen Aufforsten“ wahrscheinlich deutlich einfacher vorstelle als es ist. Welchem Bauern man jetzt sein Geld wegnehmen soll oder wo der Wald sonst hin soll kann ich auch gar nicht sagen.
Trotzdem wäre das meiner Meinung nach ein guter Anfang. Wenn bei uns kein Platz ist können wir immerhin den Regenwald mit ein paar Milliarden wieder in Ordnung bringen oder irgendwo sonst einen Platz suchen wo ein Wald gut hinpassen würde.

Nobodyknows 12.10.2019 18:17

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1484789)
Das zeigt, dass ich mir das „bisschen Aufforsten“ wahrscheinlich deutlich einfacher vorstelle als es ist.

Und dann komme ich jetzt einmal mit dem Förster der sagt, dass es viel sinnvoller wäre die bestehenden Wälder stehen zu lassen, statt übermotiviert aufzuforsten:

Förster Peter Wohlleben kritisiert Politik und Forstwirtschaft: "...Was uns nicht hilft, ist blinder Aktionismus..."

Gruß
N. :Huhu:

Schwarzfahrer 12.10.2019 18:36

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1484769)
Ich frage mich allerdings wirklich warum Aufforsten keiner ernsthaft in Angriff nimmt. Selbst wenn es kurzfristig nix bringt sondern erst in 50 Jahren oder noch später sind dann doch alle froh.

Immerhin wuchs die gesamte Waldfläche der Erde um 7 % seit 1982..
Zwar wird in den Tropen fleißig abgeholzt, aber in mittleren Breiten legt der Wald offenbar zu. Das heißt natürlich nicht, daß man nicht weniger abholzen sollte, oder hier nicht noch mehr tun könne, aber nach anbahnender Katastrophe oder gar Entwaldung der Erde klingt das für mich auch nicht.

Mo77 12.10.2019 18:40

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1484757)
Ach nee, Cannabis wächst doch noch viel schneller und man kann ja den Futterhanf nehmen und gleich noch damit die Vögel vorm aussterben retten.

Und täusch dich mal nicht mit "dem trockenen Ibiza", das ist ne echt feuchte Insel.


Wieso?
Sind doch beides Grossfressen!!!

Algen sind das Kraut der Zukunft.

Gibt auch mehrjährige Hanfpflanzen.
Ruderalis (wird aber nicht zwingend als eigenständig erachtet) im türkischen Hinterland.


Ist es jetzt verwerflich für nen Indoorgrow ne CO2 Düngeanlage zu verwenden?
Aber gute Klimaretter rauchen nur deutsche Hecke.
����

Trimichi 13.10.2019 08:48

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1484792)
Und dann komme ich jetzt einmal mit dem Förster der sagt, dass es viel sinnvoller wäre die bestehenden Wälder stehen zu lassen, statt übermotiviert aufzuforsten:

Förster Peter Wohlleben kritisiert Politik und Forstwirtschaft: "...Was uns nicht hilft, ist blinder Aktionismus..."

Gruß
N. :Huhu:

@Nobody: moderierst Du jetzt dann die Facebook-Gruppe der BBIWS? Danke! :Blumen:

Warum verlinkst Du nicht gleich auch noch das Lübbecker Modell? Als Ex-Admin obiger fb-Gruppe tue ich Dir den Gefallen. So hat auch Körbel einen echten Grund neidisch zu werden. Er könnte Ökö-Waldförster werden, sein Lebenstraum ginge in Erfüllung, Biokompost mit dem Pferdefuhrwerk auf die Lichtung fahren, um seine Bäumchen dort damit zu düngen, meine ich.

LG,
M. :)

Körbel 13.10.2019 14:05

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1485451)
Er könnte Ökö-Waldförster werden, sein Lebenstraum ginge in Erfüllung, Biokompost mit dem Pferdefuhrwerk auf die Lichtung fahren, um seine Bäumchen dort damit zu düngen, meine ich.

Ich habe schon weit über 200 Bäume und den Hühnermist verteile ich CO2-neutral mit Schubkarre und Schaufel.
Unseren Biokompost verteilen wir auf unserem Permakulturgarten und mehr geht nicht.

Pferd ist mir zu gross und frisst auch zuviel.
Ich habe aber einen Traktor, der konsumiert nur dann, wenn der Motor auch läuft und der läuft nicht wrklich viel.

In 3 Jahre gerade mal 100 Betriebsstunden bis heute.

Körbel 13.10.2019 14:06

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1484789)
Ja Eigentum. Relativ kleines Haus (135m2 zu viert) mit kleinem Garten (130 m2 glaub ich) Der ist aber echt grün. Stehen auch ein paar Obstbäume, außer einem alle von mir gepflanzt. Mehr passt nicht drauf!

Klingt doch gut, mehr geht dann halt nicht.
Ist doch prima so.:Huhu:

LidlRacer 14.10.2019 11:51

Statt der Klimaschutzbewegung unlustig und kontrafaktisch ans Bein zu pissen, wie Herr Nuhr das tun zu müssen glaubt, kann man sie auch lustig und korrekt unterstützen, wie der britische Kollege Nish Kumar es vormacht:

https://twitter.com/BBCTwo/status/1182686218053656576

Nobodyknows 14.10.2019 12:09

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1485780)
Statt der Klimaschutzbewegung unlustig und kontrafaktisch ans Bein zu pissen, wie Herr Nuhr das tun zu müssen glaubt, kann man sie auch lustig und korrekt unterstützen, wie der britische Kollege Nish Kumar es vormacht:

https://twitter.com/BBCTwo/status/1182686218053656576

Das mit dem unlustig sieht eine Gruppe von Menschen irgendwie anders als Du.
Der Hinweis aus diesem Forum, dass ein Satiriker in seinen Vorträgen keine Verpflichtung hat faktentreu zu sein prallt an Dir seit einiger Zeit ab.

Dieter Nuhr in einem Interview: Wahrheit ist, dass ich noch nie mehr positive Rückmeldungen und mehr Publikum als heute hatte, und das freut mich sehr. Insofern weiß ich, dass der Shitstorm nicht die Meinung meines Publikums spiegelt.

Was gibt es heute Neues von Extinction Rebellion aus Berlin?

Gruß
N. :Huhu:

Schwarzfahrer 14.10.2019 12:24

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1485780)
Statt der Klimaschutzbewegung unlustig und kontrafaktisch ans Bein zu pissen, wie Herr Nuhr das tun zu müssen glaubt, kann man sie auch lustig und korrekt unterstützen, wie der britische Kollege Nish Kumar es vormacht:

https://twitter.com/BBCTwo/status/1182686218053656576

Man kann auch (z.B. beim BBC) einfach mal konkret und gezielt nachfragen, wie sie es sich konkret vorstellen und wie die Ziele begründet werden, um damit die Bewegung (in diesem Fall XR) an ihren eigenen Maßstäben ("hört auf die Wissenschaftler") messen. Hier kann sich jeder (der Englisch kann) ein Bild machen, was dabei rüberkommt:

https://www.youtube.com/watch?v=YRvPNSzbLBU

LidlRacer 14.10.2019 12:29

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1485782)
Das mit dem unlustig sieht eine Gruppe von Menschen irgendwie anders als Du.

Ja, das ist nicht ganz überraschend, dass Ignoranten das anders sehen.

Nuhrs Interview wollte ich auch schon fast als Beleg dafür bringen, dass der Unfug, den er erzählt, nichts mit Satire zu tun hat. Das Interview ist ja offensichtlich nicht satirisch, und trotzdem erzählt er den gleichen Quatsch.
Aber mir war klar, dass Du auch das nicht verstehen kannst oder willst.

Schwarzfahrer 14.10.2019 12:42

Ich schrieb schon mal, daß ich, falls wir tatsächlich aus CO2-Emsision raus wollen (mal die Sinnhaftigkeit angenommen), erwarten würde, daß konkrete Folgen und Maßnahmen erarbeitet werden müssen, statt nur Reduktion zu fordern (Klimabewegung) oder Kostenerhöhungen beschließen (Politik).

Immerhin hat jetzt der Verband der Chemischen Industrie so ein konstruktives Programm vorgelegt: Die stellen fest "Eine treibhausgasneutrale Chemie ist technologisch möglich", und erarbeiten die tatsächlichen Folgen (in verschiedenen Szenarien) bezogen auf die erforderlichen Randbedingungen (z.B. Strombedarf, Wirtschaftlichkeit, ...) und stellt auch die kritischen Fragen (woher bekommen/importieren wir den vielen Strom, den wir dann brauchen? Wie bleibt die Industrie konkurrenzfähig und sichert die Versorgung mit den "Grundchemikalien", etc.). Sowas erwarte ich für jeden Sektor - und die Summe zeigt dann, was tatsächlich machbar ist in welcher Zeitspanne. Ist halt viel langweiliger, als Straßenblockaden, und verteilt erst mal weniger Geld um, als Kohlekomission und CO2-Steuer, aber es würde mehr zu Nutzen und Akzeptanz beitragen, glaube ich.

qbz 14.10.2019 13:02

Ich zitierte in diesem Thread bekanntlich schon vor XXX-Seiten eine Machbarkeitsstudie des Fraunhofer Instituts für solare Energie aus dem Jahr 2012, welche nachweist, dass und wie bis 2050 für den Energie- und Wärmesektor 100 % erneuerbarer Strom technisch und wirtschaftlich möglich ist.

Eine Energieversorgung Deutschlands für Strom und Wärme ist mit 100 % erneuerbaren Energien möglich, und zwar ohne jegliche Importe von Energie, also nur auf Basis von Ressourcen, die in Deutschland zur Verfügung stehen. Wir stoßen nicht an technische Potenzialgrenzen und alle Techniken, die notwendig sind, sind grundsätzlich verfügbar. Diesschließt natürlich nicht aus, dass an vielen Stellen teilweise erhebliche technische Verbesserungen und Weiterentwicklungen möglich sind und stattfinden werden. Wir haben diese nach bestem Wissen und Gewissen in unser Bild für 2050 mit einbezogen.

studie-100-erneuerbare-energien-fuer-strom-und-waerme-in-deutschland

Nobodyknows 14.10.2019 13:07

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1485789)
Ja, das ist nicht ganz überraschend, dass Ignoranten das anders sehen.

Nuhrs Interview wollte ich auch schon fast als Beleg dafür bringen, dass der Unfug, den er erzählt, nichts mit Satire zu tun hat. Das Interview ist ja offensichtlich nicht satirisch, und trotzdem erzählt er den gleichen Quatsch.
Aber mir war klar, dass Du auch das nicht verstehen kannst oder willst.

Was Dir scheinbar nicht klar ist und was Du offensichtlich nicht verstehst ist, dass auch "Ignoranten" und Nuhr eine eigene Meinung haben dürfen.

Wie soll es weitergehen? Was stellst Du dir vor? Wann bist Du zufrieden?
Wenn Nuhr sich entschuldigt? Wenn die Sendung abgesetzt ist? Wenn alle Deine Meinung haben? Falls ja, wünsche ich Dir einen langen Atem.

Gruß
N. :Huhu:

PS: Stimmt es, dass Extinction Rebellion heute keine Straßen in Berlin blockiert? Klimaaktivisten ignorieren demnach die Gefahren des Klimawandel in dem sie tatenlos bleiben? Unglaublich! :Nee:

LidlRacer 14.10.2019 13:25

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1485804)
Was Dir scheinbar nicht klar ist und was Du offensichtlich nicht verstehst ist, dass auch "Ignoranten" und Nuhr eine eigene Meinung haben dürfen.

Was Dir offensichtlich nicht klar ist:
Es geht nicht um Meinungen sondern um Fakten.

Schwarzfahrer 14.10.2019 13:28

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1485802)
Ich zitierte in diesem Thread bekanntlich schon vor XXX-Seiten eine Machbarkeitsstudie des Fraunhofer Instituts für solare Energie aus dem Jahr 2012, ...]

Ja, kenne ich. Dies ist schon mal eine gute Basisarbeit für die Sektoren Strom und Wärme nach dem bekannten Bedarf, also ein Baustein, wie ich es mir wünsche. Wenn man allerdings den in der VCI-studie angenommenen Anstieg im Strombedarf anschaut, wäre eine entsprechende Überarbeitung der Fraunhofer-Studie interessant. Wenn mal für alle wesentlichen Sektoren sowas vorliegt, wird es richtig lustig, die zusammenzuführen und abzugleichen, um die Gesamt-Änderungen zu erfassen. Und dann wird es eine richtig spannende Projektaufgabe, die Schritte zur Umsetzung zu definieren und zu priorisieren. Bei der technischen Seite wäre ich bei einem solchen Projekt gerne dabei - das Ganze der Bevölkerung "verkaufen", das ist dann Politiker-Sache :Cheese: .

Schwarzfahrer 14.10.2019 13:38

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1485814)
Was Dir offensichtlich nicht klar ist:
Es geht nicht um Meinungen sondern um Fakten.

Da ist aber leider der Übergang zwischen beiden fließend, s. Fakten auf Wikipedia:

Zitat:

Tatsache ist ein unbestimmter Rechtsbegriff, der in Gesetzen zwar vorkommt, aber dort nicht definiert ist.
Also mal so, mal so...:

Zitat:

Eine Tatsache (factum, res facti; altgriechisch πράγματα) ist je nach Auffassung ein wirklicher, nachweisbarer, bestehender, wahrer oder anerkannter Sachverhalt.
Wenn auch "anerkannter Sachverhalt" und "je nach Auffassung" gilt, dann war die Existenz von Hexen und die Erde als Scheibe auch jahrhundertelang Fakt, und die Wirksamkeit von Homöopathie ist es wohl noch heute :Cheese: . In diesem Sinne kann jede Meinung zum Fakt erklärt werden, wenn es nur ausreichend viele teilen.

Zitat:

sind sinnlich wahrnehmbare Vorgänge oder Zustände aus Gegenwart oder Vergangenheit.[
Dies ist eher das, was ich unter Fakten mir vorstelle. Dann entzieht sich aber dieser Definition alles, was sich auf "Handlungszwängen" aus Erkenntnissen, und erst recht alles, was sich auf Zukunftsprognosen bezieht. Womit wir beim Kernpunkt des Klima-Themas wären.

Nobodyknows 14.10.2019 13:51

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1485814)
Was Dir offensichtlich nicht klar ist:
Es geht nicht um Meinungen sondern um Fakten.

Na dann mal für heute nachmittag meine letzte Meinung zu Deinem Abarbeiten an Dieter Nuhr:
Du kannst nicht ändern was er denkt und sagt in dem Du hier (beinahe verzweifelte) Kommentare schreibst.

Körbel übrigens auch nicht. :)

Gruß
N. :Huhu:

Körbel 14.10.2019 13:51

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1485814)
Was Dir offensichtlich nicht klar ist:
Es geht nicht um Meinungen sondern um Fakten.

Bei dem mit dem "Doof-Avatar" aber nicht.

Da gehts nur ums lästern und schlechtreden und wenn so eine Hohlbratze wie der DN ins gleich Horn trötet, umso besser für ihn.
Dann denkt er, er hat Recht.

Weil was im TV gesagt wird, stimmt ja IMMER!

FlyLive 14.10.2019 14:10

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1485827)
Na dann mal für heute nachmittag meine letzte Meinung zu Deinem Abarbeiten an Dieter Nuhr:
Du kannst nicht ändern was er denkt und sagt in dem Du hier (beinahe verzweifelte) Kommentare schreibst.

Körbel übrigens auch nicht. :)

Gruß
N. :Huhu:

Nuhr ist nicht das Problem. Das Problem sind Leute die sich hier beteiligen und Nuhr-Satire hier verlinken - dabei so tun, als hätte Nuhr auf Details verwiesen, die man doch mal in die eigenen Gedanken einfließen lassen könnte.
Nuhr hat hier als Satiriker nichts verloren, wenn doch jedem klar ist, das seine Satire lediglich vom Thema ablenken will.

Mirko 14.10.2019 14:32

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1485843)
Nuhr ist nicht das Problem. Das Problem sind Leute die sich hier beteiligen und Nuhr-Satire hier verlinken - dabei so tun, als hätte Nuhr auf Details verwiesen, die man doch mal in die eigenen Gedanken einfließen lassen könnte.
Nuhr hat hier als Satiriker nichts verloren, wenn doch jedem klar ist, das seine Satire lediglich vom Thema ablenken will.

Nur weil er sagt, dass dein Verzicht nix bringt lenkt er nicht vom Thema ab.

Was soll und darf hier denn gepostet werden? Sollen wir uns noch 500 Seiten drüber unterhalten dass wir kein Fleisch mehr essen sollen, keine SUV mehr fahren sollen und keine Kreuzfahrt machen sollen? Den Verzicht haben wir langsam zur Genüge behandelt, den übermäßigen Konsum auch.

Wenn das hier so ein Selbstbeweihräucherungsfaden für die immer gleichen fünf Leute sein soll dann machst euch doch ne Whatsapp-Gruppe dafür! :Cheese:

Ich denke schon dass wir das Thema hier von allen Seiten beleuchten dürfen und sollen und da sind Nuhrs lustige Halbwahrheiten schon mehrmals Anstoß zu gutem Austausch hier gewesen für mich! Ich poste ihn also weiter wenn er was zum Thema sagt!

Körbel 14.10.2019 15:07

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1485857)
Den Verzicht haben wir langsam zur Genüge behandelt, den übermäßigen Konsum auch.

Das sollte auch in gewisser etwas bringen, zumindest wenn genug mitmachen.

Links von Satirikern, egal von welchem, bringen aber meines Erachtens nach garnichts.
Ausser das es diejenigen bestärkt, die sowieso mit Verzicht und wenig übermässigen Konsum nichts am Hut haben.

qbz 14.10.2019 15:24

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1485823)
"sind sinnlich wahrnehmbare Vorgänge oder Zustände aus Gegenwart oder Vergangenheit."
Dies ist eher das, was ich unter Fakten mir vorstelle. Dann entzieht sich aber dieser Definition alles, was sich auf "Handlungszwängen" aus Erkenntnissen, und erst recht alles, was sich auf Zukunftsprognosen bezieht. Womit wir beim Kernpunkt des Klima-Themas wären.

Nimm einfach mal andere Emissionen und ihre Auswirkungen als jetzt gerade CO2 als Beispiele und vergleiche jeweils den zugehörigen interessegeleiteten Diskurs mit den Tatsachen bzw. wissenschaftlichen Erkenntnissen und daraus abgeleiteten Massnahmen. Ich erinnere mich z.B. noch gut an die überirdischen Atomversuche und daran, dass man in der Schweizer Alpenmilch erhöhte radioaktive Strahlung mass. Die Länder mit den A-Waffenversuchen bestritten natürlich jeden wissenschaftlich abgesicherten Zusammenhang, betroffene Länder dagegen sahen den Zusammenhang gut bestätigt und sie forderten die Einstellung der Versuche, was tatsächlich nach den Stopps nach einigen Jahren wieder zu den früheren Messwerten führte, zu Milch ohne Radioaktivität.

qbz 14.10.2019 15:29

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1485815)
Ja, kenne ich. Dies ist schon mal eine gute Basisarbeit für die Sektoren Strom und Wärme nach dem bekannten Bedarf, also ein Baustein, wie ich es mir wünsche. Wenn man allerdings den in der VCI-studie angenommenen Anstieg im Strombedarf anschaut, wäre eine entsprechende Überarbeitung der Fraunhofer-Studie interessant. Wenn mal für alle wesentlichen Sektoren sowas vorliegt, wird es richtig lustig, die zusammenzuführen und abzugleichen, um die Gesamt-Änderungen zu erfassen. Und dann wird es eine richtig spannende Projektaufgabe, die Schritte zur Umsetzung zu definieren und zu priorisieren. Bei der technischen Seite wäre ich bei einem solchen Projekt gerne dabei - das Ganze der Bevölkerung "verkaufen", das ist dann Politiker-Sache :Cheese: .

Immerhin stellt die Fraunhofer Studie auch fest, dass die 100 % Umstellung auf erneuerbare Energieen am Ende den Verbraucher nicht mehr kostet, was die Arbeit der Politiker etwas erleichtern sollte.

Jörn 14.10.2019 15:56

Wenn man mal die "heute Show" und Dieter Nuhr vergleicht... das ist schon ein Unterschied. Bei der heute-Show werden die Mächtigen verarscht, weil diese nicht genug tun (oder das Falsche). Bei Dieter Nuhr werden die Machtlosen verarscht, beispielsweise die Klima-Aktivisten, anstatt diese anzufeuern. (Oder 0,5% Veganer.)

Auffällig ist auch, dass Dieter Nuhr in diesen Augenblicken das Comedy-Format verlässt und "Tacheles" redet. Auch bei der heute-Show wird hin und wieder "Tacheles" geredet, aber man folgt dort dem traditionellen Konzept des Kabaretts, wonach vorwiegend die Regierung (die Mächtigen) aufs Korn genommen werden.

Interessant finde ich Nuhrs Idee, CO2 aus der Luft zu saugen. Vielleicht hat er sich mal einen Schul-Globus angeschaut. Die Erde ist nämlich ziemlich riesig. Man fragt sich, mit welchem lustigen Aparillo er da irgendwas "aus der Luft saugen" will. Dieser Saug-Apparat müsste schon die Größe von ganz Australien haben.



Sowas finde ich wiederum witzig. Aber genau das hat er Ernst gemeint.

Wir schaffen es ja noch nichtmal, dass es überall sauberes Trinkwasser gibt; aber Dieter Nuhr will die gesamte Erdatmosphäre von CO2 säubern.

Naja. Witzig ist eben immer das, worüber man selber lachen kann.

Trimichi 14.10.2019 16:21

[quote=Mirko;1485857]

Wenn das hier so ein Selbstbeweihräucherungsfaden für die immer gleichen fünf Leute sein soll dann machst euch doch ne Whatsapp-Gruppe dafür! :Cheese:

/QUOTE]

Na dann, willkommen in der Selbsthilfegruppe. :Blumen: :Huhu:

Ansonsten muss ich Dir widersprechen, da ja z.B. ThomasG behauptet hatte, diese Fäden hier in bare Münze umwandeln zu können. Nobodyknows teilt diese "Beute" für gewönhlich unter allen gleichmäßig auf. Jeder bekommt also 0,- EUR.

Also, tun wir wieder was für das Geld, dass wir nicht kriegen.:Maso: :Prost:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.