![]() |
Zitat:
Du, Körbel, auf Grund deiner unermüdlichen Postings ist es hier im Haushalt geglückt im letzten Jahr 30% Wasser und 35% Strom einzusparen. Um diesen Anteil sind die diesbezüglichen Rechnungen gesunken im Vergleichszeitraum. Toll, oder? Und das Beste, haste Recht, es, der Verzicht, das Einsparen macht Spaß! Zu gucken wo man noch bissl was einsparen kann ist einfach geil! Bitte weitermachen! Gibs ihnen (und mir natürlich auch). :) :Blumen: |
Zitat:
https://www.youtube.com/watch?v=dmCgJcpgZ3I Na sieh mal einer an, da vernehme ich so einen Anklang von Bestätigung, von "na so ab und an schreibt er nicht nur dummes Zeug"?:bussi: Na ist doch prima wenn du was einsparst ohne das es weh tut. Vielleicht machst du bei deinen Freunden ja als "Bekehrer" weiter und vielleicht zahlt es sich ja auch dort aus. Viel Spass beim weiteren Minimalismus!!! |
Zitat:
Meine Oma lebte grün. Hat ihr Dorf quasi nie verlassen, hatte eine Kuh, Hasen, einen Acker und eine kleine Landwirtschaft. War zum großen Teil Selbstversorger. Ich musst oft mithelfen und fand das ebenso wenig prickelnd wie meine Oma. Das war Knochenarbeit. Meine Eltern lebten so halb-grün oder freizeit-grün. Ich habe schon x-mal grün gewählt, lebe aber im Gegensatz zu meiner Oma alles andere als grün. Ich vermute, dass mir meine Oma zu den Annehmlichkeiten, die ich habe, herzlichst gratulieren würde. Bei allem Ressourcenverbrauch gab es in vielen Bereichen ja dadurch auch einen gewaltigen Fortschritt, auf den ich nicht verzichten möchte. |
Zitat:
Ich schaffs noch nicht ganz, mir fehlen noch so ca. 25% bis ich da bin, wo ich hinmöchte. Menschen die einfach darauf bedacht sind, mit der Natur sorgsam umgehen, die keinen überflüssigen km mit dem Auto fahren, nicht fliegen und ansonsten eher geerdet durchs Leben laufen und ihren Luxus darin sehen, sich ab und an ein Getränk und eine nicht selbstgemachte Speise in der örtlichen Kneipe kredenzen zu lassen. Die weitestgehend so leben, wie es sich 99% der Mitteleuropäer nicht vorstellen könnten. Kurioserweise findet man hier immer mehr junge Menschen aus Deutschland, die sich völlig von dem getrennt haben, was in Deutschland so von der grossen Masse erwartet und gelebt wird. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Heute hat man zwar ein anderes Bewusstsein, aber auch jede Menge mehr Möglichkeiten, in die Umweltfallen reinzutappen. Da fällt mir als ein Beispiel der "Coffee to go" ein.:-(( |
Zitat:
Das Abwasser ging ungeklärt in den nächsten Bach und der Misthaufen war direkt neben der Pumpe... Das Naphthalin aus den Mottenkugeln hat man sich über die Kleider schön auf der Haut verteilt und die Kinder, die den Kamin gereinigt haben, weil nur sie durchpassten, kriegten von dem Russ auch keinen Hautkrebs, weil der ja natürlich erzeugt war und ohne „Kemie“. Noch mehr Ausnahmen gefällig? Wir leben mittlerweile in einer verdammt gut untersuchten und ins letzte ppt durchanalysierten Umwelt. Und im Gegensatz zu früher wissen wir verdammt genau, was wo als Schadstoff vorkommt, kennen seine Quellen und können seine Wirkung recht gut abschätzen. Womit die Basis für Verbesserungen da ist. Der Rest ist politischer Wille bzw. Auftrag des Wählers indem er das Kreuz an der seiner Meinung nach richtigen Stelle macht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:23 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.