![]() |
TOP Antwort
|
Zitat:
Dann wäre eine, nicht vollkommen zu Ende gedachte Idee, die Gelder direkt von Fans und Sportlern über Eintrittspreis und Pay-TV für den geforderten Anti Doping Kampf zu nutzen. So wären deine und meine Interessen gestillt. Bevor nun aber der nächste Vergleichsfall hier angebracht wird. Ich weiß das es diese massig gibt. Deshalb muss ich diese aber nicht befürworten. |
Zitat:
Doping und der dazugehörende Anti- Doping- Kampf gehört zum Leistungssport dazu und dieser gehört zu unserer Gesellschaft. Das Interesse und die Motivation vieler normaler Sportler liegt in der Vergleichbarkeit der Leistungen zu Profis- dieses Thema hatten wir ja schon. DU stellst da eher die Ausnahme dar wie man anhand der Einschaltquoten von Olympia (gerade in Sportarten mit Deutschen Sportlern)sehen kann. Zu dem Thema "Ethik bei Sportärzten" hast Du lieber nix mehr gesagt, ich erinnere Dich an Deinen Beitrag, in dem Du eine Freigabe unter Kontrolle von Ärzten bei Kindern gutgeheißen hast...und die Freigabe noch immer befürwortest. Dass Du das "Geschäft" mit Anti- Doping mit dem Geschäft mit Doping selber auf eine Stufe stellst ist wieder so eine bizarre Idee. Mal abgesehen davon, dass Du selberfür Deine eigene Person keinen Nutzen für den Anti- Doping Kampf siehst- das nenne ich mal sehr schön egoistisch gedacht: mir bringt das nix, dafür will ich nix geben:Kotz: Und wieder diese Dich schier wahnsinnig machenden Kosten für den Anti- Doping Kampf...ohweia, was ist das bloß für eine Welt voller Verschwendung... |
Zitat:
Mich machen die Kosten für Anti Doping nicht wahnsinnig ! Wie Du bereits geschrieben hast gibt es weitaus dickere unnötige Brocken die von der Gesellschaft getragen werden. Ich sehe mich keineswegs als Egoisten. Ich gehe ja nicht aktiv gegen Anti Doping vor. Weiter überlasse ich den Fans und Sportlern ihren “ Spielplatz Profisport “. Alles was ich sage ist, das Spitzensport keine Lebensgrundlage darstellt. Das Spitzensport der Korruption und dem Betrug eine Chance gibt und das Menschen, die gerne Spitzensport machen wollen, wissen sollen, das sie sich in eine unfaire Branche begeben. Nada und Wada bestätigen das mit ihrem Dasein. Aber lassen wir uns unsere verschiedenen Meinungen.....Ich kann deine Argumentation verstehen und akzeptieren. Umgekehrt sehe ich da weniger Toleranz. |
Zitat:
Aufteilen könnte man das bei den Profis nach Verdienstmöglichleiten. Oder jeder deckt seine unterschiedlich stark dopingverseuchte Sportart entsprechend dem Anti Doping Aufwand ab. Wie ich sagte, es war eine nicht zu Ende gedachte Möglichkeit,die Kosten auf diejenigen zu verteilen, denen an Profisport gelegen ist. Ich finde die Aussage das Leistungssport, Doping und der Kampf dagegen zu unserer Gesellschaft gehört zwar korrekt, aber Veränderbar. |
Zitat:
das Präparat habe ich aber nicht auf deren Page gefunden, sonst aber die gesamte WADA Liste zum kaufen http://xn----8sba1crcsj.com/ wenn ich mit einer russichen Suchmaschine suche Gruesse Marco |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:27 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.