![]() |
Bei uns im Hallenbad ist das Problem des öfteren dass es viele Leute gibt die einem einfach die Bahn wegnehmen.
Dann gibt es wieder welche die am Rand über Gott und die Welt reden. Oder es gibt meistens Mütter die mit irgend welchen Aqua rettungsring da auf und abgehen. Das ganze sieht an sich richtig blöd aus. Und dann gibts noch welche die Rücken schwimmen und von rechts nach links schwimmen :) Hier in Luxembourg gibt es aber ein anderes Hallenbad, das Olympische Schwimmbad, mit 2 mal 50 m Becken. Einmal für Competition und ein anderes zum Training das meistens schwimmvereinen reserviert ist (ganz oft triathlonvereine). Da gehen nur Schwimmer hin. Leider auch da hat man des öfteren die mit schwimmflossen einem fast das Gesicht zerschlagen :) digi |
Zitat:
Beschwerden bei den Schwimmmeistern sollten weiterhelfen. Ansonsten: mal den einen oder anderen am Schlawittchen packen oder zur Brust nehmen, Klartext sprechen. Aber gut, es gibt auch beratungsresistente Athleten. In diesem Falle die Ärmel hochkrempeln. :dresche Wenn sich der Sportler dann bedroht fühlt, sprich, wenn er vestanden hat, dass es bis hierher geht und nicht einen Yota weiter, wird er kleinlauter und geht. Im Idealfall "Petzen" bei den Schwimmmeistern, so dass man sich dann untereinander aussprechen kann. Oder: einfach ignorieren und weitertrainieren. Wenn es mehrere Schwimmer sind, die mit Flossen schwimmen und ordentlich trainieren, so fragte ich mich, was du auf deren Bahn verloren hättest. |
Normalerweise sind Flossen auch in der Badeordnung verboten und werden nur geduldet.
|
Zitat:
Und: Du hast recht, vor allem Lang-Flossen, wie Taucher- und Schnorchel-Flossen werden in deutschen Schwimmbädern, die ich kenne, nur geduldet, und nur, wenn man verspricht, damit schön vorsichtig zu sein; gegen die kleinen Schwimmerflossen hat meist niemand was.... :) |
Zitat:
Das es auch anders geht, gestern im HB P..... Abends mit besserer Hälfte noch ein kürzeres Intensiv Training eingeschoben. Trotz festgeschriebener Trainingszeit vom ansässigen Triathlonverein und Schwimmverein durften wir mit ins Becken. Es wurde wegen der verschiedenen Trainingsinhalte Rücksicht genommen, zum Schluß fragte uns noch einer: Ihr schwimmt aber auch nicht erst seit gestern, und wünschte noch einen schönen Abend. :Blumen: |
Zitat:
weil es über die Gemeinde bezahlt wird und die Gehälter bei öffentlichen relativ hoch sind. Das Problem ist dass die meisten Schwimmmeister einfach nur da rum sitzen und aufs Handy schauen oder sich einfach nur langweilen. Ich geh ift in der Woche in ein kleineres Hallenbad mit 25 m Becken und da sitzen 8 Schwimmmeister für 2 Becken eins für Kinder und das andere 25 m Becken. Da stell ich mir die Frage ob das ganze Sinn hat wenn 8 stück nebeneinander da hocken. Mit den Schwimmflossen ist es so eine Sache, da sagt keiner was, weder in der Olympia schwimmhalle noch im kleinen Hallenbad. Und etwas sagen, bringt auch nix. Ja und einem Schwimmer was sagen bringt meistens nicht viel. Ich hab letzes mal einem gesagt er soll bitte auf seiner Bahn bleiben oder wir könnten auch zusammen hintereinander schwimmen und da sagte der nette Mann. (Ich hab hier bezahlt also schwimme ich wo ich möchte :) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:23 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.