Hallo keko, ist das nicht einfach eine Immunisierungsstrategie, wie sie typisch ist für alle religiösen Menschen?
Selbst wenn irgendwann eine „höhere Intelligenz“ auftauchen sollte, könntest Du sofort sagen: „Was wäre, wenn es eine noch höhere Intelligenz gäbe?“.
Das Ergebnis wird immer und für alle Ewigkeit sein, dass Du Dich mit den gewonnen Erkenntnissen nicht auseinanderzusetzen brauchst, weil es möglicherweise dahinter noch etwas anderes geben könnte. Das macht Dich immun gegen jede Art von Erkenntnissen und Schlussfolgerungen, auch von denen, die von „höheren Intelligenzen“ stammen.
Das ist jedoch kein Fehler in Deiner Strategie, sondern deren Zweck.
Meine Frage, ob/wie Du eine solche Intelligenz überhaupt erkennen willst, blieb unbeantwortet. Das ist auch kein Wunder, denn für Deine Immunisierungsstrategie ist es erforderlich, dass diese geheimnisvolle Intelligenz unentdeckt bleibt.
Dieses Verschieben-ins-Unendliche ist eine Strategie, die bei fast allen Debatten mit religiösen Menschen auftaucht. Es suggeriert, dass man keine Entscheidung treffen könne, und dass man irre gespannt wäre auf die ultimative Wahrheit. Dennoch haben diese Leute bereits eine Entscheidung getroffen, nämlich dass die rationale Welt „nicht alles sein kann“, und dass es „dahinter noch etwas geben muss“. Es ist immer das gleiche Muster.
Ich finde, eine Debatte ist sinnlos, wenn diese Verschiebe-Taktik angewendet wird. Sobald man mühsam herausgearbeitet hat, dass auf der Erde alles mit rechten Dingen zugeht, heißt es sofort: „Jaaa, aber was ist hinter den Sternen? Ha!“
Auf meinen Einwand (dass die Debatte sinnlos wird, wenn alles ins Unendliche verschoben wird), erhalte ich meist zwei Reaktionen: Die religiösen Leute lehnen sich befriedigt zurück, weil ihre Strategie funktioniert, die darin besteht, eine Debatte ins Leere laufen zu lassen. Die rationalen Leute runzeln die Stirn, weil sie erkennen, dass etwas nicht stimmt; denn wenn eine Debatte per se kein Ergebnis haben kann, muss irgendwo ein Fehler sein.
Ich fände die Debatte produktiver, wenn wir uns auf die Erde, den Menschen und jene Dinge, die uns konkret tangieren, beschränken würden, damit das Verschieben ins Unendliche ausgeschlossen wäre.
|