triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radmarathons, RTF (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=54)
-   -   Team "triathlon-szene.de" beim Ötztaler (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22130)

triduma 14.07.2014 19:49

Zitat:

Zitat von autpatriot (Beitrag 1059721)
Welche übersetzung empfehlt ihr für den ötztaler??

Wie soll man da eine Empfehlung abgeben?
Ich fahre vorne 39/53 und hinten 11/28

pioto 14.07.2014 21:27

Zitat:

Zitat von autpatriot (Beitrag 1059721)
Welche übersetzung empfehlt ihr für den ötztaler??

Die hängt ja auch ein bisschen vom Gewicht ab. Ich fahr 3fach mit 30/28 oder 30/27 und versuche selbst bei der Übersetzung am Timmelsjoch noch runterzuschalten...Habe allerdings auch > 95 kg. Brauche wenn's gut läuft ca. 11h. Triduma ist ca. 2,5h schneller, wenn er denn mitfährt :Cheese:

@triduma: vielleicht sehen wir uns diesmal :Huhu:

triduma 15.07.2014 14:07

Zitat:

Zitat von pioto (Beitrag 1060052)
Die hängt ja auch ein bisschen vom Gewicht ab. Ich fahr 3fach mit 30/28 oder 30/27 und versuche selbst bei der Übersetzung am Timmelsjoch noch runterzuschalten...Habe allerdings auch > 95 kg. Brauche wenn's gut läuft ca. 11h. Triduma ist ca. 2,5h schneller, wenn er denn mitfährt :Cheese:

@triduma: vielleicht sehen wir uns diesmal :Huhu:

@pioto, Na das hoffe ich doch auch das wir uns diesmal in Sölden treffen. :)
Sollten die Wetteraussichten aber wieder so wie letztes Jahr sein ....
:Huhu:

pioto 15.07.2014 14:10

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1060259)
Sollten die Wetteraussichten aber wieder so wie letztes Jahr sein ....
:Huhu:

...dann werde ich trotzdem fahren :cool: :Cheese: und hoffentlich von Defekten verschont bleiben. Man sieht sich :Huhu:

reisetante 17.07.2014 23:04

Zitat:

Zitat von autpatriot (Beitrag 1059721)
Welche übersetzung empfehlt ihr für den ötztaler??

ja, das hängt von vielen Dingen ab.
Ich als Nicht-Bergfloh komme mit Kompaktkurbel und 11-28 überall rauf, auch zweistellige Steigungsprozente nach vielen Stunden im Sattel...

Eine andere Frage habe ich bezüglich der Verpflegung und des Getränkenachschubs:

1) Ich vermute, dass die Getränke in selbst mitgebrachte Flaschen abgefüllt werden müssen und nicht, wie z.B. bei längeren Triathlons, Flaschen gereicht werden, die man austauscht, richtig?

2) Verpflegungsstelle Kühtai: ich habe gehört, dass man dort lange anstehen muss, um etwas zu bekommen (natürlich nicht, wenn man ganz vorne mitfährt ;-) Also empfehlt Ihr, da selbst etwas mitzunehmen, um die Warterei zu vermeiden?
Danach wird sich das wohl auseinanderziehen...

Danke, Grüsse von Carola

pioto 18.07.2014 07:49

Zitat:

Zitat von reisetante (Beitrag 1061241)
1) Ich vermute, dass die Getränke in selbst mitgebrachte Flaschen abgefüllt werden müssen und nicht, wie z.B. bei längeren Triathlons, Flaschen gereicht werden, die man austauscht, richtig?

2) Verpflegungsstelle Kühtai: ich habe gehört, dass man dort lange anstehen muss, um etwas zu bekommen (natürlich nicht, wenn man ganz vorne mitfährt ;-) Also empfehlt Ihr, da selbst etwas mitzunehmen, um die Warterei zu vermeiden?
Danach wird sich das wohl auseinanderziehen...

ad 1) ja, wird in die eigenen Flaschen gefüllt.
ad 2) Lange? Schätze, dass man da max. 3-4 Minuten liegen lässt, wenn man nicht selbst gerne etwas länger Pause machen möchte. Ich fahre im letzten Viertel mit :)

~anna~ 18.07.2014 08:50

Zitat:

Zitat von autpatriot (Beitrag 1059721)
Welche übersetzung empfehlt ihr für den ötztaler??

Ich kenne zwar die Anstiege beim Ötztaler nicht genau, aber sehe grundsätzlich für Leute, die lieber etwas höhere Frequenzen treten, keinen Nachteil bei ner 30er Kassette... Ich bin für längere Ausfahrten mit teils steileren Stellen sehr zufrieden damit (vorne 34er Kettenblatt). Und für ne Frau klettere ich nicht so schlecht (>3,5W/kg geht praktisch ewig, also mehrere lange Pässe hintereinander).

autpatriot 11.08.2014 20:40

Vielen dank für die zahlreichen antworten, rad wurde bereits Ötzi tauglich umgerüstet....:Huhu:

habt ihr vielleicht ein paar tipps was die Bekleidung betrifft??

Mir ist bewusst das jeder ein anderes "Kälte" empfinden hat, aber was habt ihr so an bekleidung für den Ötzi mit


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.