triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

glaurung 30.03.2010 18:14

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 368800)
Delphin beim mir....
Wie andere das nennen, sei mal dahingestellt, ich gebe mein Bestes. Heute habe ich bei den 50 m festgestellt, dass es nicht ganz so anstrengend ist, wenn noch einen zweiten, kleinen Kick einbaue, bevor ich dann wieder versuche, mit Kopf und Armen aus dem Wasser zu kommen.
Ist das legitim?

Das muss sogar so sein. Der erste Kick erfolgt, wenn Du mit den Armen eintauhst, der zweite Kick, wenn die Arme hinten aus dem Wasser rauskommen. D.h. der zweite Kick bringt Dich aus dem Wasser.

Volkeree 30.03.2010 18:15

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 368483)
Von den 21km? Na, das kommt halt ganz drauf an, wie oft du sowas machst bzw. wie schnell du steigerst. Ich habe meinen HM am nächsten Tag nicht mehr gespürt (bis auf die bösen Blasen :( ) - Kommentar von meinem Freund: Dann hast du nicht genügend angestrengt. ;)
Nen lockeren Lauf müsstest du eigentlich leicht(er) wegstecken.

Da kann ich Ingo nur zustimmen. Wer einen WK von 10 oder mehr Kilometer am nächsten Tag nicht merkt, hat sich nicht genug angestrengt.

@Steffko
Ob und wie weit man einen längeren Lauf, so richtig lang sind 20K ja noch nicht, verkraftet, hängt von den Trainingskilometern und auch vom sontigen Training ab. Das kann man ja leider nicht immer so trennen.

Aber eins steht ja wohl fest, sub 40 im Laufen ist einfacher als sub 18 im Wasser.

glaurung 30.03.2010 18:17

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 368805)
Aber eins steht ja wohl fest, sub 40 im Laufen ist einfacher als sub 18 im Wasser.

Ich kann beides net! :Lachen2:
Und ausserdem:
Stell Dich net so an. Du warst immer einen guten Tick schneller als ich. Also klappt das mit Sub18 locker :cool:

Volkeree 30.03.2010 18:17

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 368804)
Das muss sogar so sein. Der erste Kick erfolgt, wenn Du mit den Armen eintauhst, der zweite Kick, wenn die Arme hinten aus dem Wasser rauskommen. D.h. der zweite Kick bringt Dich aus dem Wasser.

Soweit die Theroie.
Mich bringt ein Kick sicherlich nicht aus dem Wasser. Das muss ich schon irgendwie aus dem Oberkörper heraus hinkriegen.
Ich denke solche Übungen sollen ja auch nur etwas Abwechslung in den Traingsalltag bringen.

Volkeree 30.03.2010 18:18

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 368807)
Ich kann beides net! :Lachen2:
Und ausserdem:
Stell Dich net so an. Du warst immer einen guten Tick schneller als ich. Also klappt das mit Sub18 locker :cool:

Ich stelle mich ja gar nicht an, sub 40 ist ja nicht das Problem.... Das möchte ich nur noch als abschließenden Split schaffen.

Steffko 30.03.2010 18:36

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 368805)
Da kann ich Ingo nur zustimmen. Wer einen WK von 10 oder mehr Kilometer am nächsten Tag nicht merkt, hat sich nicht genug angestrengt.

@Steffko
Ob und wie weit man einen längeren Lauf, so richtig lang sind 20K ja noch nicht, verkraftet, hängt von den Trainingskilometern und auch vom sontigen Training ab. Das kann man ja leider nicht immer so trennen.

Aber eins steht ja wohl fest, sub 40 im Laufen ist einfacher als sub 18 im Wasser.

Dem muss ich widersprechen! Beim Laufen ists extrem stark von der Verannlagung (Beweglichkeit Hüftstreckung, Oberschenkel/Unterschenkellängen, Gewicht) abhängig. Diese Faktoren sind bei mir allesamt alles andere als optimal und da ist sub40 schon eine Sache ... naja ich würde sagen das braucht nen halbes Jahr intensives Lauftraining bei mir um dahin zukommen.

glaurung 30.03.2010 18:42

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 368830)
Dem muss ich widersprechen! Beim Laufen ists extrem stark von der Verannlagung (Beweglichkeit Hüftstreckung, Oberschenkel/Unterschenkellängen, Gewicht) abhängig. Diese Faktoren sind bei mir allesamt alles andere als optimal und da ist sub40 schon eine Sache ... naja ich würde sagen das braucht nen halbes Jahr intensives Lauftraining bei mir um dahin zukommen.

Wie schnell bist Du denn derzeit auf dem 10er?

keko 30.03.2010 18:45

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 368805)
Aber eins steht ja wohl fest, sub 40 im Laufen ist einfacher als sub 18 im Wasser.

Die Weltbesten schwimmen die 1000 wohl in 9:30. So gesehen wären die 18 auf 1000 vergleichbar mit 49 auf 10:

(18/9,5)x26:20.

Sub40 würde ich mit Sub15 beim Schwimmen vergleichen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.