triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Donald Trump (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41196)

Trimichi 18.07.2025 13:19

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1785974)
Hast du hellseherische Fähigkeiten?:-((

Absichtsloser Zufall.

*Beichtmodus on*

Hab Post bekommen vom "Hairforce" gestern Abend mit entspr. link, dann wusste auch ich vom Tod des Exttemsportler. Angehaengt die Frage: Dein Freund oder???

Mir gings darum, etwas fuer die Raumfahrt zu tun. Frauen auf den Mond unter Trump. Das muss Trump machen!

Was Hr. Baumgartner tat wurde "als Mondlandung" fuer unserer Generation bezeichnet. Waren alle ja live dabei. Kann mich noch gut daran erinnern. Puls bei Felix kurz vor Absprung 183 zumindest ueber 180 bpm. Dann das Trudeln. Und die laessige Landung. Absolut nicht vorstellbar. Und dann wird auch noch eine Frau verletzt am Pool. :-((

James Dean der Extremsportler? Mysterioes ist das. Stehe selbst vor einem Raetzel.

Felix Baumgartner und Herzinfarkt?

Kein Bild, kein Gefuehl, gestern dran, wirklich absolut rein gar nichts. Nennt sich Koinzidenz, gibt auch raum-zeitliche Kontingenzen. Also Verbindungen, z.B.soll ein Computer an 9/11 den hoechste Amplitude im Kollektivbewusstsein gemessen haben. Halte ich als Psychologe fuer Quatsch. Und auch das, Computerwert, haette mit Hellsehen nichts zu tun. Parapsychologen koennen anders denken. Ich weis. Gibt auch Versuche dazu. Die belegen, dass es sowas wie eine Wirkung von Absicht gibt. Haette ich an Felix gedacht mit boeser Absicht, reichte das auf den Philippinen fuer eine Anklage wegen Verdacht auf Voodoo. Aberglaube ist das. In Amerika waere ich dann sowas wie Darth Vader. Bein Kindern und Schwachsinnigen.

Weder befreundet noch irgendein Gedanke was Felix gestern gemacht hat oder wies ihm sonst so geht im Leben. Dann kam die Nachfrage. Nichts, absut rein gar nichts. Kein Gedanke, nur eben dass ich die Mondlandung (Armstrong, Aldrin, Collins muesste der Pilot gewesen sein) wie die Medien mit Baumgartners Jump verglich. War ja auch so. Von den Einschaltquoten. Milliarden hatten das gesehen.

Faellt schwer zu glauben, dass er gestorben ist.


Hab dann geantwortet, dass er, der Hr. "Hairforce" (Heiko von der Airforce) mir gegenueber staendig Felix mit Kai verwechselt. Was ebenso der Wahrheit entspricht.

Passiert.

*Beichtmodus off*

Trimichi 20.07.2025 10:10

Red Bull ist auf jeden Fall keine Loesung. Raumfahrt schon.

aus dem Internet:

USA fällt in der Raumfahrt massiv zurück
Trump weiß vielleicht nicht – oder es ist ihm egal – dass eine Umsetzung seiner Drohungen dazu führen würde, die USA um 20 Jahre in der Raumfahrt zurückzuwerfen. Der 14. November 2011 bezeichnete einen Tiefpunkt der bemannten Raumfahrt für die USA: Der amerikanische Astronaut Daniel Burbank musste mit einer russischen Sojus-Rakete zur Raumstation ISS gebracht werden, weil die Amerikaner nach der Einstellung des Shuttle-Programms keine eigene Rakete mehr hatten, mit der sie dies hätten tun können. Es folgten in den nächsten Jahren 30 weitere Flüge von US-Amerikanern mit russischen Sojus-Raketen – bis dann am 30. Mai 2020 erstmals eine Falcon 9 Rakete von Space X wieder Amerikaner zur ISS brachte, und zwar sehr viel billiger.

Halten wir fest was der Focus/Zitelmann eingetippt hatte:
14.11.2011, 30 weitere Jahre, d.h. wir lebten jetzt im Jahr 2041 mindestens?Wobei dann das Jahr 2020 folgt.

Die KI: NASA/Space Shuttle

Die NASA stellte das Space-Shuttle-Programm im Jahr 2011 ein, wobei die letzte Mission, STS-135, mit der Raumfähre Atlantis durchgeführt wurde. Die Einstellung des Programms erfolgte aus verschiedenen Gründen, darunter die hohen Kosten und die Sicherheitsbedenken, die nach den Katastrophen von Challenger und Columbia laut wurden.

Das wird nichts mit den Frauen auf dem Mond. Die NASA macht nichts, Trump ist mit Putin im Clinch, und die ESA hat ja gar keine Abschussrampen.

Aber warten wir es ab. Trump wird wohl den Teufel tun Geld in die NASA zu stecken.

Uebersicht mit KI/ Artemis-Programm via ESA

Bisher war noch keine Frau auf dem Mond, aber die NASA plant, dies im Rahmen des Artemis-Programms zu ändern, wobei Christina Hammock Koch als erste Frau zum Mond fliegen soll. Obwohl bislang nur Männer den Mond betreten haben (insgesamt 12 Personen im Rahmen des Apollo-Programms), gab es schon früh Frauen, die maßgeblich an der Raumfahrt beteiligt waren, z.B. durch Berechnungen und Programmierung.

Bald schlaegt es also 13? Und was haette das mit Triathlon zu tun?

keko# 28.07.2025 07:58

Mein Parteivorsitzender, ein Satiriker, schreibt "aus der Hotelbar" was von:

750 Milliarden für Frackinggas
600 Milliarden für Investitionen in den USA
1000 Milliarden für Militärausrüstung

Das alles scheinbar zwischen 2 Golfpartien.

Well done, Mr. Präsident. So arbeiten Profis :cool:

qbz 28.07.2025 08:33

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1786513)
Mein Parteivorsitzender, ein Satiriker, schreibt "aus der Hotelbar" was von:

750 Milliarden für Frackinggas
600 Milliarden für Investitionen in den USA
1000 Milliarden für Militärausrüstung

Das alles scheinbar zwischen 2 Golfpartien.

Well done, Mr. Präsident. So arbeiten Profis :cool:

Plus 15 % auf alle US-Exporte. (Und 50 % auf Stahl und Alluminium)

Vasallen bezahlen bekanntlich seit dem Mittelalter Steuern, Abgaben und Schutzgebühren an Kaiser und Könige.

keko# 28.07.2025 08:36

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1786516)
Plus 15 % auf alle US-Exporte.

Vasallen bezahlen bekanntlich seit dem Mittelalter Steuern, Abgaben und Schutzgebühren an Kaiser und Könige.

Profis gehen voll rein, z.B. mit 30 %. Dann geht man mit 15 % raus und ist zufrieden. Die Gegenseite kann die 15 % dann auch gut verkaufen.

;)

qbz 28.07.2025 09:25

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1786518)
Profis gehen voll rein, z.B. mit 30 %. Dann geht man mit 15 % raus und ist zufrieden. Die Gegenseite kann die 15 % dann auch gut verkaufen.

;)

Die EU hat schon auch eine Liste von Gegenzöllen für den Fall des Scheiterns der Verhandlungen auf den Tisch gelegt, um eine Gegeposition im Bazarhandel zu schaffen.

Aber: Solange die EU nicht bereit ist, die Vasallentreue generell infrage zu stellen und gegebenfalls aufzukündigen, bleibt sie immer erpressbar. Das liegt IMHO weniger am Verhandlungsgeschick der Chefs, auch wenn die das natürlich so ihren Wählern verkaufen.

TriVet 28.07.2025 09:31

Ich finde auch, dass wir uns lieber unter russischen (statt amerikanischen) Schutz stellen sollten; so eine lupenreine Demokratie ist doch höchst erstrebenswert.
Außerdem sind wir dann keine „Vasallen“ mehr.
Leibeigene zwar stattdessen, aber hey, man kann nicht alles haben.

keko# 28.07.2025 09:32

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1786521)
....

Aber: Solange die EU nicht bereit ist, die Vasallentreue generell infrage zu stellen und gegebenfalls aufzukündigen, bleibt sie immer erpressbar. Das liegt IMHO weniger am Verhandlungsgeschick der Chefs, auch wenn die das natürlich so ihren Wählern verkaufen.

Wie soll das die EU denn schaffen? Militärisch war man schon immer von den USA abhängig. Die Energielieferungen aus Russland sind nun auch Vergangenheit.

Letztendlich muss man sagen: Die Abhängigkeit zu den USA ist größer geworden und für die USA läuft es sehr gut. Neu ist "America first" nicht, Trump ist einfach nur noch konsequenter.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.