triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

jofloglo 09.03.2016 11:38

Also aktuell geht's ganz schön ab!

Weitere Dopingfälle in Äthiopien, Wirbel um U20-Weltrekordler Mekonnen

Attila 09.03.2016 11:53

Fast alle voll bis an die Kiemen. Egal in welchem Sport. Umso mehr wenn viel Geld dahinter steckt. Ist einfach nur noch ekelhaft.
Sehr auffällig das schwächere Länder meistens früher entlarvt werden.
Denke es dreht sich im Spitzensport nur noch darum wer da besser und moderner unterwegs ist in Sachen Doping.

Absoluter Wahnsinn wenn man sieht wie viele an Herzleiden , Atemnot, Blutkrankheit und was weiß ich noch Leiden ! Lächerlich.

Besonders dreist, ja fast schon perfide finde ich es sich dann noch hin zu stellen und von einem hoffentlich frühem Comeback ( geringe Sperre) zu sprechen. (M.Scharapowa)

Ich denke nicht das jemand Menschen wie Euch weiter sehen möchte auf dem Schirm oder sonst wo es sich um Sport dreht.

LidlRacer 09.03.2016 12:06

Zitat:

Zitat von Attila (Beitrag 1209407)
Fast alle voll bis an die Kiemen. Egal in welchem Sport.

Solche Pauschalverurteilungen nützen niemandem und schaden insbesondere allen, die sich ernsthaft um sauberen Sport bemühen.

sybenwurz 09.03.2016 12:13

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1209302)
...wenn ich mir die McAskill Videos zu Gemüte führe


Zitat:

Zitat von Chrispayne (Beitrag 1209340)
Gutes Beispiel mit dem Skateboard. In der Half-Pipe...


Das Problem an der Geschichte ist: das alles (was MacAskill macht, Skateboard, Schaukeln und vieles mehr) kann ich problemlos physikalisch nachvollziehn, die Treppe raufhupfen eben nicht.
Ich hab ne Zeitlang Trialkurse gegeben, das ist alles mit Wasser gekocht und wenn einer dieser Treppenspringer die Kurbel auch nur nen Millimeter nach vorne drehn würde im Absprung, wo man erkennen kann, dass der Sprung nen Gegenhalt findet, hätte ich null Probleme damit.
Ohne Schwung/Geschwindigkeit kann ich nach oben springen, keine Thema, da geht die Kraft in den Boden, nach oben vorne halte ich es weiterhin unmöglich, wenn es nach hinten keine Abstützung gibt.
Und danach, über Kurbel und Kettenzug gegenzuhalten, siehts auch nach zigmaligem Anschauen nicht aus. Das obere Kettentrum peitscht fröhlich parallel zum unteren, wenngleich nicht so stark.

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1209304)
...

Da hab ich jetzt leider keine Zeit, mir das alles (inklusive der von Chrispayne verlinkten 156-Seiten-Hausarbeit) reinzuziehn, heut Abend vielleicht.
Dass hinter der Stufe ne leichte Vertiefung ist, reicht mir als Erklärung nicht aus. Die müsste imho nichtmal nen 90°-Winkel zur Sprung-/Bewegungsrichtung haben, aber 20 oder 25°? Hm...

Ich komm jedenfalls die oben erwähnte Treppe absolut nicht ohne Pedaleinsatz rauf.
Vielleicht such ich mir mal nen alten Felgensatz zum Schrotten...:-((

Stefan 09.03.2016 12:42

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1209412)
Das Problem ...............Schrotten...:-((

Ich würde mir wahrscheinlich das Genick brechen (einen MET Stradivarius habe ich bei Sprungversuchen schon so zerlegt, dass mein Neffe jetzt nicht mehr ohne Helm auf sein Rad steigt) und kann auch nicht nachvollziehen, wie es funktioniert.

Wenn es aber nur mit Hilfsmotor funktionieren würde, dann wäre kein Radsportler so doof, mit der Technik Treppen zu fahren. Sonst wäre es ja ein offensichtlicher Betrugsbeweis. Obwohl, was hat Einstein mal über die Unendlichkeit der Dummheit gesagt.............

stevo 09.03.2016 15:00

Weiter geht es in der Leichtathletik.

Eine unsaubere Leistung nach der anderen.

Welchen Leistungen kann man noch trauen?

Erst und Zweitplatzierte von 1500m bei Olympia in London, Sieger des Dubai-Marathons 2014 oder Sieger des Tokio-Marathons 2015 oder oder ...

la_gune 09.03.2016 15:15

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1209412)
Ich komm jedenfalls die oben erwähnte Treppe absolut nicht ohne Pedaleinsatz rauf.

Erster Schritt: Rollen und "Bunnyhop" auf den Bürgersteig hoch.

Zweiter Schritt: Rollen und eben diesen Sprung auf den Bürgersteig und dann eine Stufe o.ä. hoch.

u.s.w.

Die Energie kommt rein aus dem Körpereinsatz. Man schiebt den Körper vor dem Absprung leicht nach vorne / oben und zieht das Rad dann quasi nach.

Was Du bei den Cyclocrossern siehst, ist diese Technik in absoluter Perfektion.

Hier ab ca 1:40min sieht man einen wichtigen Part des Sprungs mal ganz gut veranschaulicht:
https://www.youtube.com/watch?v=xPFW8OkOAGI

Genaugenommen handelt es sich um einen "english bunnyhop". ;-)

Adept 09.03.2016 15:38

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 1209470)
Was Du bei den Cyclocrossern siehst, ist diese Technik in absoluter Perfektion.

Treppen hochspringen ohne Pedalumdrehung können auch Radprofis:
https://youtu.be/gLDMhKHlEIA

Dafür braucht man kein E-Antrieb. :Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.