![]() |
Zitat:
Bspw. sagt einem WKO+, wieviel Zeit man in welchem Bereich (HF, Leistung, Pace) verbracht hat. Mit Smart-Recording stimmen diese Angaben nachher desöfteren nicht, bzw. deren Summe stimmt nicht mit der Gesamtzeit der Einheit überein. Nur ein Beispiel. Wenn du 'nen Leistungsmesser am Rad hast, ist es mehr oder weniger notwendig. Oder mit anderen Worten: Wenn du, wie ich, ein Datenfreak bist, der sein Training gerne genau analysiert (was auch immer dabei herauskommt :Cheese: ), dann brauchst du sek. Aufzeichnung. Sonst nicht. Hoffe, ich konnte weiterhelfen. |
Zitat:
Bis denne, Michael |
Zitat:
|
Zitat:
|
Heute stand bei mir Koppeltraining an. Da dachte ich mir, das wäre eine gute Möglichkeit, mal die Multisportfunktion zu testen. Hat auch soweit funktioniert, allerdings hat die Uhr anfangs des Laufens den Laufsensor nicht gefunden. Ich habe während des Laufens mehrmals 'Neu suchen' gewählt und auch den Laufsensor deaktiviert und wieder aktiviert. Alles Ohne Erfolg. Als ich aber wieder zuhause war und die Stop-Taste gedrückt hatte, meldete die Uhr plötzlich 'Laufsensor gefunden'.
Kennt jemand das Problem? Findet die Uhr den Laufsensor nur, wenn die Stoppuhr nicht läuft? Ich hatte den Laufsensor vorher nicht extra gekoppelt, da gestern (nur Lauftraining) alles noch wunderbar funktioniert hatte. |
Zitat:
Dachte der wird nur für Indooraktivität gebraucht !? VG Jürgen |
Zitat:
2. die Schrittfrequenz wird angezeigt und zur späteren Analyse aufgezeichnet Hoffe ich konnte helfen. |
Merciii
:Blumen: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.