triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

mum 06.01.2010 13:42

freude herrscht...
 
t13 ist geschichte - bin wieder mal meeega zufrieden -
900meter def. GA1 - schön locker/flockig und die letzten
100 mit "endbeschleunigung" - resultat:

18min10sek.

bei 900 in 16.32 habe ich noch kurz darueber nachgedacht mit "allout" unter 18 zu versuchen - war aber zuviel "verkehr" gerade in dieser phase und ich wollte keine "schlägere";-) provozieren........

hier wiedermal dank an keko fuer die geilen pläne und den jüngern ;-) fuer die guten tips!!!!!

keko 06.01.2010 13:46

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 328777)
Beschrieben hast Du das richtig. Ich finde diese Übung auch sehr mühsam. Es geht aber wohl nicht nur darum, irgendwas in der Schulter zu dehnen (genauere anatomische Fragen darfst Du mir dazu aber nicht stellen ;-), sondern auch (wenn nicht sogar hauptsächlich) darum, trotz dieses Übergreifens nicht seitlich zu schlingern. Und das wiederum erreicht man wohl durch Körperspannung. D.h. die Übung dient auch dem Aufbau der Körperspannung.

Wenn du zB. mit dem linken Arm hinten auf die rechte Seite übergreifst, sollte der rechte Arm im Wasser die Richtung halten und dein Blick auch nach vorne gehen. Das geht nur mit guter Gelenkigkeit in den Schultern und guter Körperspannung.

keko 06.01.2010 13:49

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 328774)
Ja, dürftest Du richtig beschrieben haben.

Ich glaube, die Übung solltest du Tag und Nacht machen, oder?! :Cheese:

glaurung 06.01.2010 13:55

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 328822)
Ich glaube, die Übung solltest du Tag und Nacht machen, oder?! :Cheese:

Mir schadet sie definitiv auch nicht. Das erkennt man schon allein daran, dass ich sie nicht gerne mache. Und unter welchen Umständen macht man etwas Bestimmtes nicht gerne?...........Richtig! Wenn man es nicht gut kann und wenn's anstrengt :( :(

Meine Erkältung wird besser und ich habe vor, T14 übermorgen zu machen. Shit! Schon wieder 6 Tage Pause zwischen 2 Einheiten.
Trotzdem: Der Langstrumpf werd ich schon noch zeigen, wo der :Holzhammer: hängt :Lachen2: ;)

keko 06.01.2010 14:02

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 328814)
t13 ist geschichte - bin wieder mal meeega zufrieden -
900meter def. GA1 - schön locker/flockig und die letzten
100 mit "endbeschleunigung" - resultat:

18min10sek.

bei 900 in 16.32 habe ich noch kurz darueber nachgedacht mit "allout" unter 18 zu versuchen - war aber zuviel "verkehr" gerade in dieser phase und ich wollte keine "schlägere";-) provozieren........

hier wiedermal dank an keko fuer die geilen pläne und den jüngern ;-) fuer die guten tips!!!!!

Schöne Zeit! Bei dir war das ja abzusehen und wahrscheinlich war das auch wirklich GA1/2. Du solltest dich besser gleich auf sub17 konzentrieren, evtl. sogar mehr... :cool:

keko 06.01.2010 14:04

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 328830)
Trotzdem: Der Langstrumpf werd ich schon noch zeigen, wo der :Holzhammer: hängt :Lachen2: ;)

Wart nur ab, sie trainiert schön fleißig und mustermässig hier mit und schwimmt 6x200 GA2 im 4er Zug. Das riecht mir stark nach Potential. :)

glaurung 06.01.2010 14:06

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 328838)
Wart nur ab, sie trainiert schön fleißig und mustermässig hier mit und schwimmt 6x200 GA2 im 4er Zug. Das riecht mir stark nach Potential. :)

DAS bestreitet wohl niemand :)

mum 06.01.2010 14:13

danke - bin einfach noch zu wenig "konstant" - es gibt tage wie heute, da kann ich sehr "konzentriert" schwimmen - spüre dann auch die "schub-bewegung" - die atmung ist dann irgendwie nicht bewusst - "es atmet" dann wenns sein muss - abwechselnd zwischen 3er/4er/5er atmung - irgendwie natuerlich in die schwimmbewegung eingebetet. dann gibts auch die anderen tage.....,-), wo ich irgendwie ueber die kraft versuche schnell zu schwimmen, obwohl ich weiss, dass dies nix bringt....

glaube aber schon, dass ich nun langsam spüre, welche uebungen gut/schlecht fuer mich sind.....

zudem kommt fuer mich das neue paddle-element hinzu - macht
auch von training her riesen spass......

sub17 toent gut....ist aber noch ein langer weg!

heute ein zusätzliches "schluesselerlebnis" - ein "bekannter", dem ich vor 2 monaten knapp im wasserschatten folgen konnte habe ich bei meinem ga1-1000 locker ueberholt und deponiert - der hat die welt nicht mehr verstanden...;-)

Tatze77 06.01.2010 14:18

Ich bin heute auch mal die 6x200 geschwommen allerdings habe ich verpennt und mußte in ein Bad ohne Wanduhr(mit sekundenzeiger).

Da ich zu geizig bin um auf die Stopuhr zu sehen kamen folgende zeiten raus.... sicherlich waren die nicht mehr ga2 und schon garned im 4erzug:Blumen:

Den ersten habe ich wohl total verrissen...

3:20
3:25
3:28
3:28
3:27
3:25

also ich könnte schneller(Kraftmässig), aber leider will der Sauerstoff ned zu schnell nachgeführt werden und fange an zu schlängeln wenn ich es versuche.

Volkeree 06.01.2010 14:33

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 328671)
@Langstrumpf: Respekt. Du haust ja momentan ganz schön auf den Putz. :Lachen2:
Bin mir relativ sicher, dass ich derzeit 6 x 3:33 für die 200er nicht zusammenbekommen dürfte :Nee:

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 328783)
Da haste Recht. Die Frau Langstrumpf kann einem echt langsam Angst machen. Ich frag mich dauernd, ob wir's hier mit ner zweiten Britta Steffen zu tun haben. :Gruebeln:
Die klopft den 50m Sprint mit höchstens einmal atmen durch. :Holzhammer: :Holzhammer:

Ich mess mich ja stets an Langstrumpf und muss leider immer wieder sehen, dass sie mir ein paar sek voraus ist. Allerdings schwimmt sie im 25m Becken und ich im 50er. Das ist momentan mein kleiner Zweig der Hoffnung, an den ich mich klammere :Lachen2:

Da kann ich dir nur zustimmen. Ich frage nach 3:30er Intervalle und Keko sagt, sie wären zu schnell für. Pipi haut sie dann mal eben so locker raus.
Aber ich kann da sehr gut gönnen!

Andererseits vertröste ich mich da auch immer mit der 25m- Bahn.

keko 06.01.2010 14:43

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 328865)
Da kann ich dir nur zustimmen. Ich frage nach 3:30er Intervalle und Keko sagt, sie wären zu schnell .

Pippi ist ja auch eine ganz andere Leistungsklasse als du! Sie ist den 400er 2sec schneller geschwommen als du. :Cheese:

Probiere doch mal in 3:36, das ist das 18min Tempo auf 1000. Das dürfte schon anstrengend genug sein. :cool:

Wir sollten uns halt noch Steigerungsmöglichkeiten offen lassen. Nichts ist frustrierender als Aussagen wie "Im Januar bin ich 10sec schneller geschwommen" :(

Volkeree 06.01.2010 14:45

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 328853)
Ich bin heute auch mal die 6x200 geschwommen allerdings habe ich verpennt und mußte in ein Bad ohne Wanduhr(mit sekundenzeiger).

Da ich zu geizig bin um auf die Stopuhr zu sehen kamen folgende zeiten raus.... sicherlich waren die nicht mehr ga2 und schon garned im 4erzug:Blumen:

Den ersten habe ich wohl total verrissen...

3:20
3:25
3:28
3:28
3:27
3:25

also ich könnte schneller(Kraftmässig), aber leider will der Sauerstoff ned zu schnell nachgeführt werden und fange an zu schlängeln wenn ich es versuche.

Respekt!
Wie war das gleich noch, du bist letztes Jahr in Buschhütten 28 min geschwommen?

Du bist echt der Hammer!

keko 06.01.2010 14:48

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 328853)
Ich bin heute auch mal die 6x200 geschwommen allerdings habe ich verpennt und mußte in ein Bad ohne Wanduhr(mit sekundenzeiger).

Da ich zu geizig bin um auf die Stopuhr zu sehen kamen folgende zeiten raus.... sicherlich waren die nicht mehr ga2 und schon garned im 4erzug:Blumen:

Den ersten habe ich wohl total verrissen...

3:20
3:25
3:28
3:28
3:27
3:25

also ich könnte schneller(Kraftmässig), aber leider will der Sauerstoff ned zu schnell nachgeführt werden und fange an zu schlängeln wenn ich es versuche.

Also das sind Hammerzeiten, egal ob Wanduhr oder nicht. :Blumen: Wenn der erste 2:59 schwimmt, geb ich auf :Cheese:

Deine 400m-Zeit paßt aber hinten und vorne nicht mehr, oder? Also wenn die Zeiten halbwegs genau sind, müßte das schon klar unter 6:30 gehen, vielleicht 6:20.

Volkeree 06.01.2010 14:51

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 328872)
Pippi ist ja auch eine ganz andere Leistungsklasse als du! Sie ist den 400er 2sec schneller geschwommen als du. :Cheese:

Danke :Holzhammer:

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 328872)
Probiere doch mal in 3:36, das ist das 18min Tempo auf 1000. Das dürfte schon anstrengend genug sein. :cool:

Wir sollten uns halt noch Steigerungsmöglichkeiten offen lassen. Nichts ist frustrierender als Aussagen wie "Im Januar bin ich 10sec schneller geschwommen" :(

In ein paar Stunden bin ich schlauer. Ich schwimme einfach mal mit mittlerer Intensität los und schaue was rauskommt.

keko 06.01.2010 14:57

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 328849)

zudem kommt fuer mich das neue paddle-element hinzu - macht
auch von training her riesen spass......

Das bringt auch was, wenn man mit den Dingern schwimmen kann. Man muß nur aufpassen, dass man die Kraft, die man damit kriegt, auch in Geschwindigkeit umsetzt. Also vorsichtshalber nicht so viel und lang damit schwimmen.

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 328849)
heute ein zusätzliches "schluesselerlebnis" - ein "bekannter", dem ich vor 2 monaten knapp im wasserschatten folgen konnte habe ich bei meinem ga1-1000 locker ueberholt und deponiert - der hat die welt nicht mehr verstanden...;-)

:Cheese: :Cheese:

Tatze77 06.01.2010 15:03

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 328873)
Respekt!
Wie war das gleich noch, du bist letztes Jahr in Buschhütten 28 min geschwommen?

Du bist echt der Hammer!

Und danach war ich fix und fertig und dachte an aufgeben , aber da denke ich öfters dran :-) und tue es nur wenn der Körper versagt *g*

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 328875)
Also das sind Hammerzeiten, egal ob Wanduhr oder nicht. :Blumen: Wenn der erste 2:59 schwimmt, geb ich auf :Cheese:

Deine 400m-Zeit paßt aber hinten und vorne nicht mehr, oder? Also wenn die Zeiten halbwegs genau sind, müßte das schon klar unter 6:30 gehen, vielleicht 6:20.

Na ihr wisst ja alle ned was in meinem Kopf vor sich geht :-) ich muß im Juni-Juli Sub 17 schwimmen im Dezember sub 16 um dann relaxxt die letzten 9 Monate bis Köln 2011 auch die sub 1 auf 3,8km zu schwimmen.

Na wir werden ja sehen ende Januar wenn wir den 2ten 400ter schwimmen, angehen werde ich ihn aber wieder wie den letzten auf 6:40, mal sehen was da geht.... bis jeze sind die kurzen strecken eh mein steckenpferd, da ich sehr leidensfähig bin , die vorfreude auf die 60sec pause motivieren :-)

Ja die Zeiten sind halt mit der stoppuhr gestoppt (Polar RS 200)den Poolmate nutze ich nur noch fürs dauerschwimmen da er echt keinerlei suport bietet beim training(sehr enttäuscht)!.

Volkeree 06.01.2010 15:07

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 328884)
Und danach war ich fix und fertig und dachte an aufgeben , aber da denke ich öfters dran :-) und tue es nur wenn der Körper versagt *g*...

Dann war doch doch wohl eher WSA und nicht GA2.

keko 06.01.2010 15:10

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 328886)
Dann war doch doch wohl eher WSA und nicht GA2.

Egal was es war, das muß man erst mal schwimmen und es paßt auf alle Fälle gar nicht zu seiner 400m Bestzeit (7:10) ;)

Tatze77 06.01.2010 15:20

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 328886)
Dann war doch doch wohl eher WSA und nicht GA2.

Da sich diese ausage auf den WK in Buschhütten bezogen habe ist WSA ja wohl legitim :-) bei den 200m intervallen währen noch 1-2 gegangen aber ich arbeite streng nach Trainingsplan :Lachen2:

@keko 7:10 ist nicht meine Bestzeit!!! die liegt bei 6:57 :Lachen2:

aber selbst die wird ind 3 wochen zerpulvert!!! :liebe053:

Triathletin007 06.01.2010 16:46

DAS GRAUEN IM WASSER AM 30.12.09:
http://www.youtube.com/watch?v=rvc9AG1D770
http://www.youtube.com/watch?v=FLuhWQkUxLg
http://www.youtube.com/watch?v=K5WNJluDt2E
http://www.youtube.com/watch?v=TZ3jdP85mmk
http://www.youtube.com/watch?v=2C-04_P0_Y4
http://www.youtube.com/watch?v=4UWcvucWvPg
http://www.youtube.com/watch?v=mHp6cJpU_SU

glaurung 06.01.2010 17:23

.............können wir nicht ansehen, da die Videos "privat" sind. D.h. Du musst bei youtube die Option "Zeige Dein Video der ganzen Welt" aktivieren. :)

Tatze77 06.01.2010 17:24

die videos sind alle privat:Cheese:

Triathletin007 06.01.2010 17:55

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 328946)
.............können wir nicht ansehen, da die Videos "privat" sind. D.h. Du musst bei youtube die Option "Zeige Dein Video der ganzen Welt" aktivieren. :)

Ist geändert. :Blumen:

glaurung 06.01.2010 18:07

@Triathletin007: Ich darf eigentlich nicht meckern, weil ich langsamer bin als Du :Cheese:
Aber ich glaub, da liegt in der Technik noch Potential. Der Beinschlag sieht für mich sehr überzogen und kraftraubend aus. Vor allem das linke Bein schlägt das Wasser ja förmlich (sieht mehr nach Fahrradtritt aus). Wahrscheinlich zu starke Bewegung aus dem Knie.
Der Armzug sieht unrhythmisch aus. Der rechte Arm fängt sofort nach dem Eintauchen das Ziehen an ohne vorher noch nach vorne gestreckt zu werden. Der andere Arm macht das etwas besser. Drum wird's unrund. Mit Paddles machst Du das aber besser. :)
Beim Atmen schaust Du meiner Meinung nach zu weit nach hinten, was eine gewisse Schlingerbewegung nach sich zieht.
Ausserdem haben beide Arme beim Eintauchen einen Rechtsdrall, d.h. auf die Seite der Atmung. Daraus folgt, dass der linke über die Körpermitte greift und der rechte zu weit aussen reingeht. Das verstärkt wohl die Schlingerbewegung.
Gehe ich richtig in der Annahme, dass Du nur nach rechts atmen kannst?
Bin gespannt, ob keko dasselbe sagt, oder ob ich Schmarrn erzählt habe ;)
Schwimmst Du da mit Speedsuit?

Volkeree 06.01.2010 18:07

T 14
 
Bin gerade zurück.

Delphin habe ich kurz vor der 25m- Marke abgebrochen. Mehr kann ich da nicht erwarten.

Kraul- Beine lerne ich wahrscheinlich nie, wieder fast zwei Minuten pro Bahn.
Nach den beiden Sachen fühlte ich mich eigentlich so ein wenig platt.

6*200m = 3:28; 3:33; 3:32; 3:38; 3:35; 3:34
Ich bin ganz ohne zeitliche Hilfe geschwommen und fand es nach den ganzen GA1 Einheiten recht schwierig, das Tempo zu finden. Der erste war sicherlich zu schnell und der vierte war verbummelt. War das noch GA2? Keine Ahnung, ich war ja nicht dabei :) . Den letzten hätte ich aber auf jeden Fall noch unter 3:30 schwimmen können, dann aber auf der letzten Rille.

Die abschließenden 200 mit PB und Paddles gingen dann wieder ganz locker in 3:35 im unteren GA1 Bereich und mit 6er und 7er Atmung.
Ich sollte mir vielleicht mal so einen PB in die Oberschenkel implatieren lassen.

edit: Das Tempo bei den 6*200 hätte ich mit 30 sec Pause sicherlich nicht halten können

Tatze77 06.01.2010 18:26

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 328963)
@Triathletin007: Ich darf eigentlich nicht meckern, weil ich langsamer bin als Du :Cheese:
Aber ich glaub, da liegt in der Technik noch Potential. Der Beinschlag sieht für mich sehr überzogen und kraftraubend aus. Vor allem das linke Bein schlägt das Wasser ja förmlich (sieht mehr nach Fahrradtritt aus). Wahrscheinlich zu starke Bewegung aus dem Knie.
Der Armzug sieht unrhythmisch aus. Der rechte Arm fängt sofort nach dem Eintauchen das Ziehen an ohne vorher noch nach vorne gestreckt zu werden. Der andere Arm macht das etwas besser. Drum wird's unrund. Mit Paddles machst Du das aber besser. :)
Beim Atmen schaust Du meiner Meinung nach zu weit nach hinten, was eine gewisse Schlingerbewegung nach sich zieht.
Ausserdem haben beide Arme beim Eintauchen einen Rechtsdrall, d.h. auf die Seite der Atmung. Daraus folgt, dass der linke über die Körpermitte greift und der rechte zu weit aussen reingeht. Das verstärkt wohl die Schlingerbewegung.
Gehe ich richtig in der Annahme, dass Du nur nach rechts atmen kannst?
Bin gespannt, ob keko dasselbe sagt, oder ob ich Schmarrn erzählt habe ;)
Schwimmst Du da mit Speedsuit?

*g* ja was die beine angeht *achsel zuck*

aber Die arme sehe ich auch so. das problem mit dem linken Arm hatte(habe) ich auch einfach bei jedem training bewußt 100-200m weit aussen fassen, dann legt sich das :-) und mit dem rechten dann weit übergreifen und schwups schwimmt man gerade :-)

glaurung 06.01.2010 18:30

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 328978)
*g* ja was die beine angeht *achsel zuck*

aber Die arme sehe ich auch so. das problem mit dem linken Arm hatte(habe) ich auch einfach bei jedem training bewußt 100-200m weit aussen fassen, dann legt sich das :-) und mit dem rechten dann weit übergreifen und schwups schwimmt man gerade :-)

Gespannt, was Chef sagt.

Ansonsten: Hammerzeiten, die Du heute hingelegt hast. Hast also endlich mal gelernt, Deine quadratmetergroßen Flossen und Pfoten vortriebswirksam einzusetzen :Cheese: :Cheese: ;)

oko_wolf 06.01.2010 18:46

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 328725)
Zum Vergleich "mit/ohne" ist es mal ok, aber ansonsten würde ich das nicht machen, [...] Also daher eher eine Serie ohne Paddles und eine Serie mit Paddles machen.

Sir, JA, Sir

oko_wolf 06.01.2010 18:51

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 328540)
...Vielleicht war es auch nicht soooo klug, vorher Krafttraining zu machen, weil die Ärmchen schon beim Einschwimmen schwer wurden [...] Hier meine Zeiten (Soll: 3:43 oder schneller):
3:33/3:33/3:35/3:33/2:39(der 150er)/3:33

Warst Du nicht die, die meinte, keine Kraft in den Armen zu haben?

Mein lieber Mann, mit schweren "Ärmchen" solche Zeiten (und dann noch schreiben, das es mit 'nem 4er-Zug war)

oko_wolf 06.01.2010 18:53

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 328830)
.... Das erkennt man schon allein daran, dass ich sie nicht gerne mache. ...

"what You most dislike in training, do more of it" :Cheese:

Tatze77 06.01.2010 18:54

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 328980)
Gespannt, was Chef sagt.

Ansonsten: Hammerzeiten, die Du heute hingelegt hast. Hast also endlich mal gelernt, Deine quadratmetergroßen Flossen und Pfoten vortriebswirksam einzusetzen :Cheese: :Cheese: ;)

jaja meine riesenflossen, ich glaube eher mein angedrohter gewichtsverlust(halte seit 6 Tagen schon eisern mit ernährungsumstellung durch) für dieses Jahr lässt mich leichter ziehen... und die Beine nutze ich meines erachtens immer noch nicht aktiv :-)... und das habe ich auch nicht vor dann habe ich noch nen Joker im Ärmel *g* :liebe053:

Steffko 06.01.2010 18:57

Foglendes ist natürlich alles KONSTRUKTIV gemeint...
Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 328930)

Wenn du Atmest knicken die Knie zu weit ein .. eine kleine Schere scheint da auch zu sein.
Bei der rechten Hand sieht es so aus, als wenn deine Hand beim Eintauchen shcon nach unten zeigt.
Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 328930)

Rechter arm gut, Linke: Übergreifen, mach den mal wie den rechten, schön Impuls nach vorn außen.
Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 328930)

Geht der rechte Arm vor dem zug schon sehr weit nach unten? Kann das sein?
Wieder toll zu sehen, bei jedem Atemzug machst du ein halben Knicks.
Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 328930)

Ganz ganz deutlich zu sehen durch das Paddle, Die hand ist vorne schon angewinkelt obwohl sie noch gar nicht zum Wasser engestellt ist! (Einarmiges schwimme mal probieren und auf den vorderen Arm konzentrieren).
Ich meine noch was zu sehen - aber vlt kommt ja gleich noch Unterwasser... *(s.u.)
Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 328930)

Auch der Linke Arm: Handgelenk zu früh angewinkelt. Man kann es getrost entspannt gerade lassen bis man mit der Hand auf gesichtshöhe ist und der Ellbogen schön 90° hat.
Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 328930)

Man sieht sehr toll bei deinem rechten Arm wie der nach vorn außen geht. Im vergleich dazu der Linke ... der bleibt ja fast auf der rechten Seite. (Evtl. mal beidseitiges Atmen trainieren 3er oder 5er Zug).
Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 328930)

Nichts neues mehr gesehen....


*... ich meine beim Paddle zu sehen, das sich beim Abdruck deine Handfläche zum Körper dreht. Dadurch hast du da hinten keinen Abdruck.
Stell dich mal vor den Spiegel, lass Schulter und Arme ganz entspannt runterhängen. Dreh die Handflächen zum Spiegel und zieh sie dann um 90° hoch - DA muss die Druckphase enden mit der Handstellung!

Naja ... hast ja schon genug gesagt bekommen. Mach dir ne Liste und Arbeite 4 Wochen an 2 Punkten! danach dann erst das nächste ;) So schnell lernt der Körper das nicht, schon gar nicht auf einmal :-P

Grüße.

keko 06.01.2010 18:57

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 328963)
@Triathletin007: Ich darf eigentlich nicht meckern, weil ich langsamer bin als Du :Cheese:
Aber ich glaub, da liegt in der Technik noch Potential. Der Beinschlag sieht für mich sehr überzogen und kraftraubend aus. Vor allem das linke Bein schlägt das Wasser ja förmlich (sieht mehr nach Fahrradtritt aus). Wahrscheinlich zu starke Bewegung aus dem Knie.
Der Armzug sieht unrhythmisch aus. Der rechte Arm fängt sofort nach dem Eintauchen das Ziehen an ohne vorher noch nach vorne gestreckt zu werden. Der andere Arm macht das etwas besser. Drum wird's unrund. Mit Paddles machst Du das aber besser. :)
Beim Atmen schaust Du meiner Meinung nach zu weit nach hinten, was eine gewisse Schlingerbewegung nach sich zieht.
Ausserdem haben beide Arme beim Eintauchen einen Rechtsdrall, d.h. auf die Seite der Atmung. Daraus folgt, dass der linke über die Körpermitte greift und der rechte zu weit aussen reingeht. Das verstärkt wohl die Schlingerbewegung.
Gehe ich richtig in der Annahme, dass Du nur nach rechts atmen kannst?
Bin gespannt, ob keko dasselbe sagt, oder ob ich Schmarrn erzählt habe ;)
Schwimmst Du da mit Speedsuit?

Das zeigt mal wieder, dass man nicht unbedingt gut schwimmen muß, um eine gute Analyse machen zu können :)

Triathletin007, du hast einen ausgeprägten Unrythmus im Schwimmen. Das haben Spitzenschwimmer zwar auch manchmal, aber bei dir ist es so, dass du jedesmal fast stehst und dann wieder beschleunigst. Das ist natürlich nicht so günstig als wie eine Dauerbewegung.

Du liegst sehr lange auf deinem linken Arm, der rechte ist dabei praktisch ausgestreckt und erzeugt keinen Vortrieb, aus den Beinen kommt auch nichts. Das ist der Moment, wo du stehst. Rechts ziehst du zu schnell. Versuche links schneller zu ziehen und rechts langsamer, dann wirst du gleichmässiger.

Der Beinschlag ist auch seltsam. Scheinbar willst du einen 2er-Beinschlag schwimmen, aber es wird fast ein Delphinschlag draus. Beim 2er Beinschlag schlägt das linke Bein runter, kurz bevor der rechte Arme eintaucht, und umgekehrt. Das andere ruht dabei. Du schlägst scheinbar mit beiden Beinen.

Was mir an dir gut gefällt, ist, dass du scheinbar relativ gelenkig bist, du machst viele Bewegungen mir starker Amplitude. ;) Du kriegst die Arme schön weit raus und kannst sie gut beschleunigen. Deine Bewegungen sind zwar übertrieben, wirken aber rund und athletisch, besonders mit Paddles.

Du mußt versuchen, einen gleichmässigen Vortrieb zu erzeugen, den Beinausschlag zu verringern und dann glaube ich, dass du sogar richtig schnell schwimmen wirst (unter 6 auf 400).

Helfen könnte dabei z.B.Beine mit Brett schwimmen und zu lernen, links zu atmen.

oko_wolf 06.01.2010 18:58

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 328964)
...Ich sollte mir vielleicht mal so einen PB in die Oberschenkel implatieren lassen....

Darüber denke ich jedesmal nach, wenn ich nach dem Schwimmen mit Pull-Buoy wieder ohne schwimmen muß.

glaurung 06.01.2010 18:58

@Tatze: Bei 6 Tagen Ernährungsumstellung schon von "eisern" zu sprechen, halte ich für gewagt........:Cheese: :Cheese: ;)

FMMT 06.01.2010 18:58

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 328822)
Ich glaube, die Übung solltest du Tag und Nacht machen, oder?! :Cheese:

Aber nicht, dass dieses nächtliche Übergreifen falsch verstanden wird:Lachanfall: .
War heute schon wieder schwimmen: rechte Seitenlage oK., linke oje:Nee:. Würde aber manches erklären. Freue mich schon auf T14, sobald ich klarer sehe:) .

Triathletin007 06.01.2010 19:03

Wenn Ihr das Radwassertretenvideo zum Anfang vergleicht mit den weiteren Videos nach erstem Eingriff der Trainerin, so ist doch schon eine leichte Tendenz zur Verbesserung des Schwimmstils sichtbar.

Wenn ich beim nächsten Termin mit ihr wieder das Wassertreten anfange, hat sie mir angedroht, jedes Mal die Peitsche schwingen zu lassen. Und das möchte ich nicht und arbeite intensiv an meiner Stiltechnik.

glaurung 06.01.2010 19:06

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 328994)
Das zeigt mal wieder, dass man nicht unbedingt gut schwimmen muß, um eine gute Analyse machen zu können :)

Das ist unerhört!
Schon wieder eine eher weniger versteckte Aufforderung an mich, die nächstbeste Möglichkeit zu nutzen, um den ein oder anderen "Diskussionsfaden" anzuleiern..........:Cheese: :Cheese: ;)

keko 06.01.2010 19:11

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 328964)
Bin gerade zurück.

Delphin habe ich kurz vor der 25m- Marke abgebrochen. Mehr kann ich da nicht erwarten.

Kraul- Beine lerne ich wahrscheinlich nie, wieder fast zwei Minuten pro Bahn.
Nach den beiden Sachen fühlte ich mich eigentlich so ein wenig platt.

6*200m = 3:28; 3:33; 3:32; 3:38; 3:35; 3:34
Ich bin ganz ohne zeitliche Hilfe geschwommen und fand es nach den ganzen GA1 Einheiten recht schwierig, das Tempo zu finden. Der erste war sicherlich zu schnell und der vierte war verbummelt. War das noch GA2? Keine Ahnung, ich war ja nicht dabei :) . Den letzten hätte ich aber auf jeden Fall noch unter 3:30 schwimmen können, dann aber auf der letzten Rille.

Die abschließenden 200 mit PB und Paddles gingen dann wieder ganz locker in 3:35 im unteren GA1 Bereich und mit 6er und 7er Atmung.
Ich sollte mir vielleicht mal so einen PB in die Oberschenkel implatieren lassen.

edit: Das Tempo bei den 6*200 hätte ich mit 30 sec Pause sicherlich nicht halten können

Auch super :) :) ist gut vergleichbar mir der Serie von PippiLangstrumpf (3:33/3:33/3:35/3:33/2:39(der 150er)/3:33) und paßt auch gut zu euren ähnlichen 400m Zeiten.

Bin jetzt mal gespannt, was glaurung schwimmt :Cheese:

Unter 3:30 ist dann bei euch WSA und trifft ganz gut die Wettkampfgeschwindigkeit auf 400. So weit sind wir aber nocht nicht. Wir müssen jetzt erst noch ein bisschen in diesem Bereich schwimmen, so dass das Tempo und die Intensität vertrauter wird. Nächstes Mal machen wir wahrscheinlich eine GA2-Serie mit 100ern. Da können wir dann die Pausen etwas kürzer gestalten und die Serie länger machen. So müssen wir uns halt langsam weiterhangeln. Wird schon werden,... ich bin sehr optimistisch. :bussi: :bussi:

keko 06.01.2010 19:15

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 328999)
Wenn Ihr das Radwassertretenvideo zum Anfang vergleicht mit den weiteren Videos nach erstem Eingriff der Trainerin, so ist doch schon eine leichte Tendenz zur Verbesserung des Schwimmstils sichtbar.

Wenn ich beim nächsten Termin mit ihr wieder das Wassertreten anfange, hat sie mir angedroht, jedes Mal die Peitsche schwingen zu lassen. Und das möchte ich nicht und arbeite intensiv an meiner Stiltechnik.

Du solltest auch mal versuchen, Paddles+Pullbuoy ohne Beine zu schwimmen. Z.b. die Beine unten mit einem Fahrradschlauch fest zusammenbinden. Einen Schlauch um deine Knie und einen ums´s Sprunggelenk.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.