triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Donald Trump (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41196)

tandem65 07.04.2017 16:03

Hi Lidl,

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1299197)
Du scheinst den Zusammenhang nicht verstanden zu haben, in dem Lobo es erwähnt.
Er richtet sich gegen die russische Propaganda, die gerade den falschen Eindruck erweckt, es gäbe keine Wahrheit.

also ich wäre vorsichtig damit jetzt den Russen den Giftgaspeter zuzuschieben.
Ich wage nicht zu beurteilen welchen Ursprung das hochwahrscheinlich eingesetzte Giftgas hat.
Leider hat es mich nicht überrascht wie leicht Herr Trump seinen Standpunkt wechselt und plötzlich doch wieder eingreifen muß. :(

aequitas 07.04.2017 17:50

Ich finde es erst einmal zu begrüßen, dass nicht weiter bei dem Massenmord in Syrien zugeschaut wird. Spannend ist die Frage, was nun geschehen wird oder ob es sich dabei um eine einmalige Aktion gehandelt hat.

Mirko 07.04.2017 20:05

Zitat:

Zitat von aequitas (Beitrag 1299207)
Ich finde es erst einmal zu begrüßen, dass nicht weiter bei dem Massenmord in Syrien zugeschaut wird. Spannend ist die Frage, was nun geschehen wird oder ob es sich dabei um eine einmalige Aktion gehandelt hat.

Tja was Idioten. Da hätten sie mal besser weiter mit Bomben und Gewehren gemordet wie die ganze Zeit. Das hat ja keinen großartig interessiert.
Ich verstehe die plötzliche Aufregung irgendwie nicht.

Necon 07.04.2017 20:33

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1299211)
Tja was Idioten. Da hätten sie mal besser weiter mit Bomben und Gewehren gemordet wie die ganze Zeit. Das hat ja keinen großartig interessiert.
Ich verstehe die plötzliche Aufregung irgendwie nicht.

Ja weil in irgendeinem Abkommen steht das man zwar Menschen töten darf, aber nicht mit jeder Waffe. Gas ist verboten, irgendwelche Antipersonen Graneten sind verboten, Gewehere mit Munition die schneller als der Schall ist, usw usw.
Vollkommener Quatsch vor allem weil wenn jemand das dann doch einsetzt kommen normalerweise nur die üblichen Reaktionen:
"WIR VERURTEILEN DAS AUFS SCHÄRFSTE!" Ui, da hätte ich natürlich auch Angst.

Kann man natürlich noch steigern: "WIR VERURTEILEN DAS AUFS ALLERSCHÄRFSTE!"

Ich weiß nicht was ich von Trumps Reaktion halten soll, er bekommt ja breite Zustimmung und mit Russland dürfte das abgesprochen gewesen sein, denn die haben Ihre Soldaten vom Stützpunkt entfernt und sich dazu entschlossen keine Raketenabfanganlagen zu benutzen sondern das Ziel treffen zu lassen!

sabine-g 07.04.2017 20:38

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1299214)
Jmit Russland dürfte das abgesprochen gewesen sein, denn die haben Ihre Soldaten vom Stützpunkt entfernt und sich dazu entschlossen keine Raketenabfanganlagen zu benutzen sondern das Ziel treffen zu lassen!

wenns so war.... interessant

Necon 07.04.2017 21:13

Zitat von ORF.at

Auf Luftabwehr verzichtet

Allerdings hatte es Russland vermieden, den Konflikt sofort eskalieren zu lassen. Moskau war - wie auch die NATO - über die Angriffspläne informiert, um die russischen Soldaten auf dem angegriffenen Luftwaffenstützpunkt zu warnen. Insofern hätte Russland sofort Gegenmaßnahmen treffen können, mit dem Abwehrsystem S-400 zum Schutz des syrischen Luftraums hätten die US-Tomahawk-Raketen abgefangen werden können.

ThomasG 08.04.2017 06:22

Zitat:

Bundesregierung für Desinteressierte ► BPK vom 7. April 2017 (Komplett im Wortprotokoll: http://bit.ly/2paAIjC Als Podcast http://bit.ly/2ogRznE)

Themen: Massaker mit chemischen Waffen in Chan Scheichun und darauf folgender US-Luftschlag, Termine der Bundeskanzlerin, Formulierungshilfen zum Thema NPD-Finanzierung, Internetvideo des IS zur Durchführung von Messerattacken, Fall Deniz Yücels und weiterer fünf in der Türkei inhaftierter Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit, Gesetzespaket zur besseren Überprüfung vom Gesundheitszustand von Piloten, Pflegeberufegesetz, drohender Staatsbankrott in Venezuela, Hacking-Aktivitäten des US-Geheimdienstes CIA

Naive Fragen zu:
US-Angriff auf Assad-Stellung (ab 1:34)
- Sie sagen, dass die Kanzlerin sich mit Herrn Hollande einig ist, dass das Assad war. Herr Fischer, Sie sagen, Sie glauben, dass Assad die Verantwortung trägt. Ich verstehe das so, dass Sie es nicht wissen, geschweige denn eindeutig zweifelsfrei und eindeutig wissen. Warum haben Sie nicht erst das Ergebnis einer unabhängigen Untersuchung abgewartet, bevor Sie sich auf die Seite von Herrn Trump stellen? (ab 14:00)
- Herr Nannt, waren die Bundeswehrtornados in irgendeiner Weise an diesem Angriff durch Aufklärungsarbeit oder Luftbetankung der amerikanischen Bomber beteiligt? Herr Seibert, Deutschland hat in den letzten Jahren über 100 Tonnen an Chemikalien an das Assad-Regime geliefert. Hat die Bundesregierung Hinweise darauf, dass diese Chemikalien bei dem Giftgasangriff eingesetzt wurden?
- Herr Gabriel hat vor zwei Wochen noch bei einer Veranstaltung betont, wie wichtig Deutschland das Völkerrecht ist, wie unersetzlich es für Deutschland ist. Können Sie uns hier jetzt noch einmal erklären das hatten Sie vorhin nicht getan , inwiefern dieser Angriff mit dem Völkerrecht vereinbar ist? (ab 35:40)
- die Kanzlerin betont ja immer wieder, dass der Stärke des Rechts und nicht dem Recht des Stärkeren zur Geltung verholfen werden muss. Ist das immer noch die Haltung der Kanzlerin?
- Dass der Gegner das Völkerrecht gebrochen hat, ist mir völlig klar. Mir geht es jetzt um die Aktion Ihrer Verbündeten, die Sie als nachvollziehbar bezeichnen; es geht also um den Akt der Amerikaner. Können Sie bitte erklären, wie das aus Ihrer Sicht mit dem Völkerrecht vereinbar ist? Es geht mir jetzt nicht um den Einsatz der Chemiewaffen.
- KÖNNEN Sie uns das bitte erklären?
- ist die Bundesregierung eigentlich froh, dass Herr Trump jetzt so reagiert? Herr Obama hatte in den letzten Jahren ja immer wieder rote Linien gezogen und, als diese überschritten wurden, nicht reagiert. Ist man froh, dass Herr jetzt Trump in Sachen Syrien an der Macht ist? (ab 46:30)
- weiß die Bundesregierung mittlerweile eigentlich, ob es bei diesem Angriff auf die syrische Schule, bei dem Sie so tun, als ob es dabei keine toten Zivilisten gab weiß die Bundesregierung mittlerweile, dass es sie gibt?
- Warum vertrauen Sie bei dem Tod von Zivilisten, wenn es unsere Koalition getan hat, auf die Untersuchungen der Täter, also der Amerikaner, und, wenn es um die Chemiewaffeneinsätze von Assad geht, auf die UN?
Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=5J_jDeH5teg

schnodo 08.04.2017 09:24

Zitat:

- Warum vertrauen Sie bei dem Tod von Zivilisten, wenn es unsere Koalition getan hat, auf die Untersuchungen der Täter, also der Amerikaner, und, wenn es um die Chemiewaffeneinsätze von Assad geht, auf die UN?
Das ist eine fiese Frage. ;)
Ich finde es oft überraschend, wie man bei unsauberen Aktionen der eigenen Regierung teilweise jahrelang (siehe BND-Affäre) an der Grenze zwischen Inkompetenz und Strafvereitelung herumermitteln und untersuchen muss, ohne jemals zu einem Ergebnis zu kommen, bei solchen Vorfällen im Kriegsgebiet am anderen Ende der Welt aber prompt eindeutige "Beweise" zur Hand hat.

Trump hat sich mit diesem Überfall keinen Gefallen getan. Das Versprechen, sich aus Konflikten im Nahen Osten herauszuhalten, war zentral für seinen Wahlsieg. Die Basis rennt ihm nun in Scharen davon.

Hillary Clinton hätte die Situation genauso gehandhabt. Dafür hätte man Trump nicht gebraucht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.