triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

LidlRacer 10.03.2016 23:11

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1209804)
Wäre es eben bei gleichem Untergrund, um wieviel würde sich die (eh schon niedrige) Geschwindigkeit verringern?

Habe inzwischen mal ein paar Zeiten gestoppt und meine, festgestellt zu haben, dass er im Laufe der Aktion tatsächlich ein wenig langsamer wird, auch wenn man evtl. einen anderen optischen Eindruck hat und anderes behauptet wurde.

Umso weniger sehe ich hier ein Problem, das nur verschwörungstheoretisch erklärt werden könnte.

Die Geschwindigkeit dürfte im Schnitt etwa 11 km/h betragen und die ganze Aktion dauert ca. 4 Sekunden, während der ca. 12 Meter waagerecht zurückgelegt werden.

Da würde ich Pi mal Daumen schätzen, dass man beim einfachen Rollen in der Ebene auf diesem Untergrund in dieser Zeit ca. 1 km/h verliert. Und in dieser Größenordnung scheint das auch bei ihm zu liegen.

Wo ist jetzt das Problem?

Loretta 10.03.2016 23:16

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1209804)
Im Ansatz, ja.
Wäre es eben bei gleichem Untergrund, um wieviel würde sich die (eh schon niedrige) Geschwindigkeit verringern?



Das geht wohl den meisten so.




Hab ich oben ja schon zum Ausdruck gebracht.
Und dass ich, davon abgesehn, alles, was jemand mitm Skateboard anstellt oder Herr MacAskill und seine Kollegen mitm Fahrrad, physikalisch nachvollziehn kann.



Wird gesundheitlich deutlich besser sein, ja. Gibt ja geradezu unheimlich viele Leute, die irgendwas besser können als man selbst.
Mein Problem ist eher, dass ich an sich Treppen mit so ner Stufenlänge rauffahren kann.
Aber eben nicht ohne Antrieb, mir nicht vorstellen kann, wie es gehen sollte und auch physikalisch keine brauchbare Lösung in Sicht hab, wie es gehen sollte.
Archimedes meinte, man solle ihm einen festen Punkt geben, dann hebe er die Welt aus den Angeln.
Genau dieser feste Punkt fehlt.

Er fährt ja eben nicht, sondern er springt. Und da drückt er sich dann vom Boden aus nach oben/vorne ab. So ungewöhnlich ist das doch nicht. Wie wäre es mit einem Wheeliefahrer, der zwischendurch hochsprigt, weiterrollt, hochspringt, weiterrollt, etc. Unmöglich? Die vorwärtstreibende Kraft kommt doch durch den Abdruck nach vorne, ohne Pedalbewegung. Wenn man das sogar aus dem Stillstand kann warum sollte es nicht aus der Fahrt heraus gehen?

LidlRacer 10.03.2016 23:44

Zitat:

Zitat von Loretta (Beitrag 1209811)
Er fährt ja eben nicht, sondern er springt. Und da drückt er sich dann vom Boden aus nach oben/vorne ab. So ungewöhnlich ist das doch nicht. Wie wäre es mit einem Wheeliefahrer, der zwischendurch hochsprigt, weiterrollt, hochspringt, weiterrollt, etc. Unmöglich? Die vorwärtstreibende Kraft kommt doch durch den Abdruck nach vorne, ohne Pedalbewegung. Wenn man das sogar aus dem Stillstand kann warum sollte es nicht aus der Fahrt heraus gehen?

Das (annähernd) gleichmäßige Fahren überlagert sich mit dem Springen nach oben.
Nach vorn springen während des Rollens geht nicht, da es nichts gibt, wovon man sich abstoßen könnte. Das ist aber auch gar nicht nötig, denn es rollt ja von selbst nach vorn und diese Geschwindigkeit bleibt natürlich auch im Flug unverändert.

Aus dem Stillstand mit angezogener Bremse oder mit Starrgang kann man nach vorn springen, indem man sich vom Boden nach vorn abstößt, nicht aber wenn das Rad sich frei bewegen kann. (Hab ich jetzt alles nicht ausprobiert, erscheint mir aber physikalisch logisch.)

Stefan 11.03.2016 06:36

Das Treppenthema finde ich sehr interessant und irgendwie hat es vielleicht ja auch mit Doping zu tun, aber vielleicht könnte man es in einen eigenen Thread auslagern.
Grüsse
Stefan

Pfeffer und Salz 11.03.2016 09:21

Zitat:

Zitat von Loretta (Beitrag 1209803)
Diese Ärzte sind dafür da, den Hochleistungssport, der nunmal nicht Lifetime- Sport ist so zu unterstützen, dass der Athlet für einen begrenzten Zeitraum (bis sein Körper komplett zuerstört ist) diese Leistungen bringen kann.
Falls sich noch jemand an meine Anmerkungen zur "Dopingfreigabe unter ärztlicher Aufsicht, auch bei Kindern" erinnert sollte man dann auch nochmal darüber nachdenken ob eine Freigabe dann wirklich die Athleten schützt...
Diese Ärzte haben da eine sehr eigene Auslegung des Hippokratischen Eides.
Und wenn ich schaue, wieviele Ärzte die Kassen betrügen, etc. (und wieviel DAS an Steuergeldern im Vergleich zur Dopingbekämpfung kostet, ebenso solche Schmerzmittelexzesse und deren Spätfolgen)erschließt sich mir absolut nicht die hier zeilweise geforderte Freigabe von dem ganzen anderen Stoff, von Wachstumshormonen, Steroiden, Psychopharmaka, etc. Ach ja, ich vergaß, der "gute "Arzt" verschreibt ja dann und dann ist das ja alles gar kein Problem mehr...

Gruß,
Loretta

Danke,
endlich mal gut in Worte zu diesen Ärzten gefasst! :)

sybenwurz 11.03.2016 10:30

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1209812)
Das (annähernd) gleichmäßige Fahren überlagert sich mit dem Springen nach oben.
Nach vorn springen während des Rollens geht nicht, da es nichts gibt, wovon man sich abstoßen könnte. Das ist aber auch gar nicht nötig, denn es rollt ja von selbst nach vorn und diese Geschwindigkeit bleibt natürlich auch im Flug unverändert.

Aus dem Stillstand mit angezogener Bremse oder mit Starrgang kann man nach vorn springen, indem man sich vom Boden nach vorn abstößt, nicht aber wenn das Rad sich frei bewegen kann. (Hab ich jetzt alles nicht ausprobiert, erscheint mir aber physikalisch logisch.)

Naja, siehste, da steht ja genau drin, was geht und was nicht.
Aber lassen wir das Thema jetzt wirklich ruhen.
Ich such mir noch ne andere Treppe zum Trainieren und bring mirs bei.
Wenns andere können, krieg ich das hin. Ausser, es geht halt nicht...:Cheese:

Matthias75 11.03.2016 10:59

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1209876)
Naja, siehste, da steht ja genau drin, was geht und was nicht.
Aber lassen wir das Thema jetzt wirklich ruhen.
Ich such mir noch ne andere Treppe zum Trainieren und bring mirs bei.
Wenns andere können, krieg ich das hin. Ausser, es geht halt nicht...:Cheese:

Im Triathlon gibt's ja zum Glück keine Stufen und auch nur zwei Balken, bei denen man nicht auf dem Rad sitzen darf :Huhu: .

M.

Attila 11.03.2016 11:24

Also ich bleib da bei meiner Meinung standhaft.
Klar gibt es die jenigen die sich um sauberen Sport bemühen.
Ich spreche aber über den Spitzensport (egal welche Sportart) und da scheint das Motto zu gelten... " kannste nehmen - ist nicht verboten"
Das ist auch Doping !!!
Und ich denke wer davor die Augen verschliesst und behauptet dem wäre nicht so.... der glaubt dann auch wirklich noch der Osterhase ist auch der Weinachtsmann.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.