triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Garmin 920 Xt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34153)

maksibec 26.05.2015 07:34

Zitat:

Zitat von ErikT (Beitrag 1134358)
Das dachte ich eigentlich auch, aber der Brustgurt von meiner Ambit 2S funktioniert nicht mit Garmin 920xt oder Fenix 3:confused: ?!

Meines Wissens hat Suunto lange Zeit eine eigene, geschlossene Variante von ANT+ verwendet, die dann glaube ich auch nur als »ANT« bezeichnet wurde. So auch bei der Ambit 2S? Die haben den Sinn eines offenen Datentransferprotokolls nicht ganz verstanden…

Zitat:

Zitat von illdie4u (Beitrag 1134418)
Mit dem HRM-Run Gurt des u.a. 920xt bekommt man zusätzlich zum Puls die sog. "Running Dynamics": Schrittfrequenz, vertikale Oszillation des Oberkörpers in cm und die Bodenkontaktzeit in ms.

Verwendet man keinen oder einen älteren Brustgurt, liefert der 920xt selbst zumindest die Schriftfrequenz.

Der Lauf-Pace wird in den neueren Uhren über Beschleuningssensoren in der Uhr ermittelt, das beginnt sich seit der Ambit (1) durchzusetzen. Die Running Dynamics kommen aus dem neuen HRM-Gurt, auch schon z. B. bei Wahoo gesehen. Was die Werte genau bringen sollen, hab ich aber noch nirgends gelesen. Bisher wohl noch mehr Marketing-Blabla als sonst irgendwas.

rennrob 26.05.2015 22:20

Vielen Dank illdie4u & schnodo für die Info .:Blumen:

Ich brauche die Schrittdaten zwar nicht, habe aber immer mit meinem alten 310XT Gurt das Problem, dass der schlechten Kontakt hat und oft anfängt meine Schrittfrequenz anstatt von dem Puls zu messen. Das kann ich sogar steuern indem ich kürzere oder längere Schritte mache. Bleibe ich dagegen Stehen dann fängt der sich wieder und zeigt nach einer Weile wieder die HF.

Benutze ich den alten Gurt dagegen in Verbindung mit dem FR210 meiner Freundin, funktioniert alles einwandfrei. Ich glaube, dass die Uhr die selbst einen Beschleunigungssensor hat, dann so schlau ist, dass die das unterscheiden kann.

Wie auch immer. Interessant wäre ob der 310 in Verbindung mit einem neuen Gurt, der die SF und HF unterscheiden dann, besser funktioniert. Vorausgesetzt natürlich die Kompatibilität.

JENS-KLEVE 30.05.2015 10:13

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von axeman (Beitrag 1131117)
Hi,
kann man irgendwie ein Aktivitätsprofil für ein Wechseltraining erstellen, also z.B.

- Rad
- Wechsel
- Laufen
- Wechsel
- Rad
- Wechsel
- Laufen
- Wechsel
- Rad
- Wechsel
- Laufen

Das Problem, das ich habe, ist, dass nur maximal 5 Aktivitäten möglich sind, das war beim 310XT besser...
Gibt es ggf. eine Umgehungslösung, die besser ist, als manuell den Modus zu wechseln?

Gruß, Axel

Hab es gestern mal mit der HAFU-Methode probiert, weil es mir zu stürmisch für eine normale RadTour war. Bin manchmal mit den Knöpfen etwas durcheinander gekommen, auf Pause oder Stopp geraten. Nachher ging es etwas besser. Optimal wäre aber wirklich ein eigenes Profil, wie "Triathlon". So dass man nur je 1x für WZ-in und WZ-out auf den LAP-Knopf drücken müsste.

axeman 30.05.2015 11:03

Ja, beim 310xt ging das noch... Bei der Hafu-Methode gehen halt die Wechselzeiten flöten.
Ich hab mir jetzt ein Triathlon-Profil erstellt, was ich dann nach dem 4. Wechsel nochmal starte, allerdings dauert das zwischenzeitliche Speichern reichlich lange, auch nicht optimal...

Gruß Axel.

JENS-KLEVE 03.06.2015 20:40

Hab heute eine Fenix 3 in den Händen gehabt, weil der Kollege etwas Nachhilfe in "Garmin Connect" brauchte. da fiel mir auf, dass er die Musik auf seinem iPhone mit der Uhr steuern konnte. Lauter/leiser, nächstes Lied, Pause/Play...

Das möchte ich auch! Geht das mit der 920XT?:cool:

Otbest 04.06.2015 20:54

Nach langem hin und her...
 
Nach langem hin und her wird es dann jetzt doch keine Fenix 3, sondern eine 920xt. Ich erkenne keinen Mehrwert für mich um eine Fenix 3 zu erwerben.

Habt ihr zufällig einen Tipp wo ich aktuell den besten Kurs für die 920xt mit Brustgurt bekomme?

Danke

Grüße

X S 1 C H T 04.06.2015 21:45

Zitat:

Zitat von Otbest (Beitrag 1136623)
Nach langem hin und her wird es dann jetzt doch keine Fenix 3, sondern eine 920xt. Ich erkenne keinen Mehrwert für mich um eine Fenix 3 zu erwerben.

Habt ihr zufällig einen Tipp wo ich aktuell den besten Kurs für die 920xt mit Brustgurt bekomme?

Danke

Grüße

Gute Entscheidung. Die Fenix 3 ist im Moment zum Laufen absolut unbrauchbar. Die Genauigkeit ist furchtbar... und man munkelt ob es sich überhaupt mit einem Softwareupdate behen lässt.

floehaner 05.06.2015 08:08

Hab meine hier gekauft. Haben beide Uhren (Schwarz/weiß) im Lager liegen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.