Zitat:
Zitat von tandem65
(Beitrag 890988)
Hi Coparni,
OK, wenn das stimmt, dann muß ich meine Heylight Stütze wieder in mein Trek Carbon Allttagsrenner einbauen. Ich entfette die Stütze und montiere sie Fettfrei. Ich denke in 12 Monaten sollte sich da etwas sehen lassen.
Nach den 12 Monaten kann ich das gleiche noch mal mit einer Schicht Nagellack im Sitzrohr. damit sollte dann ja ein signifikanter Unterschied der Korrossionsspuren sichtbar sein.
|
Nein, nicht zwingend. Es kommt auf die passivierte Eloxalschicht an ob die durchdrungen wird und ob der Trekrahmen offen liegende Fasern im Sitzrohr hat, also ausgerieben ist. Und ob halt das Elektrolyt rein kommt oder nicht. Kann gut gehen, muss aber nicht. Gibt halt im Tour-Forum genug Beispiele wo es nicht gut gegangen ist. Teilweise mit Bildern wenn die Stütze dann mit viel Gewalt doch raus gegangen ist. Ist halt so. Auch wenn du es dir nicht vorstellen kannst.
Außerdem hat sich mein Faserverbundler gerade gemeldet, der in Kürze dazu seine Promotion anfangen wird. Für ihn wars sonnenklar und war auch etwas verwundert warum ich nachfragte. Im Flugzeugbau werden deswegen sackteure Titannieten verwendet obwohl technisch gesehen Alu reichen würde und auch leichter wäre.
|