triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Der Fußball Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11122)

kullerich 30.06.2012 23:49

Zitat:

Zitat von alessandro (Beitrag 769835)
Das mit dem Leiden mag von aussen so aussehen, von innen fuehlt's sich anders an - bei jedem nicht-souveraenen Sieg, also in der Regel alle 2 Wochen, kriegst Du als Bayern-Fan auf die Muetze. Und wenn's mal wirklich laenger gut laeuft, bist Du auch dem staendigen und allgegenwaertigem Bashing ausgesetzt. Parallel bohrt dauernd die Presse und baut garantiert ein Thema zum Skandal auf. Wenn man Glueck hat oder sich die Verantwortlichen/Protagonisten dumm genug anstellen (also meistens:Cheese: ), ist dann muss man auf die Krise nicht lange warten.

Es ist nicht so leicht, Bayern-Fan zu sein, wie's aussehen mag. Probier's einfach mal aus, dann verstehst Du's :Cheese:

Aber mit dem Trainer hast Du vollkommen recht. Heynckes hatte ich von Anfang als solide Verwaltungsloesung gesehen. Man wusste, was man kriegt, Risiko null, Garantie, nicht von Mannschaft, Regenten und Medien gefressen zu werden 100%, Chance auf mehr null. Kann man so machen, leider reicht's aber nicht gegen die Kombi Klopp-Dortmund. Bin gespannt, wer Heynckes beerbt, und wer ueberhaupt will. Favre finde ich auch klasse, aber ich glaube im Gegensatz zu Klopp wuerde er in dem Umfeld nicht bestehen.

Schaumermal...

Hier ein Bayernfreund (moi) und ich will Pep G. als Trainer. Und wenn die Spieler (und Uli Hoeness) Katalan lernen müssen!!!!!!

alessandro 01.07.2012 09:12

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 770052)
Hier ein Bayernfreund (moi) und ich will Pep G. als Trainer. Und wenn die Spieler (und Uli Hoeness) Katalan lernen müssen!!!!!!

Faend' ich auch genial, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass der mal nach Muenchen kommt. Ist halt international doch nur 1b. Aber es waere schon grandios. Gomez und Pizzarro koennten ja uebersetzen, oder er bringt gleich Messi mit, dann lernen alle freiwillig spanisch:Lachen2:

FuXX 01.07.2012 09:54

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 770050)
Wieviele Tore aus Ecken hat Gladbach in der letzten Saison gemacht?

Und ja, das braucht es anscheinend, weil es, falls sonst nix hilft, immer noch gefährlich sein kann (ich sach' nur Puyol und Drogba...:( )

Wenig gemacht, wenig bekommen, insgesamt aber viele Tore aus Standards, wegen der Freistöße.

Ich glaub aber eh nicht, dass das stimmt. Da hängen sich alle dran auf, dass er mal gesagt hat, Standards interessieren ihn nicht, das hat er aber nur in einem ganz bestimmten Zusammenhang gesagt. Der trainiert alles was einen Anteil am Erfolg haben könnte - würde Grimassen schneiden was bringen, dann wurden die Jungs das täglich üben.

the grip 01.07.2012 10:29

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 769733)
Die Szenen war in der Tat merkwürdig. Den einen Elfer für zwei halbe Handspiele finde ich in der Summer ok, das mit dem Foul an Kroos hingegen kapier ich überhaupt nicht - aber wie du sagst, es spielte keine Rolle.

Und ja, Jogi sollte abtreten. Ich hab ihn oft verteidigt und finde die Turniere 2008 und 2010 gut. Aber nach diesem Turnier bekomme ich ganz schwer das Gefühl, dass er mehr verwaltet was Bayern spielt als selbst eine Philosophie einzubringen. Das kann aber auch mit der kurzen Vorbereitungszeit zusammenhängen - die Parallelen zwischen der Spielweise der Nationalmannschaft und der der Bayern ist aber schon frappierend. Das war 2010 schön und jetzt alles anderes als schön - der typische Ballbesitz Porno ohne die leiseste Ahnung was man damit anfangen soll.

@FinP: Schöne Zusammenfassung - allerdings bin ich bei Özil anderer Meinung. Den fand ich gg Griechenland sehr gut und gg die anderen Mannschaften hatte er vor allem das Problem, dass sich um ihn rum viel zu wenig bewegte - wen soll er da anspielen. Dennoch war er gestern nicht schlecht. Er wirkte aber insgesamt überspielt - dennoch ist Özil große Klasse. Schweini wird sich wieder fangen - nach einer Verletzung braucht man nochmal die gleiche Zeit um wieder in Topform zu kommen. Podolski ist auf links nicht so prall, das war er aber auch noch nie. Wenn Poldi, dann in der Mitte - das kann er einfach am besten. Auch bei Köln war er nur noch halb so gut als Novakovic wieder in der Mitte spielte - auf links passt einfach nicht. Aber für die Mitte haben wir bessere als Poldi.

Passt auch hier in den Thread:

Mascha Kaléko.

Glück und Unglück.

Das Glück ist arm an Phantasie.
Sein Repertoire ist ziemlich klein;
Das Unglück aber – ein Genie!
Ihm fällt stets etwas Neues ein.

FinP 01.07.2012 16:07

Zitat:

Zitat von the grip (Beitrag 770108)
Passt auch hier in den Thread:

Mascha Kaléko.

Glück und Unglück.

Das Glück ist arm an Phantasie.
Sein Repertoire ist ziemlich klein;
Das Unglück aber – ein Genie!
Ihm fällt stets etwas Neues ein.

Wenn es denn so wäre. Erstens war das Ausscheiden kein Unglück oder bloßes Pech (also ein unverschuldeter Schicksalsschlag) und zweitens wenn man die vorhandenen Probleme wirklich als Unglück bezeichnen würde, dann wäre das auch ziemlich arm an Phantasie: Bei jedem Spiel im Endeffekt die gleichen Probleme. Da war nicht jedes mal was neues.

the grip 01.07.2012 17:31

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 770247)
Wenn es denn so wäre. Erstens war das Ausscheiden kein Unglück oder bloßes Pech (also ein unverschuldeter Schicksalsschlag) und zweitens wenn man die vorhandenen Probleme wirklich als Unglück bezeichnen würde, dann wäre das auch ziemlich arm an Phantasie: Bei jedem Spiel im Endeffekt die gleichen Probleme. Da war nicht jedes mal was neues.

War ja nicht so ernst gemeint, hatte aber grad gepasst.
Auf der anderen Seite wäre das Spiel anders gelaufen, wenn u.a. die frühen dicken Chancen mit etwas Glück reingegangen wären, oder ?

FuXX 01.07.2012 17:39

Zitat:

Zitat von the grip (Beitrag 770284)
War ja nicht so ernst gemeint, hatte aber grad gepasst.
Auf der anderen Seite wäre das Spiel anders gelaufen, wenn u.a. die frühen dicken Chancen mit etwas Glück reingegangen wären, oder ?

Welche dicken Chancen denn? Ich kann mich nur an eine erinnern - also singular - als Hummels Pirlo anköpfte. Ob das jetzt Hand war oder nicht, das sei mal dahingestellt. Die andere Chance war ja keine - da hätte Italien sich den bald selbst reinbugsiert, es fällt mir aber schwer das als Chance zu bezeichnen, das wäre einfach Megadusel gewesen. Ok, es gab noch einen guten Fernschuss von Kroos mit link aus halbrechter Position - aber der Keeper spielt eben auch mit.

Das ist ja gerade der Punkt - es wurde wenig echte Chancen kreiert. Stattdessen wurde immer schön langsam um den Strafraum der Italiener rumgespielt, genau wie bei Bayern - Chelsea, da gab's doch auch nur 3 oder 4 echte Chancen - hinterher wurde so getan als wären es 40 gewesen (aber Chelsea hat nicht so gut nach vorne gespielt wie Italien - oder auch Bayern das besser verhindert - daher wäre ein Bayernsieg im Gegensatz zu einem Sieg der Nationalmannschaft ok gewesen).

the grip 01.07.2012 17:46

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 770291)
Welche dicken Chancen denn? Ich kann mich nur an eine erinnern - also singular - als Hummels Pirlo anköpfte. Ob das jetzt Hand war oder nicht, das sei mal dahingestellt. Die andere Chance war ja keine - da hätte Italien sich den bald selbst reinbugsiert, es fällt mir aber schwer das als Chance zu bezeichnen, das wäre einfach Megadusel gewesen. Ok, es gab noch einen guten Fernschuss von Kroos mit link aus halbrechter Position - aber der Keeper spielt eben auch mit.

Die erwähnten Chancen meinte ich, egal ob vom Gegner verschuldet oder nicht.
Reus zielt den Freistoß in der 2. Halbzeit an die Latte, der hätte mit Glück auch drin sein können und es wäre noch Zeit gewesen, was zu drehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.