triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Aktuelle Weltpolitik / Weltgeschehen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50706)

qbz 02.06.2025 19:04

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1782415)
Really a Senior official und die Berliner Zeitung deine nStandards of Evidence werden nur mehr von der Bibel unterboten

Du schliesst damit z.B. den früheren Ministerpräsidenten von Israel Naftalie Benett als verlässliche Quelle aus. So ist es komplett sinnlos, über die historische Rekonstruktion von Ereignissen zu diskutieren.

TriVet 02.06.2025 19:18

Naja, ob so eine olle Ossipostille wie die BZ jetzt als Leuchtturm der Wahrheit dient, kann man mE ruhig hinterfragen.

Zumal das ja offensichtlich nicht irgendwie redigiert wurde:
Das ist ein Beitrag, der im Rahmen unserer Open-Source-Initiative eingereicht wurde. Mit Open Source gibt der Berliner Verlag freien Autorinnen und Autoren sowie jedem Interessierten die Möglichkeit, Texte mit inhaltlicher Relevanz und professionellen Qualitätsstandards anzubieten. Ausgewählte Beiträge werden veröffentlicht und honoriert.

Koschier_Marco 02.06.2025 19:20

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1782425)
Du schliesst damit z.B. den früheren Ministerpräsidenten von Israel Naftalie Benett als verlässliche Quelle aus. So ist es komplett sinnlos, über die historische Rekonstruktion von Ereignissen zu diskutieren.

Eine Quelle ist eine Quelle, besser als nichts, aber zuwenig für den wissenschaftlichen Nachweis den du behauptest

Anbei die heute vorgelegten Kapitulationsbedingungen

https://x.com/gerhard_mangott/status...867122986?s=61

qbz 02.06.2025 19:23

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1782426)
Naja, ob so eine olle Ossipostille wie die BZ jetzt als Leuchtturm der Wahrheit dient, kann man mE ruhig hinterfragen.

Zumal das ja offensichtlich nicht irgendwie redigiert wurde:
Das ist ein Beitrag, der im Rahmen unserer Open-Source-Initiative eingereicht wurde. Mit Open Source gibt der Berliner Verlag freien Autorinnen und Autoren sowie jedem Interessierten die Möglichkeit, Texte mit inhaltlicher Relevanz und professionellen Qualitätsstandards anzubieten. Ausgewählte Beiträge werden veröffentlicht und honoriert.

Der Artikel schildert doch nur das, was der frühere israelische Ministerpräsident im verlinkten Video-Interview sagt.

Koschier_Marco 02.06.2025 19:26

Und hier noch der nächste Bullshit ala Russe

https://x.com/gerhard_mangott/status...710378395?s=61

Erst Wahlen in der Ukraine, da ja für Russland Zelesnki keine Legitimät besitzt

Koschier_Marco 02.06.2025 19:28

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1782430)
Der Artikel schildert doch nur das, was der frühere israelische Ministerpräsident im verlinkten Video-Interview sagt.

Deswegen ist es nicht wahr

qbz 02.06.2025 20:02

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1782433)
Deswegen ist es nicht wahr

Du meinst, der israelische Ministerpräsident lügt. Woher weisst Du das?

Hier mal ein ausführlicher recherchierter Report über den konkreten Ablauf der Istanbuler Verhandlungen im Frühling 2022. Die Rolle von Naftalie Bennett wird da auch erwähnt. Es entsteht ein viel komplizierteres Bild als das simple Gut-Böse Narrative, auf dem Du ständig beharrst.

The Talks That Could Have Ended the War in Ukraine.
A Hidden History of Diplomacy. That Came Up Short—but Holds Lessons for Future Negotiations, Samuel Charap and Sergey Radchenko, April 16, 2024

Koschier_Marco 02.06.2025 20:04

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1782436)
Du meinst, der israelische Ministerpräsident lügt. Woher weisst Du das?

Hier mal ein ausführlicher recherchierter Report über den konkreten Ablauf der Istanbuler Verhandlungen. Die Rolle von Naftalie Bennett wird da auch erwähnt. Es entsteht ein viel komplizierteres Bild als das simple Gut-Böse Narrative auf dem Du ständig beharrst.

The Talks That Could Have Ended the War in Ukraine
A Hidden History of Diplomacy That Came Up Short—but Holds Lessons for Future Negotiations, Samuel Charap and Sergey Radchenko, April 16, 2024

Was der will oder nicht wissen wir beide nicht, deine wissenschaftliche Evidenz ist einfach zu dünn, ganz einfach, du musst beweisen das er Recht hat, was du nicht kannst, ich muss nicht beweisen das er lügt, nobody prooves the negative

qbz 02.06.2025 20:08

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1782437)
Was der will oder nicht wissen wir beide nicht, deine wissenschaftliche Evidenz ist einfach zu dünn, ganz einfach, du musst beweisen das er Recht hat, was du nicht kannst, ich muss nicht beweisen das er lügt, nobody prooves the negative

Lies mal erst den verlinkten Report, der auch die Beteiligung von Benett erwähnt. Offenbar war er damals eingeschaltet. :Lachen2:

Ich halte den früheren israelischen Ministerpräsidenten als unabhängige Person und damaligen unabhängigen Vermittler für glaubwürdig als Zeuge, mehr als Deine Spekulationen.

Koschier_Marco 02.06.2025 20:48

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1782439)
Lies mal erst den verlinkten Report, der auch die Beteiligung von Benett erwähnt. Offenbar war er damals eingeschaltet. :Lachen2:

Ich halte den früheren israelischen Ministerpräsidenten als unabhängige Person und damaligen unabhängigen Vermittler für glaubwürdig als Zeuge, mehr als Deine Spekulationen.

Du kannst Ihn für Glaubwürdig halten solange du willst, das beweist nicht das es so war wie er, du und die BZ behaupten, so ist das mit der Beweislast.

merz 02.06.2025 20:50

Danke für den link, ist ein Long read ich bin noch nicht durch, aber lohnt sich wohl / unfair einen Satz zu zitieren, aber ich mache es dennoch:

„ Still, the claim that the West forced Ukraine to back out of the talks with Russia is baseless.“

m.

qbz 02.06.2025 21:01

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1782442)
Danke für den link, ist ein Long read ich bin noch nicht durch, aber lohnt sich wohl / unfair einen Satz zu zitieren, aber ich mache es dennoch:

„ Still, the claim that the West forced Ukraine to back out of the talks with Russia is baseless.“

m.

Der Bericht beschreibt die Skepsis in England und den USA zu manchen der ausgearbeiteten Inhalten in Istanbul aus verschiedenen Gründen und die Etappen des Verhandlungsprozesses und relativiert das hier verbreitete Narrativ, Butcha wäre der alleinige Grund für das Scheitern und sieht bei beiden Parteien ein echter Verhandlungswille für eine Lösung bzw. Kompromisse ohne Krieg.

keko# 03.06.2025 07:46

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1782416)
Die Ukraine hat bisher nur soviel bekommen das sie nicht verliert aber nie ausreichend damit sie gewinnt

Die Strategie ist wohl, Russland langsam in die Knie zu zwingen. Einen heftigen Schlag, so wie es die USA, bzw. die NATO tun könnte, hat ja Biden schon ausgeschlagen.
Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob die US-Strategen einen failed State Russland oder einen Regime Change überhaupt als Ziel ansehen. Das hätte wohl Folgen, die auch die USA direkt spüren würden. Allein wenn die EU massiv aufrüstet, läuft das doch ganz gut für die USA.

TriVet 03.06.2025 08:16

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1782445)
Der Bericht beschreibt die Skepsis in England und den USA zu manchen der ausgearbeiteten Inhalten in Istanbul aus verschiedenen Gründen und die Etappen des Verhandlungsprozesses und relativiert das hier verbreitete Narrativ, Butcha wäre der alleinige Grund für das Scheitern und sieht bei beiden Parteien ein echter Verhandlungswille für eine Lösung bzw. Kompromisse ohne Krieg.

Der Bericht beschreibt noch deutlich mehr und relativiert das hier verbreitete narrativ, dass ein Friedensvertrag quasi unterschriftsreif gewesen und nur wegen des Westens nicht zustande gekommen sei.

TobiBi 03.06.2025 08:38

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1782380)
Ah ok.

Aber glaubst du wirklich, dass Russland die komplette Ukraine einnehmen will?
Obwohl Russland es bisher nicht als Ziel formuliert hat.

Schon mal was von Maskirowka gehört?
Hat in Russland eine lange Tradition, nicht immer das zu sagen, was man wirklich will...

Koschier_Marco 03.06.2025 08:49

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1782472)
Die Strategie ist wohl, Russland langsam in die Knie zu zwingen. Einen heftigen Schlag, so wie es die USA, bzw. die NATO tun könnte, hat ja Biden schon ausgeschlagen.
Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob die US-Strategen einen failed State Russland oder einen Regime Change überhaupt als Ziel ansehen. Das hätte wohl Folgen, die auch die USA direkt spüren würden. Allein wenn die EU massiv aufrüstet, läuft das doch ganz gut für die USA.

Die NATO wir nicht Russland angreifen, weder direkt noch indirekt, gebt den Ukrainern was sie brauchen, das Sterben machen Sie alleine.

keko# 03.06.2025 08:51

Zitat:

Zitat von TobiBi (Beitrag 1782477)
Schon mal was von Maskirowka gehört?
Hat in Russland eine lange Tradition, nicht immer das zu sagen, was man wirklich will...

Warum sollte Russland dann bei der Ukraine aufhören? Leuchtet mir nicht ein. Warum nicht Europa und die ganze Welt?

Wenn dem so wäre, warum hat dann die Weltgemeinschaft nichts aus der Geschichte gelernt und beseitigt nicht einfach Putin vorher? Schließlich konnte Hitler jahrelang auf seinem Obersalzberg ungestört Spaziergänge machen. Was ein Fehler!

Koschier_Marco 03.06.2025 08:55

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1782361)
Bis jetzt hat noch jede militärische neue Offensive der Ukraine am Ende militärisch zum Nachteil der Ukraine geführt. (vgl. als letzte: die Kursker Offensive, wo jetzt das russische Militär in der Folge des Scheiterns der Kursker Offensive die Region um Sumy besetzt.). Der Krieg wird leider nur verlängert, die ukrainischen Opfer steigen.

Nicht ganz unwichtiger Aspekt: Dieser Erfolg der ukrainischen Operation war übrigens nur möglich, da Russland und die USA sich im Rahmen des „New START“-Abkommens verpflichtet haben, ihre strategischen Atombombern nicht in sichereren Hangars zu verstecken, sondern transparent und offen so zu stationieren, dass sie gegenseitig von Satelliten überwachbar sind. Zwar haben sowohl die USA als auch Russland Teile dieses Abkommens mittlerweile ausgesetzt, der Kern des Abkommens wird jedoch bis jetzt von beiden Seiten eingehalten, um die Gefahr eines unbeabsichtigten Atomkriegs durch einen Fehlalarm zu senken. Russland wird entsprechende Konsequenzen ziehen und die nukleare Abschreckung zwischen USA/Russland dürfte dadurch für die Welt risikoreicher werden.

Start schreibt nicht vor das die Bomber zum zählen im Freien abgestellt werden, sie müssen inspezierbar sein, du lässt auch kein RT Argument aus

MattF 03.06.2025 08:58

Russland will die Ukraine nicht einnehmen, es will sie zu einem Vasallenstaat machen wie Weißrussland. Wo sich die Menschen quasi freiwillig unterwerfen.

Ukraine einnehmen würde allein an den Kosten scheitern, Russland müsste z.b. die ganzen Renten zahlen, die Staatsdiener. Das sollen diie schön selbst machen und dann vor sich hin vegetieren.

TobiBi 03.06.2025 09:06

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1782480)
Warum sollte Russland dann bei der Ukraine aufhören? Leuchtet mir nicht ein. Warum nicht Europa und die ganze Welt?

Ja, leuchtet mir auch nicht ein, warum Russland nach der Ukraine aufhören sollte und sich nicht auch an den Staaten des Baltikums, Moldau oder anderen ex Sowjet-Republiken versuchen sollte.

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1782480)
Wenn dem so wäre, warum hat dann die Weltgemeinschaft nichts aus der Geschichte gelernt und beseitigt nicht einfach Putin vorher? Schließlich konnte Hitler jahrelang auf seinem Obersalzberg ungestört Spaziergänge machen. Was ein Fehler!

Wenn das mit den Attentaten immer so einfach wäre....
Hitler: ca. 40 Versuche
Castro: angeblich über 600 Attentatsversuche
Und woher weißt du, dass der ganze Spuk nach einem erfolgreichen Attentat auf Putin vorbei wäre und es nicht noch eine viel größere Eskalation geben würde?

qbz 03.06.2025 09:10

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1782478)
Die NATO wir nicht Russland angreifen, weder direkt noch indirekt, gebt den Ukrainern was sie brauchen, das Sterben machen Sie alleine.

Darüber gibt es keine Gewissheiten, ob nicht Nato Länder militärisch mit ihren Soldaten am Boden in den Krieg eingreifen. Logistisch, finanziell, ausbildungsmässig (10 000 ukrainische Soldaten pro Jahr durch die Bundeswehr und X weitere durch andere Länder), technologisch, austattungsmässig, operativ tun sie es längst. Eng verzahnt in den Krieg. Stäbe der Bundeswehr arbeiten für die ukrainische Armee, Waffenbeschaffung, Reparatur, Ausbildung, Support etc.

Die NATO koordiniert ihre militärische Unterstützung für die Ukraine über das Kommando NATO Security Assistance and Training for Ukraine (NSATU), das sich auf dem US-Militärstützpunkt Clay Kaserne in Wiesbaden, Deutschland, befindet. Dieses Kommando wurde im Juli 2024 auf dem NATO-Gipfel in Washington ins Leben gerufen und hat seine Arbeit am 12. Juli 2024 aufgenommen. Es übernimmt Aufgaben wie die Planung, Koordination und Durchführung von Waffenlieferungen, die Organisation von Ausbildungsprogrammen für ukrainische Streitkräfte sowie die Reparatur und Wartung von militärischem Gerät.

Am 10. Mai 2025: "Macron sagte der Zeitung „Le Parisien“, das Entscheidende sei, Soldaten in der Ukraine zu haben. Die Stabschefs Großbritanniens, Frankreichs und der Ukraine hätten sich darüber bereits ausgetauscht. Details nannte Macron nicht."

General Kujat a.D.:
Zitat:

"Da diese Angriffe (die Drohenangriffe auf die Langstreckenbomber) die militärische Lage in der Ukraine nicht beeinflussen, muss man sich fragen, was ihr eigentlicher Zweck ist. Ich kenne nicht die Ziele der ukrainischen Führung, aber es liegt nahe, dass man versucht, den Krieg auszuweiten, indem eine scharfe russische Reaktion provoziert wird, die ein Eingreifen des Westens zur Folge hat. Das wäre eine sehr gefährliche Entwicklung."
Exklusivinterview „Ein höchst riskantes Spiel“ – General a. D. Kujat zu den Drohnenangriffen auf strategische Bomber Russlands

keko# 03.06.2025 09:17

Zitat:

Zitat von TobiBi (Beitrag 1782485)
Ja, leuchtet mir auch nicht ein, warum Russland nach der Ukraine aufhören sollte und sich nicht auch an den Staaten des Baltikums, Moldau oder anderen ex Sowjet-Republiken versuchen sollte.



Wenn das mit den Attentaten immer so einfach wäre....
Hitler: ca. 40 Versuche
Castro: angeblich über 600 Attentatsversuche
Und woher weißt du, dass der ganze Spuk nach einem erfolgreichen Attentat auf Putin vorbei wäre und es nicht noch eine viel größere Eskalation geben würde?

Ich war selbst auf dem Obersalzberg bei einer Führung: mir wurde gesagt, der Führer konnte unbeschwert seine Spaziergänge machen. Jeder kannte seine Tour. Kann man heute noch nachlaufen. Schöne Tour!

Wenn aber eine Beiseitung von Putin auch nichts hilft und du dieser Theorie folgst, dann also: mache deine Kinder, falls du welche hast, "kriegstüchtig". Alles andere ist dann nur sinnloses Gerede. Oder wie mein Parteivorsitzender zynisch sagt: "Kein Weltkrieg ohne Deutschland"

Koschier_Marco 03.06.2025 09:45

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1782486)
Darüber gibt es keine Gewissheiten, ob nicht Nato Länder militärisch mit ihren Soldaten am Boden in den Krieg eingreifen. Logistisch, finanziell, ausbildungsmässig (10 000 ukrainische Soldaten pro Jahr durch die Bundeswehr und X weitere durch andere Länder), technologisch, austattungsmässig, operativ tun sie es längst. Eng verzahnt in den Krieg. Stäbe der Bundeswehr arbeiten für die ukrainische Armee, Waffenbeschaffung, Reparatur, Ausbildung, Support etc.

Die NATO koordiniert ihre militärische Unterstützung für die Ukraine über das Kommando NATO Security Assistance and Training for Ukraine (NSATU), das sich auf dem US-Militärstützpunkt Clay Kaserne in Wiesbaden, Deutschland, befindet. Dieses Kommando wurde im Juli 2024 auf dem NATO-Gipfel in Washington ins Leben gerufen und hat seine Arbeit am 12. Juli 2024 aufgenommen. Es übernimmt Aufgaben wie die Planung, Koordination und Durchführung von Waffenlieferungen, die Organisation von Ausbildungsprogrammen für ukrainische Streitkräfte sowie die Reparatur und Wartung von militärischem Gerät.

Am 10. Mai 2025: "Macron sagte der Zeitung „Le Parisien“, das Entscheidende sei, Soldaten in der Ukraine zu haben. Die Stabschefs Großbritanniens, Frankreichs und der Ukraine hätten sich darüber bereits ausgetauscht. Details nannte Macron nicht."

General Kujat a.D.:
Exklusivinterview „Ein höchst riskantes Spiel“ – General a. D. Kujat zu den Drohnenangriffen auf strategische Bomber Russlands

A bisserl spekulieren geht immer, wenn mei Tant a Nudel hätt wärs mei Onkel auf dem Niveau sind wir jetzt

tandem65 03.06.2025 09:47

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1782445)
relativiert das hier verbreitete Narrativ, Butcha wäre der alleinige Grund für das Scheitern

Ähh, Du bist jetzt der erste von dem ich dieses Narrativ lese.:Maso: :Gruebeln:

keko# 03.06.2025 09:49

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1782486)
....

Am 10. Mai 2025: "Macron sagte der Zeitung „Le Parisien“, das Entscheidende sei, Soldaten in der Ukraine zu haben. Die Stabschefs Großbritanniens, Frankreichs und der Ukraine hätten sich darüber bereits ausgetauscht. Details nannte Macron nicht."

..

Kann man einfach so Soldaten den kriegserfahrene Russen gegen setzen? Bzw. hat GB und F genügend? Ich denke, die muss man erst langsam heranführen, ansonsten werden die doch verheizt. Ich habe gelesen, Russland würde so was tun.

qbz 03.06.2025 10:00

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1782492)
Ähh, Du bist jetzt der erste von dem ich dieses Narrativ lese.:Maso: :Gruebeln:

Gerade gestern hier verlinkt, ein Tagesschau Fakten(er)finder:

Zitat:

"Und das hatte vor allem einen Grund (qbz: ukrainische Absage an weitere Verhandlungen und die bis dato vereinbarten Ergebnisse): die Gräueltaten von Butscha, die die russische Armee im Kiewer Vorort verübt hatten und die Anfang April ans Licht kamen. Mehr als 450 Zivilisten hatten die russischen Besatzer innerhalb kurzer Zeit getötet. Für die ukrainische Regierung waren weitere Verhandlungen ab dem Zeitpunkt ausgeschlossen, es sei denn, Russland hätte seine Truppen vollständig vom gesamten Staatsgebiet der Ukraine abgezogen."
https://www.triathlon-szene.de/forum...postcount=3755
Ich könnte gerne noch weitere ähnliche Statements im Forum ausgraben.

MattF 03.06.2025 11:15

Ist ja auch eine komplett nachvollziehbare Reaktion aus Kiew.

Dem Massenmörder aus Russland ist nicht zu trauen!

TobiBi 03.06.2025 14:08

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1782488)
Ich war selbst auf dem Obersalzberg bei einer Führung: mir wurde gesagt, der Führer konnte unbeschwert seine Spaziergänge machen. Jeder kannte seine Tour. Kann man heute noch nachlaufen. Schöne Tour!

Schön, dass du weißt wie einfach es gewesen wäre Hitler durch ein Attentat zu beseitigen. Schade dass du nicht früher geboren wurdest, wobei, das wäre für mich persönlich schlecht gelaufen, denn meine eine Oma und Opa hätten sich ohne den Krieg wahrscheinlich nie kennengelernt.
Wie das im Bürgebräukeller oder in der Wolfsschanze abläuft wusste man ja auch genau (oder glaubte man genau zu wissen), hat trotzdem nicht geklappt.

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1782488)
Wenn aber eine Beiseitung von Putin auch nichts hilft und du dieser Theorie folgst, dann also: mache deine Kinder, falls du welche hast, "kriegstüchtig". Alles andere ist dann nur sinnloses Gerede. Oder wie mein Parteivorsitzender zynisch sagt: "Kein Weltkrieg ohne Deutschland"

Dass das mit dem Austausch von politischen Systemen nicht so einfach ist, damit hat eine Weltmacht auch gewisse Erfahrungen:

Die Anstalt - Außenpolitik der USA im Nahen Osten
https://www.youtube.com/watch?v=VxLFdl4S3fQ

Meik 03.06.2025 18:00

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1782505)
Dem Massenmörder aus Russland ist nicht zu trauen!

Das kannst du doch so nicht sagen. Das ist nur ein armer Junge den die bösen Ukrainer in die Ecke getrieben haben und der keine andere Wahl hat. Und jetzt mobbt man den armen moskauer Jungen auch noch weiter, das geht ja mal gar nicht.

:Maso:

JENS-KLEVE 03.06.2025 18:14

Die ukrainische Bevölkerung wird seit 3 Jahren von genau diesen Kampfbombern, beschossen, verletzt und getötet. Natürlich ist es Notwehr diese Flugzeuge zu beschädigen oder vernichten, auch Russland mit einem weiteren Land irgendwelche Vereinbarungen getroffen hat.

Spannend finde ich zwei Dinge:

1. angebliche Friedensaktivisten bedauern beschädigte Kampfbomber mehr als Menschen.
2. Das Argument mit den Verträgen lese ich nur hier im Forum und in den ganz dunklen Abgründen bei Twitter (russische Propagandakanäle und deren deutsche neureiche Follower). Auch die Wortwahl ist gleich.

Ich fänd es sehr schade, wenn hier etablierte Triathleten sich in den Dienst solcher Gruppen stellen würden, oder gar ihnen angehören würden.

Koschier_Marco 03.06.2025 22:23

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1782572)
Die ukrainische Bevölkerung wird seit 3 Jahren von genau diesen Kampfbombern, beschossen, verletzt und getötet. Natürlich ist es Notwehr diese Flugzeuge zu beschädigen oder vernichten, auch Russland mit einem weiteren Land irgendwelche Vereinbarungen getroffen hat.

Spannend finde ich zwei Dinge:

1. angebliche Friedensaktivisten bedauern beschädigte Kampfbomber mehr als Menschen.
2. Das Argument mit den Verträgen lese ich nur hier im Forum und in den ganz dunklen Abgründen bei Twitter (russische Propagandakanäle und deren deutsche neureiche Follower). Auch die Wortwahl ist gleich.

Ich fänd es sehr schade, wenn hier etablierte Triathleten sich in den Dienst solcher Gruppen stellen würden, oder gar ihnen angehören würden.

Notwehr ist was ganz anders, das waren und sind legitime Ziele nach Kriegsrecht, die wurden jetzt so bekämpft, weil Sie auf den 4 Flugplätzen zusammengezogen wurden und zum nächsten Terrorangriff zu starten. Die Transportflieger haben die MFK geliefert.
Ja das Argument mit START und im freien stehen, das kommt direkt aus Moskau. Sie müssen zählbar sein, das ist ganz was anders

Die Eskalationsgefahr kommt auch sofort, von denen die in der Bombardierung von Zivilisten lustigerweise keine Eskalation sehen.

Jetzt haben Sie auch die Krim Brücke schwer beschädigt, kein guter Tag für Putin und seine Fans

keko# 04.06.2025 07:49

Zitat:

Zitat von TobiBi (Beitrag 1782533)
Schön, dass du weißt wie einfach es gewesen wäre Hitler durch ein Attentat zu beseitigen. Schade dass du nicht früher geboren wurdest, wobei, das wäre für mich persönlich schlecht gelaufen, denn meine eine Oma und Opa hätten sich ohne den Krieg wahrscheinlich nie kennengelernt.
Wie das im Bürgebräukeller oder in der Wolfsschanze abläuft wusste man ja auch genau (oder glaubte man genau zu wissen), hat trotzdem nicht geklappt.
....

Um mich geht es gar nicht, ich mache sowieso was ich will ;-)
Man kann noch heute auf dem Obersalzberg Geschenke betrachten, die Hitler von hohen europäischen Politikern bekam. Es war eine Auszeichnung, ihn besuchen zu dürfen. Hinzu kamen tausende gewöhnliche Menschen, die dorthin pilgerten. Das änderte sich natürlich, später war der Obersalzberg abgeriegelt und streng bewachtes Gebiet.
Da gibt es schon Parallelen zu Putin. Auch mit ihm bzw. Russland machte man gute Geschäfte. NS2 habe ich nie verstanden, wurde aber von ganz oben abgesegnet.
Jetzt ist das alles anders. "Ja, Putin trägt die Verantwortung, aber ..." wird nicht mehr akzeptiert. Ganz Russland ist scheinbar das Böse geworden. Ich lese auf führenden Plattformen Dinge wie Bereit, für Deutschland zu sterben?. Du kannst dieser Logik folgen und es abnicken, ich persönlich habe dann damit keinen Schmerz. Soll jeder tun, was er für richtig hält. Nur dann nicht wundern, wenn es mal für dich real wird.

:Blumen:

TobiBi 04.06.2025 09:33

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1782613)
Um mich geht es gar nicht, ich mache sowieso was ich will ;-)
Man kann noch heute auf dem Obersalzberg Geschenke betrachten, die Hitler von hohen europäischen Politikern bekam. Es war eine Auszeichnung, ihn besuchen zu dürfen. Hinzu kamen tausende gewöhnliche Menschen, die dorthin pilgerten. Das änderte sich natürlich, später war der Obersalzberg abgeriegelt und streng bewachtes Gebiet.
Da gibt es schon Parallelen zu Putin. Auch mit ihm bzw. Russland machte man gute Geschäfte. NS2 habe ich nie verstanden, wurde aber von ganz oben abgesegnet.
Jetzt ist das alles anders. "Ja, Putin trägt die Verantwortung, aber ..." wird nicht mehr akzeptiert. Ganz Russland ist scheinbar das Böse geworden. Ich lese auf führenden Plattformen Dinge wie Bereit, für Deutschland zu sterben?. Du kannst dieser Logik folgen und es abnicken, ich persönlich habe dann damit keinen Schmerz. Soll jeder tun, was er für richtig hält. Nur dann nicht wundern, wenn es mal für dich real wird.

:Blumen:

Auch heute noch werden die Despoten aller Herren Länder durch Besuche und Geschenke "geehrt" weil es aus verschiedensten Gründen als politisch notwendig erachtet wird. Sei es jetzt, dass man die Rohstoffe benötigt oder das Land einem Flüchtlinge "vom Hals hält".

Auch ich bin gegen Militarismus und Nationalismus, es könnte allen Menschen besser gehen, wenn man mehr zusammen und nicht gegeneinander arbeiten würde. Aber Macht korrumpiert, absolute Macht korrumpiert absolut. Und welche Alternativen hat man, wenn sich die Mitspieler nicht an die Spielregeln halten wollen? Entweder gibt man auch, oder man wehrt sich.

Du sagst, dass es nicht um dich geht, weil du eh machst was du willst. Dabei kann ein großer Teil der Menschheit eben nicht machen was sie will, weil es durch das politische System nicht toleriert wird - das vergessen viele Leute oder nehmen es als selbstverständlich hin. Auf lange Sicht geht es sehr wohl um die individuellen Freiheiten jedes einzelnen. Wenn diese Freiheiten nicht verteidigt werden, dann unterwirft man sich den Regeln der Despoten und man darf auf einmal nicht mehr sagen, was man denkt, seine Religion oder sexuelle Orientierung frei ausüben, weil man dann nämlich ganz schnell einen Kopf kürzer ist oder sonst irgendwo verschwunden ist.

keko# 04.06.2025 09:53

Zitat:

Zitat von TobiBi (Beitrag 1782633)
....

Du sagst, dass es nicht um dich geht, weil du eh machst was du willst. Dabei kann ein großer Teil der Menschheit eben nicht machen was sie will, weil es durch das politische System nicht toleriert wird - das vergessen viele Leute oder nehmen es als selbstverständlich hin. Auf lange Sicht geht es sehr wohl um die individuellen Freiheiten jedes einzelnen. Wenn diese Freiheiten nicht verteidigt werden, dann unterwirft man sich den Regeln der Despoten und man darf auf einmal nicht mehr sagen, was man denkt, seine Religion oder sexuelle Orientierung frei ausüben, weil man dann nämlich ganz schnell einen Kopf kürzer ist oder sonst irgendwo verschwunden ist.

Das ist mir alles völlig klar. Ich sage schon seit über 3 Jahren, dass man Putin auf die Füße treten muss. Das passiert ja auch.

Parallel dazu muss man aber nach Lösungen suchen. Das ist aber nicht meine Aufgabe, sondern Aufgabe des entsprechenden Personals. Wenn dieses Personal als Lösung anbietet, aufzurüsten und notfalls einen Krieg zu riskieren und das als alternativlos darstellt, dann macht das Personal einen sehr schlechten Job. Wenn ich das Gefühl habe, wir werden auf Krieg vorbereitet, bin ich der Erste, der raus ist.
Stattdessen muss man Tag und Nacht um Lösungen ringen und da muss halt jeder, also auch das betroffene Land, mitziehen. Wenn das nicht passiert, sondern bei den Entscheidern Sturheit und Kompromisslosigkeit herrscht, werde ich niemals meinen Kopf hinhalten. Wie wenig haben wir denn gelernt?!

Meik 04.06.2025 19:18

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1782634)
Wie wenig haben wir denn gelernt?!

Nicht viel ... als wenn der Krieg davon abhängt was wir wollen. Die Ukrainer wurden vorher auch nicht gefragt ob sie mit Putin Krieg spielen wollen. Es war und ist immer noch so dass du einfach einen Stand haben musst ala "greifst du mich an kriegst du ganz böse auf die Fresse" wenn du selber in Frieden leben willst. Eine Lösung und Verhandlungen bekommt man nur wenn man auch eine eigene Verhandlungsposition hat mit der die Gegenseite bereit ist zu verhandeln. Mit Schwächlingen die nur Reden hat Putin gar keinen Grund zu verhandeln, das hat er in den letzten Jahren mehr als deutlich gezeigt. Der spielt weiter Krieg bis er alles hat was er will oder ihm jemand mit entsprechender Position sagt "bis hier her und nicht weiter".

Und irgendwann wird in der Zukunft ein bekloppter Despot auf den "roten Knopf" drücken. Wir haben in der Welt genug bekloppte am Knopf, Putin, Trump, den kleinen dicken aus Nordkorea, Indien-Pakistan haben sich gerade wieder ganz lieb, ...

Da hoffe ich dass wir ganz fix mit dem Sondervermögen in Flug- und Drohnenabwehr, IT-Sicherheit, Schutz kritischer Infrastruktur usw.. investieren. Die nahe Vergangenheit hat diverse Male gezeigt wie groß unsere Defizite da sind.

keko# 05.06.2025 07:32

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 1782667)
Nicht viel ... als wenn der Krieg davon abhängt was wir wollen.
....
Da hoffe ich dass wir ganz fix mit dem Sondervermögen in Flug- und Drohnenabwehr, IT-Sicherheit, Schutz kritischer Infrastruktur usw.. investieren. Die nahe Vergangenheit hat diverse Male gezeigt wie groß unsere Defizite da sind.

Ich kann dem natürlich folgen, was du schreibst. Es ist logisch und wenn man dieser Logik folgt, auch inhaltlich völlig richtig. Es bleibt aber grundfalsch! Auch eine richtige Logik kann zum falschen Ergebnis führen.

Falsch, weil es nicht den Interessen der Menschheit dient (Natur + Tierwelt erwähne ich gar nicht, ist sowieso out). Falsch, weil es eine Illusion ist, dass es ein Gleichgewicht der Kräfte geben kann. Das gab es nie und wird es auch nie. Dieses Gleichgewicht ist ein menschliches Konstrukt, eine Idealisierung. Ukraine feuert ins Hinterland, Russland wird zurückfeuern. So ticken diese Geister.

Was gerade passiert, dient den Interessen weniger. Merz wird mit endlosen Milliarden für die Rüstungskonzerne im Gepäck zu Trump anreisen. Das wird Trump gefallen, sie werden sich freundlich Hände schütteln.

:Blumen:

Meik 05.06.2025 09:39

Dann erklär das mal Putin und Co., das was du schreibst ist eine schöne Wunschvorstellung die leider viel zu viele auf der Welt nicht teilen :(

Feuert die Ukraine nicht massiv zurück würde es sie nicht mehr geben, das ist leider die Realität, auch wenn du das beharrlich leugnest.

qbz 05.06.2025 10:10

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 1782699)
.....
Feuert die Ukraine nicht massiv zurück würde es sie nicht mehr geben, das ist leider die Realität, auch wenn du das beharrlich leugnest.

Sorry lieber Meik, damit interpretierst Du die Absichten Russlands Regierung. Es handelt sich um (D)eine politische Meinung, welche Du hier kund tust, und nicht um die Realität. Neben Deiner Interpretation sind andere auch sehr begründete Einschätzungen möglich, u.a. die von keko, mir oder auf Expertenebene von Mearsheimer, Kujat, Vad und anderen. Wir sollten schon etwas genauer zwischen Wirklichkeit und geistiger politischer Reflektion / Analyse der Wirklichkeit unterscheiden. Dann würden sich auch viele Behauptungen, welche hier als Dogma in den Raum gestellt werden, subjektivieren.

Meik 05.06.2025 10:12

Dass die Welt nicht so funkitoniert wie du dir das vorstellst erleben wir jeden Tag. ;)

keko# 05.06.2025 10:28

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 1782699)
Dann erklär das mal Putin und Co., das was du schreibst ist eine schöne Wunschvorstellung die leider viel zu viele auf der Welt nicht teilen :(

Feuert die Ukraine nicht massiv zurück würde es sie nicht mehr geben, das ist leider die Realität, auch wenn du das beharrlich leugnest.

Ich leugne nichts, ich war selbst 2 Jahre beim Bund und habe weder etwas gegen allgemeine Wehrpflicht, noch gegen Modernisierung der Bundeswehr.
Dies sollte aber eingebettet sein in einen übergeordneten Friedensprozess und dem Ziel der Abrüstung. Das sehe ich nicht. Ich empfinde es so, dass eine direkte Konfrontation in Kauf genommen wird.
Es ist auch nicht meine Aufgabe eine Lösung zu diesem komplexen Problem zu finden. Ich bin kein Gradmesser.
Das ist Aufgabe unserer politischen Führung. Daran messe ich sie. Schlichte massive Aufrüstung sehe ich persönlich nicht als Lösung an.

:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.