triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Platzhalter Thread für ein sub6kg Rad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27017)

coparni 08.04.2013 23:04

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 890988)
Hi Coparni,



OK, wenn das stimmt, dann muß ich meine Heylight Stütze wieder in mein Trek Carbon Allttagsrenner einbauen. Ich entfette die Stütze und montiere sie Fettfrei. Ich denke in 12 Monaten sollte sich da etwas sehen lassen.
Nach den 12 Monaten kann ich das gleiche noch mal mit einer Schicht Nagellack im Sitzrohr. damit sollte dann ja ein signifikanter Unterschied der Korrossionsspuren sichtbar sein.

Nein, nicht zwingend. Es kommt auf die passivierte Eloxalschicht an ob die durchdrungen wird und ob der Trekrahmen offen liegende Fasern im Sitzrohr hat, also ausgerieben ist. Und ob halt das Elektrolyt rein kommt oder nicht. Kann gut gehen, muss aber nicht. Gibt halt im Tour-Forum genug Beispiele wo es nicht gut gegangen ist. Teilweise mit Bildern wenn die Stütze dann mit viel Gewalt doch raus gegangen ist. Ist halt so. Auch wenn du es dir nicht vorstellen kannst.

Außerdem hat sich mein Faserverbundler gerade gemeldet, der in Kürze dazu seine Promotion anfangen wird. Für ihn wars sonnenklar und war auch etwas verwundert warum ich nachfragte. Im Flugzeugbau werden deswegen sackteure Titannieten verwendet obwohl technisch gesehen Alu reichen würde und auch leichter wäre.

ironlollo 09.04.2013 00:28

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 890921)
Schade, war unterhaltsame leichte Kost. ;)
Ich geh jetzt ooch lieber mit Lollo und Alfi eeen ballern! :Prost: :Cheese:

Verdammt gute Idee :Blumen:

tandem65 09.04.2013 06:39

Zitat:

Zitat von coparni (Beitrag 890998)
Nein, nicht zwingend. Es kommt auf die passivierte Eloxalschicht an ob die durchdrungen wird und ob der Trekrahmen offen liegende Fasern im Sitzrohr hat, also ausgerieben ist. Und ob halt das Elektrolyt rein kommt oder nicht. Kann gut gehen, muss aber nicht. Gibt halt im Tour-Forum genug Beispiele wo es nicht gut gegangen ist. Teilweise mit Bildern wenn die Stütze dann mit viel Gewalt doch raus gegangen ist. Ist halt so. Auch wenn du es dir nicht vorstellen kannst.

Sag mal liest Du so selektiv? Ich habe doch die Korrosion nicht bestritten. :Huhu: Wir diskutieren doch lediglich darum ob es sich um Kontaktkorrosion handelt. Ich kann ja auch noch das Sitzrohr ausreiben, wenn nächstes Jahr noch nichts zu sehen ist.

Zitat:

Zitat von coparni (Beitrag 890998)
Außerdem hat sich mein Faserverbundler gerade gemeldet, der in Kürze dazu seine Promotion anfangen wird. Für ihn wars sonnenklar und war auch etwas verwundert warum ich nachfragte. Im Flugzeugbau werden deswegen sackteure Titannieten verwendet obwohl technisch gesehen Alu reichen würde und auch leichter wäre.

Prima, hat er zur Hand welche Reaktion da im Carbon abläuft?

tandem65 09.04.2013 06:49

Hi FidoDido,

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 890979)
Reiner Kohlenstoff reagiert hingegen sehr sehr gern mit allem Möglichen.

OK, nun kann ich mal über mich schmunzeln. Mit der Struktur von Carbon selbst hätte ich mich ruhig auch mal beschäftigen dürfen. Das hatte ich noch nie hinterfragt. Die Fasern sind tatsächliche reiner Kohlenstoff und keine CH-Ketten! Das hatte ich einfach mal angenommen.

stuartog 09.04.2013 06:57

Guten Morgen,

ist das jetzt hier der Hobby-Raketenbauer und Chemie-Nerd-Thread oder was????

amontecc 09.04.2013 07:03

Manche Räder sind halt schon fast Raketen.

stuartog 09.04.2013 07:04

Zitat:

Zitat von amontecc (Beitrag 891024)
Manche Räder sind halt schon fast Raketen.

Ja, ich habe gestern auch überlegt ob ich meinen Vorbau nicht an den Lenker niete:Cheese:

Alfalfa 09.04.2013 09:04

Also dass du nicht mal Kette und Schaltwerk abmachst zum Wiegen...
Das Rahmengewicht ist doch das wichtigste. :) Ich tippe mal auf 950 Gramm.

Ich erinnere mich da an jemanden, der die 872 Gramm von meinem Evo "viel zu zu viel" fand, was der wohl jetzt denkt...? :Cheese: :Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.