reisetante |
17.07.2014 23:04 |
Zitat:
Zitat von autpatriot
(Beitrag 1059721)
Welche übersetzung empfehlt ihr für den ötztaler??
|
ja, das hängt von vielen Dingen ab.
Ich als Nicht-Bergfloh komme mit Kompaktkurbel und 11-28 überall rauf, auch zweistellige Steigungsprozente nach vielen Stunden im Sattel...
Eine andere Frage habe ich bezüglich der Verpflegung und des Getränkenachschubs:
1) Ich vermute, dass die Getränke in selbst mitgebrachte Flaschen abgefüllt werden müssen und nicht, wie z.B. bei längeren Triathlons, Flaschen gereicht werden, die man austauscht, richtig?
2) Verpflegungsstelle Kühtai: ich habe gehört, dass man dort lange anstehen muss, um etwas zu bekommen (natürlich nicht, wenn man ganz vorne mitfährt ;-) Also empfehlt Ihr, da selbst etwas mitzunehmen, um die Warterei zu vermeiden?
Danach wird sich das wohl auseinanderziehen...
Danke, Grüsse von Carola
|