triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

NBer 11.03.2016 12:00

Zitat:

Zitat von Attila (Beitrag 1209891)
...... " kannste nehmen - ist nicht verboten"
Das ist auch Doping !!!.....

wo willste denn da die grenze ziehen? es gibt eine grenze, und die wird durch die NADA laufend angepasst. pauschal zu behaupten alles was man nehmen kann ist doping, ist natürlich unsinn.

tandem65 11.03.2016 12:04

Zitat:

Zitat von Attila (Beitrag 1209891)
Ich spreche aber über den Spitzensport (egal welche Sportart) und da scheint das Motto zu gelten... " kannste nehmen - ist nicht verboten"
Das ist auch Doping !!!

Ich gehe mal davon aus Du hast Heute auch schon gemütlich gedopt. Ähh, gefrühstückt. :Huhu:

anneliese 11.03.2016 16:13

Positive A Probe (Oxandrolon) bei Claudia Lemos:

http://www.sportschau.de/weitere/lei...doping100.html

Stefan 11.03.2016 16:23

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 1209955)
Positive A Probe (Oxandrolon) bei Claudia Lemos:

http://www.sportschau.de/weitere/lei...doping100.html

Ach, sie war doch bestimmt am Vorabend der Kontrolle im Steakhaus und hat ein verunreinigtes 900g Steak gegessen (oder so ähnlich).

qbz 11.03.2016 17:58

Laut WADA gab es in diesem Jahr schon 100 Dopingfälle (!) mit Meldonium.

Und der Produzent und die Dealer scheinen einen erheblichen Absatzrückgang zu befürchten :-) .

"Wie Mildronat-Hersteller Grindeks in einer Pressemeldung erklärt, handelt es sich bei Meldonium um eine zellprotektive Substanz, die verhindert, dass ischämische Zellen absterben. Meldonium nimmt dem Organismus verstärkt die Chance, Fettsäuren als Energiequelle zu nutzen. Denn die Substanz hemmt die Oxidation von Fettsäuren, welche zu toxischen Ablagerungen im Körper führen kann, und aktiviert stattdessen die Energiegewinnung per Glykolyse. So ist der Sauerstoffbedarf der Zellen niedriger und es fallen weniger giftige Stoffwechselprodukte an.

Grindeks ist der Überzeugung, dass Meldonium den durch eine Ischämie hervorgerufenen Gewebeschaden stoppen kann, sich aber nicht auf normale gesunde Zellen auswirkt und damit auch nicht die sportliche Leistung verbessern kann. Die Firma meint daher, dass Meldonium nicht auf die WADA-Dopingliste gehört."

http://www.pharmazeutische-zeitung.d...x.php?id=62466

Würde mich interessieren, wer damit in Hawai 2015 unterwegs war. Man bräuchte ja nur die genommenen Proben nachträglich auf diesen Stoff auszuwerten.

trikroni 11.03.2016 18:03

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1209971)
Würde mich interessieren, wer damit in Hawai 2015 unterwegs war. Man bräuchte ja nur die genommenen Proben nachträglich auf diesen Stoff auszuwerten.

Und dann?

qbz 11.03.2016 18:13

Zitat:

Zitat von trikroni (Beitrag 1209972)
Und dann?

Im Durchführen dieser nachträglichen Tests würde ich einen Willen aller Beteiligten erkennen, für mehr Transparenz zu sorgen. Es könnte ein Zeichen sein, dass auch die Mittel, die aktuell von manchen reingezogen werden und noch nicht auf der Liste stehen, ans Tageslicht kommen.

deirflu 11.03.2016 18:21

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1209974)
Es könnte ein Zeichen sein, dass auch die Mittel, die aktuell von manchen reingezogen werden und noch nicht verboten ist, ans Tageslicht kommen.


Damit du einen Stoff finden kannst musst du schon wissen wonach du suchst. Da es aber unzählige weiter Medikamente/Stoffe gibt die evt Leistungssteigernd sind aber nicht auf der Liste stehen ist es unmöglich per Zufall etwas zu finden.

Leider ist das ganze ein Kampf gegen Windmühlen da zusätzlich ständig neue Produkte auf dem Markt kommen die die Kontrollorgane gar nicht kennen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.