triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Flüchtlingsdrama im Mittelmeer.... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35820)

sabine-g 28.09.2015 22:32

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1168883)

Ich bin total dafür, Flüchtliunge aufzunehmen und andere Menschen an unserem Luxus teilhaben zu lassen....

Ja, ich auch.
Leider tragen 46% ein Kopftuch und 46% einen Turban.
Wie das mit der Integration von denen klappt ist bekannt.

Ironmanfranky63 28.09.2015 22:33

Zitat:

Zitat von GreatPanther (Beitrag 1168904)
das werden noch viel viel viel mehr als 2 Millionen.

Ich wünsche du hast nicht Recht.

GrrIngo 28.09.2015 22:41

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 1168900)
Was passiert denn mit denen die nächstes Jahr kommen , nach Schätzungen weit über 2 Mio?????

Quelle für diese Behauptung?

Schon mal dran gedacht: wenn wir (Europaweit / Weltweit) uns nicht auf humanitäre Grundsätze beziehen wollen - mit welcher Begründung wollen wir sie dann von anderen einfordern?

Was passiert, wenn wir die Grenzen dicht machen und alle vor den Grenzen stehen lassen, kann man sich wohl leicht ausmalen. Was hätte das für eine Auswirkung auf uns? Es würde eher Terrorismus fördern, und würde dafür sorgen, dass unsere Handelswege (auf die auch wir hier angewiesen sind) erst recht nicht mehr funktionieren. Also muss man dann bereit sein, vor Ort für Sicherheit und Menschenrechte zu sorgen - aber gegen den Willen der dort lebenden? Gegen den Willen derer, die dort Stimmung gegen uns machen und uns aus dem Land jagen wollen?
In anderen Ecken der Welt könnte man was mit Bildung erreichen - und mit Kampf gegen die Korruption. Aber solange wir von der dortigen Korruption profitieren? Und Bildung vor Ort kostet - kostet mehr, wie wir bislang an konstruktiver Entwicklungshilfe bereit sind zu geben. Und nützt wenig, wenn die Schulen dort von Extremisten aller Art gleich wieder vernichtet werden.

Bislang hat noch keiner eine Lösung gefunden, die hier wirklich funktioniert. Und solange man dort nicht helfen kann oder will, sollte man sich nicht wundern, wenn dann der Druck auf unsere Grenzen steigt. Und das bedeutet halt auch für uns eine gewisse Verantwortung, der wir uns stellen müssen.

Ironmanfranky63 28.09.2015 22:43

Bitte gerne nimm sie alle auf.
Ich sage, und damit bin ich nicht allein, wir haben genug aufgenommen.
Schluß Ende!

nur mal so nebenbei 30000 seit Dienstag nur in Passau.


http://www.focus.de/politik/deutschl...id_4977850.htm

Ironmanfranky63 28.09.2015 22:46

Ich hatte übrigens schon in vorigen Beiträgen erwähnt und dafür plädiert das Problem im Land zu lösen. Krieg beenden, Land wieder aufbauen auch mit unserer Hilfe.

sybenwurz 28.09.2015 22:52

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 1168899)
Zu Recht ich auch, meine Enkeltöchter sollen kein Kopftuch tragen müssen.

Deine Meinung und die aller anderen ist der Evolution als solcher vollkommen wurscht.
Ebenso der Luxus und Wohlstand all jener, die diesen nicht preisgeben wollen um jener willen, die ebendiesen begehren.
Wird sich halt ein wenig was ändern im Laufe der Jahrzehnte, -hunderte, -tausende. Jetzt sind wir halt dran, überrannt zu werden von Völkern, die aus irgendwelchen Gründen aus ihrer bisherigen Heimat fliehen, in 900, zwo- oder sonstwievielen tausend Jahren setzt mal wieder n Run ausm (bis dahin lang) ehemaligen Deutschland nach, sagen wir mal Skandinavien, Asien oder sonstwohin ein.
Die Indianer leben mittlerweilen auch in Reservaten, weil, äh, ja, wer hat sie dahin verdrängt, den Rest niedergemetzelt, unterdrückt, versklavt?
Gibt es in Deutschland oder sonstwo in Europa oder der sog. 'freien Welt' ein Recht auf unsere derzeitige Lebensform in dem Fall, dass die schlicht von einer anderen überrannt wird?
Glaube nicht.

keko 28.09.2015 22:54

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1168883)
Ich bin total dafür, Flüchtliunge aufzunehmen und andere Menschen an unserem Luxus teilhaben zu lassen.

Also ich arbeite viel, meine Frau auch. Meine Kinder haben 3x pro Woche mittags Unterricht. Den meisten, die ich kenne, geht es ähnlich. Von Luxus bin ich trotzdem meilenweit entfernt. Echten Luxus habe ich schon gesehen, der ist aber meist hinter hohen Mauern versteckt.

Ironmanfranky63 28.09.2015 22:57

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1168913)
Deine Meinung und die aller anderen ist der Evolution als solcher vollkommen wurscht.
Ebenso der Luxus und Wohlstand all jener, die diesen nicht preisgeben wollen um jener willen, die ebendiesen begehren.
Wird sich halt ein wenig was ändern im Laufe der Jahrzehnte, -hunderte, -tausende. Jetzt sind wir halt dran, überrannt zu werden von Völkern, die aus irgendwelchen Gründen aus ihrer bisherigen Heimat fliehen, in 900, zwo- oder sonstwievielen tausend Jahren setzt mal wieder n Run ausm (bis dahin lang) ehemaligen Deutschland nach, sagen wir mal Skandinavien, Asien oder sonstwohin ein.
Die Indianer leben mittlerweilen auch in Reservaten, weil, äh, ja, wer hat sie dahin verdrängt, den Rest niedergemetzelt, unterdrückt, versklavt?
Gibt es in Deutschland oder sonstwo in Europa oder der sog. 'freien Welt' ein Recht auf unsere derzeitige Lebensform in dem Fall, dass die schlicht von einer anderen überrannt wird?
Glaube nicht.

Du kannst gerne überrannt werden ich nicht. Ich hab wohl verstanden was du meinst.
Das wir deutschen keine Chance haben zu überleben, oder das es so kommen könnte?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.