triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

qbz 11.03.2016 18:30

Zitat:

Zitat von deirflu (Beitrag 1209976)
Damit du einen Stoff finden kannst musst du schon wissen wonach du suchst. Da es aber unzählige weiter Medikamente/Stoffe gibt die evt Leistungssteigernd sind aber nicht auf der Liste stehen ist es unmöglich per Zufall etwas zu finden.

Leider ist das ganze ein Kampf gegen Windmühlen da zusätzlich ständig neue Produkte auf dem Markt kommen die die Kontrollorgane gar nicht kennen.

Ich dachte an gezielte nachträgliche Auswertung von Proben, sobald Stoffe auf die Liste kommen. Wäre als Beispiel bei Epo nachträglich möglich gewesen, oder jetzt bei Meldonium anhand der letztjährigen Hawaiproben. Aus Gründen der späteren Transparenz und einem kleinen präventiven "Abschreckungseffekt". Die Sponsoren würde es nicht erfreuen, auch wenn der Stoff nicht verboten war.

Raimund 11.03.2016 18:48

Zitat:

Zitat von trikroni (Beitrag 1209972)
Und dann?

Dann ist für mich auf jeden Fall klar, wen ich von unseren Kombattanten noch sympathisch finde...;)

NBer 11.03.2016 19:26

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1209978)
Ich dachte an gezielte nachträgliche Auswertung von Proben, sobald Stoffe auf die Liste kommen. Wäre als Beispiel bei Epo nachträglich möglich gewesen, oder jetzt bei Meldonium anhand der letztjährigen Hawaiproben. Aus Gründen der späteren Transparenz und einem kleinen präventiven "Abschreckungseffekt". Die Sponsoren würde es nicht erfreuen, auch wenn der Stoff nicht verboten war.

das wäre der "fall krabbe". ein mittel das nicht auf der liste steht. trotzdem für 3 jahre wegen medikamentenmissbrauch gesperrt.

Attila 11.03.2016 20:57

Zitat:

Zitat von trikroni (Beitrag 1209972)
Und dann?

Dann würden wir wissen wer alles an einer Herzkrankheit leidet :Cheese:

FlyLive 11.03.2016 21:09

Zitat:

Zitat von Loretta (Beitrag 1209734)
Irgendwie hast Du es mit den Kosten und willst dann diese als Grund nehmen Doping freizugeben....

Sehe mich als einen sportbegeisterten, aktiv Sport treibenden Menschen. Ich bin kein Fan und kein Verehrer irgendwelcher Promi bzw Profisportler.
Ich könnte natürlich mangels Interesse hier einfach nichts dazu sagen. Aber ich sehe den Profisport vielschichtig verlogen und dessen Regelwerk stets von sogenanntem Spitzensportlern missachtet.
Spitzensport ist hauptsächlich Geschäft und damit von hohem finanziellen Interesse für den Sportler. Das ist ein guter Grund für jede Menge Menschen, den Sport und dessen Regeln zu betrügen. Aus meiner Sicht können sie das tun - es tut mir nicht weh. Es hinterlässt lediglich ein enttäuschendes Gefühl, wenn man sich an der Strecke mit jemandem über seinen Sieg freut, der im nachhinein aberkannt wird.

Sehr schlecht finde ich hingegen, das mit dem Anti Doping, ein weiteres Geschäft auf den Sportbertrug aufbaut und dieses Geschäft mit finanziellen Mitteln auch aus der Bevölkerung bestritten wird. Da hört für mich das Verständnis auf.
Ich denke niemand ist gezwungen sein Geld mit Sport zu verdienen. Wer sich dafür entscheidet sollte mit seinen Mitstreitern auch die komplette Anti Doping Farce finanzieren......weil es sich als Notwendigkeit erwiesen hat.

Ansonsten kann man den Doping-Anreiz (Urkunde, Preise und Preisgeld, Platzierung etc. ) nehmen. Will man sich weiter darüber aufregen, das immer wieder Topsportler auffliegen ? Darauf habe ich persönlich überhaupt kein Bock und deshalb bin ich für Transparenz und dafür das man den Spitzensport in engem Zusammenhang mit Doping darstellt.
Am Ende bleiben wieder die Kosten für Anti Doping - finde ich schlecht und deshalb bin ich eher für eine Freigabe.

Ich hoffe dass passt gerade noch in die Toleranz anders Denkender.

LidlRacer 11.03.2016 21:28

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1209998)
Sehr schlecht finde ich hingegen, das mit dem Anti Doping, ein weiteres Geschäft auf den Sportbertrug aufbaut und dieses Geschäft mit finanziellen Mitteln auch aus der Bevölkerung bestritten wird. Da hört für mich das Verständnis auf.

Findest Du auch schlecht, dass das "Geschäft" von Polizei, Staatsanwaltschaft und Gerichten auf Betrug, Einbruch, Mord und Totschlag aufbaut, und wir das alles bezahlen müssen? Und deshalb willst Du nicht die Verbrechen bekämpfen sondern die Bekämpfer abschaffen?

FlyLive 11.03.2016 21:39

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1209999)
Findest Du auch schlecht, dass das "Geschäft" von Polizei, Staatsanwaltschaft und Gerichten auf Betrug, Einbruch, Mord und Totschlag aufbaut, und wir das alles bezahlen müssen? Und deshalb willst Du nicht die Verbrechen bekämpfen sondern die Bekämpfer abschaffen?

Das sehe ich als etwas komplett anderes. In deinen Beispielen nutzt das Justizsystem dem Menschen. Eine Anti Doping Agentur nutzt mir nichts. Die nutzt, wenn überhaupt, nur denjenigen Menschen die sich aus freien Stücken für Profisport als Geldquelle entschieden haben und sich selbst durch Sünder betrogen fühlen.

LidlRacer 11.03.2016 21:54

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1210002)
Das sehe ich als etwas komplett anderes. In deinen Beispielen nutzt das Justizsystem dem Menschen. Eine Anti Doping Agentur nutzt mir nichts. Die nutzt, wenn überhaupt, nur denjenigen Menschen die sich aus freien Stücken für Profisport als Geldquelle entschieden haben und sich selbst durch Sünder betrogen fühlen.

Doch, die nützt jedem, der sich für (Profi-)Sport interessiert, also mir z.B.
Außerdem fühlen sich ehrliche Sportler nicht nur betrogen, sondern sie werden genau so betrogen wie andere Menschen durch andere Betrüger.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.