triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

MattF 17.03.2016 08:57

Das hat LidlRacre schon mal gepostet:


Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1210094)
Ob oder welche e-mails in Russland verschickt wurden, kann ich natürlich nicht nachvollziehen, aber am 30.09. hat die RUSADA die Änderungen der Verbotsliste auf ihrer Website veröffentlicht:
http://www.rusada.ru/press/antidopin...yi-spisok-2016

Und da muss man sich nicht durch Unmengen komplizierter Infos wühlen, sondern das Wesentliche inkl. Meldonium / Mildronat ist übersichtlich dargestellt.


noam 17.03.2016 09:04

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1211051)
Bei der Masse an prominenten russischen Sportlern (Maria Scharapowa, Eisschnelllauf-Weltmeister Pawel Kulischnikow, Shorttrack-Olympiasieger Semjon Jelistratow), die gerade erwischt werden, kann das doch so langsam kein Zufall mehr sein. Ich glaube eigentlich nicht, dass die russischen Ärzte die Abbauzeiten von Meldonium nicht kennen.

M.

Für mich sieht das ganz klar danach aus, dass eine schützende Hand nun weg ist. Auch komisch, dass quer Beet durch alle Sportarten die Leute mit der gleichen Substanz auffliegen

Matthias75 17.03.2016 09:25

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1211057)
Für mich sieht das ganz klar danach aus, dass eine schützende Hand nun weg ist. Auch komisch, dass quer Beet durch alle Sportarten die Leute mit der gleichen Substanz auffliegen

Das meine ich. die russischen Ärzte sind doch auch nicht doof. Die wissen doch auch, wie lange die Substanzen nachweisbar sind. die werden doch nicht bis zum Stichtag dopen und sich dann sagen, da wird keiner testen, bis das Zeug verflogen ist. Es geht hier ja nicht um Sportler aus der zweiten oder dritten Reihe, sondern um Topathleten. Die werden doch nicht zum Hausarzt um die Ecke gehen und da ihr Meldonium-Rezept abholen.

M.

TriBlade 17.03.2016 09:56

Nur kann man halt bei der ganzen Menge an Tabletten und Spritzen und Pulvern schnell durcheinander kommen. Das darf ich nicht mehr nehmen steht auf der Liste, dass kann ich nur im Training nehmen, dass kann noch nicht nachgewiesen werden kann daher dauernd genommen werden.
Da verliert man schnell mal den Überblick, dann hat man das Zeug abgesetzt und stellt fest, dass ein paar Prozent Leistung fehlen man hat aber noch keinen Ersatzstoff also doch lieber das alte Zeug nehmen.
Ich befürchte halt, die sind nicht nur auf einem Medikament unterwegs. So einfach darf man sich das nicht vorstellen.

MattF 17.03.2016 10:05

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1211059)
Die werden doch nicht zum Hausarzt um die Ecke gehen und da ihr Meldonium-Rezept abholen.

M.


Du unterstellst also, dass Toppathleten unter Aufsicht von speziellen Sportärzten dopen :Huhu:

Helios 17.03.2016 10:09

Ich würd eher vermuten, dass der Großhändler von dem Dreck *Räumungsverkauf* durchgeführt hat, dabei hat er seine Kundenliste wohl zu offen herum liegen lassen, es ist schon seltsam wie hoch die Trefferquote ist und zwar queer-beet.

Matthias75 17.03.2016 10:19

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1211067)
Du unterstellst also, dass Toppathleten unter Aufsicht von speziellen Sportärzten dopen :Huhu:

Also nein... wie kommst du denn da darauf... das würde doch... nein... also das kann ich mir wirklich nicht vorstellen.... In Freiburg an der Uniklinik ok, aber in anderen zivilisierten Ländern? Nur, weil die erfolgreich im Sport sind, gleich an sowas zu denken?... Also nein, wirklich nicht... vollkommen ausgeschlossen... :Cheese: :Cheese:

M.

Michael Skjoldborg 17.03.2016 11:09

Nun ist Frau Efimova auch wieder dabei. Und tschüss...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.