![]() |
Zitat:
Schau Dir mal die Liste der weltweiten Basen der USA-Armee an, welche die USA nach Ende des 2. Weltkrieges bis dato konstant vergrösserte. Zu jedem liegen natürlich strategische Überlegung der USA vor. Dazu kommen die Flugzeugträger auf allen Weltmeeren und die Langstreckenraketen incl. Weltraumbeherrschung. Die Weltmacht USA braucht doch zur Durchsetzung ihrer Interessen keine Annektion von Land und anderen Völkern. Viel geschickter: Bündnisse wie die NATO und Stellvertreterkriege, wo Verbündete Armeen durch die USA ausgerüstet und unterstützt werden sowie Regierungen, notfalls Diktaturen, welche mithelfen, die Rohstoffe an die USA und Verbündete zu liefern. Zitat:
|
Zitat:
m. |
Zitat:
Mit anderen Worten: Eine Gesellschaft, die zu viel ins Militär investiert, läuft Gefahr, von anderen Gesellschaften überholt zu werden, welche stärker in Schulen, Forschung, Handelsbeziehungen und sozialen Frieden investieren. Andersherum läuft eine Gesellschaft, die sich nicht wehren kann, Gefahr, erobert zu werden. Es bildet sich eine Balance zwischen Kooperation und Aggression heraus, die ein wenig hin und her pendelt. Der Antrieb dazu ist jeweils der Eigennutz einer Gesellschaft, einer Gruppe oder der Individuen. Um den Bogen zum Klima zu spannen: Wenn wir es durch gesetzliche Rahmenbedingungen so hinbekommen, dass wir aus Eigennutz in das Gemeinwohl investieren, dann hat der Klimaschutz aus meiner Sicht eine Chance. Sonst nicht. |
Zitat:
Zitat:
Ein formales Modell, das mit wenigen abstrahierenden Attributen wie "Kooperation - Aggression" "Eigennutz - Gemeinnutz" die Kriege der Menschheitsgeschichte formal-abstrakt erklären will, erfüllt aus meiner Sicht vor allem den Zweck, die aktuellen Interessen der Rüstungsindustrie zu legitimieren und als nützlich für die Sicherheit einer Gesellschaft zu deklarien. Nützlich ist es für die Eigentümer dieser Industrieen, ausschliesslich, gefährlich für die Bevölkerung. Die in dem Modell gezeichnete Vorstellung von Abrüstung würde ich auch hinterfragen, weil Abrüstung eben immer mit Rüstungskontrolle, Aufbau gegenseitigen Vertrauens und Information sowie Sicherheitspolitik einhergeht. Einen hypothetischen möglichen zukünftigen Bedrohungsstaat an die Wand zu malen und aus dem Hut zu ziehen, der als Bösewicht die wehrlosen anderen guten Staaten überfallen könnte, ich finde es offensichtlich, wessen Interessen diese Vorstellung dient. Die Erfahrungen aus dem 2. WK prägten die UNO-Charta. Ich hoffe, sie dient wieder als anerkannte, verpflichtende Leitlinien der internationalen Politik, nachdem die USA und Willige (z.B. im Irak u. Syrien) und Russland (in der Krim) dagegen verstossen hatten, im Falle der USA leider sanktionslos. Man muss leider zunehmend ein Unterlaufen des Völkerrechts international konstatieren, was mit Aufrüstung und lokalen Stellvertreter-Kriegen parallel einhergeht. "Das allgemeine Gewaltverbot ist in Artikel 2 Nr. 4 der Charta der Vereinten Nationen festgelegt und verbietet den Mitgliedsstaaten die Anwendung militärischer Gewalt. „Alle Mitglieder unterlassen in ihren internationalen Beziehungen jede gegen die territoriale Unversehrtheit oder die politische Unabhängigkeit eines Staates gerichtete oder sonst mit den Zielen der Vereinten Nationen unvereinbare Androhung oder Anwendung von Gewalt.“ Es konstituiert die wichtigste positivrechtliche Rechtsquelle des Völkerrechts. Ausnahmen sind das Sanktionssystem des UN-Sicherheitsrates nach Kapitel 7 und das Recht zur Selbstverteidigung nach Artikel 51." |
Zitat:
Im Kopfkino läuft der Film "Meuterei auf der Fregatte Bayern" :Lachanfall: |
[OFFTOPIC]
[/OFFTOPIC] |
Offtopic:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Klar stimmt, es gibt grün angehauchte die zum Yoga-Kurs nach Thailand fliegen oder Wildcamping in der kasachischen Steppe machen oder den Sternenhimmel in der Sahara bewundern. Gibt aber auch viele, die daheim nur für sich mal so "richtig grün leben". Zitat:
Das ist ein sehr trauriger Rekord. Für mich sind sie der Kriegstreiber "Nummer Eins" auf dieser Welt und werden es wohl auch in Zukunft bleiben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.