triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Nike Vapourfly 4% / Next Percent (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45265)

Rausche 12.02.2020 05:38

Zitat:

Zitat von Thomas W. (Beitrag 1510362)
Das der 10 K Strassenweltrekord vor einigen Tagen in Valencia in nem Prototyp vom Adidas pulverisiert wurde und keiner es merkt spricht wohl fürs Nike Marketing.

Aber eben auch dafür, dass Frodeno tatsächlich auch in dieser Richtung entschieden hat.

Rhonex Kipruto 26:24min

Der Weltrekord wurde in normalen Adidas gelaufen, kein Prototyp, nichts spezielles. Zeigt halt das die Leistungen nicht nur am Schuh liegen und es auch anders geht.
Echt hat Frodeno das bestätigt?

runningmaus 12.02.2020 06:18

[ quote ].
Echt hat Frodeno das bestätigt?[/quote]

Nein.
Frodeno hat inzwischen erklärt, three more bedeute drei Jahre macht er noch beim Triathlon in Kona mit und gewinnt das ding.

rookie2003 12.02.2020 11:39

Was mich an der ganzen Sache so wundert:

Die Triathleten sind ja bekannt für Style & Co wie kaum eine andere Spezie.
Dabei sehen die aktuellsten Nikes doch aus wie - naja, eigentlich untragbar.

Was tut man nicht alles, um schnell(er) zu sein. :Lachen2:

Kann mich noch gut erinnern, als vor über 10 Jahren jeder in den bunten Asics gelaufen ist - wie hieß der gleich noch mal?
Das war DER Schuh mit dem man sich als Triathlet geoutet hatte.

sevenm 12.02.2020 11:55

Zitat:

Zitat von rookie2003 (Beitrag 1510430)
Kann mich noch gut erinnern, als vor über 10 Jahren jeder in den bunten Asics gelaufen ist - wie hieß der gleich noch mal?

Noosa :)

flachy 12.02.2020 12:52

Zitat:

Zitat von rookie2003 (Beitrag 1510430)
Was mich an der ganzen Sache so wundert:

Die Triathleten sind ja bekannt für Style & Co wie kaum eine andere Spezie.
Dabei sehen die aktuellsten Nikes doch aus wie - naja, eigentlich untragbar.

Was tut man nicht alles, um schnell(er) zu sein. :Lachen2:

Kann mich noch gut erinnern, als vor über 10 Jahren jeder in den bunten Asics gelaufen ist - wie hieß der gleich noch mal?
Das war DER Schuh mit dem man sich als Triathlet geoutet hatte.

Da bin ich ganz bei Dir!
Da ich die damalige Mainstream-Marke Asics wegen körperlicher Antireaktionen :Kotz: gar nicht tragen konnte/kann, bin ich damals mit diversen brettharten und knallbunten ZOOT-Schuhen rumgeflitzt - die waren damals noch mehr "Nische" als der Noosa.
Dazu optional auch den Kinvara 1 - Saucony ist ja durch den Ironman gewachsen und bekannter geworden - Dave Scott, Welshy, aus Deutschland Rainer Müller, Jürgen Zäck - und die erste Generation des Kinvara waren wie Oakley und Scott-Lenker Szeneutensilien der Xathlon-Bekloppten:Blumen:

Mittlerweile mache ich (wegen eigener, diverser Kollateralschäden durch die Nike-Karbonplatten) wieder einen großen Bogen um den Swoosh.
Geht mir hier mittlerweile wie bei Sanders - anfangs nice weil interessant, mittlerweile zuviel Geschwafel/Wichtigtuerei um uninteressanten Krimskrams.

Bei den Schuhen teste ich unverändert weiter gern und viel:Cheese: .
Ein saugeiler Winterschuh ist zum Beispiel der UA Infinite - schwer, stabil, supergedämpft und dennoch "springy".
Der nagelneue, knallrote UA Machina (Release war letzte Woche) ist dann ab März an der Reihe - etwas leichter als der Inifite, mit (Pebax-)Platte und etwas mehtr HOVR-Schaum, dazu vielleicht den ebenfalls roten TOPO Zephyr - neben dem HOKA Carbon beides weitere Optionen für (m) eine stabile 3 Stundenrunde zum Abschluß des IM HH.
Und sehr interessant finde ich den Ansatz dieses Brüder-Startups hier.

Atreyu (nein, nicht die Metalband)- ein simples Modell, nach all dem Overtech-Armageddon der VaporAlphaCheaterfly-Modelle ein einfacher, purer Runningschuh ohne Schnickschnack.
In der Optik dem legendären Nike Mayfly im Erscheinungsbild nicht ganz unähnlich, drei Farbvarianten, drei Weitenvarianten, 160 bis 180 Gramm, Dämpfung laut den Testläufern in Austin/Texas ähnlich dem NB Beacon/Skechers Razor, preislich interessant (95 USD bzw. 75 USD im "Abbo") und mit eben jenem neuartigen Schuh-Abbo zwischen diesen beiden Preisen nach eigenen Vorlieben konfigurierbar.
Ich warte noch auf eine Info zu den Versandkosten nach Europa - dass die Brüder nach Europa senden, ist bereits geklärt, aber was es kostet (oder ob es in Europa einen weiteren Lauf-Bekloppten gibt, der hier eine Art "Warenhaus" für europäische Kunden aufbauen würde) - darüber wollen beide ab dem 21.02. informieren.
Leider ist das Releasedate dann erst ab Juli eingeplant.

Hafu 12.02.2020 13:14

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1510446)
...Ich warte noch auf eine Info zu den Versandkosten nach Europa - dass die Brüder nach Europa senden, ist bereits geklärt, aber was es kostet ...

Rechne dir das aber vorher im Detail durch. ich hab' mal vor ein paar Jahren Laufschuhe aus den USA bestellt, da dort generell für alle Markenschuhe ein deutlich niedrigeres Preisniveau herrscht als in Europa.
Leider ist der Zoll auf Schuhimport aber deutlich höher als z.B. bei Radteilen. Zoll war 30%, Einfuhrumsatzsteuer 19%, so dass mit Versandkosten die Schuhe letztlich fast dasselbe kosteten wie in D.

lango 12.02.2020 14:50

Feuer frei ADIDAS ADIZERO PRO

rookie2003 12.02.2020 14:58

Zitat:

Zitat von lango (Beitrag 1510482)

Der wird auf alle Fälle getestet.

Patrick hatte den ja schon seit Sommer 2019 zum Testen bzw. Vorversionen davon.
Nizza ist er damit gelaufen.
Wurde rund um den Berlin Marathon schon angekündigt für Frühjahr 2020.
Name inklusive.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.