triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Claudia Pechstein des Dopings überführt? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9409)

Schwarzfahrer 21.06.2023 16:56

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1712803)
Verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Bei der zitierten Broschüre handelt es sich um ein Fachinformationsblatt mit der Zielgruppe Erwachsene im Allgemeinen und Pädagogen im Besonderen:

https://www.antidiskriminierungsstel...aedagogik.html

Und wonach beurteilst Du, was kindgerecht ist und was nicht ?

Inwieweit schadet das jetzt den Kindern, wenn sich die Erzieher:innen oder meinetwegen auch die Eltern damit auseinandersetzen und das dann mit den Kindern thematisieren ?

Es ist ein Leitfaden, Themen an Kita-Kinder heranzutragen, die in ihrem Alter überhaupt nicht verarbeiten können, und normale Varianz und Fantasie im kindlichen Verhalten gleich sexueller Orientierung zuzuschreiben. Die Argumente sind in meinem Link im Antrag der CDU beschrieben. Sowas hat m.M.n. in der Kita nichts verloren. Und ich beurteile, was kindgerecht ist, auf Grund meiner eigenen Erfahrung (eigene Kindheit ebenso, wie Kinder in der Familie). Bei der Broschüre geht es m.M.n. klar um das hineintragen von Erwachsenen-Anliegen in die Welt der Kinder, wo es nicht hinpasst.

keko# 21.06.2023 16:59

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1712804)
Die gibt es sicher auch. Aber es gibt auch viele, die eine gewisse Verhältnismäßigkeit erwarten, d.h. daß ein im Verhältnis des tatsächlich realen Vorkommens überhäufige Erwähnung bzw. Hervorhebung auf die Nerven geht.

Beispiel: mein Sohn schaut gerne verschiedene Vorabendserien. In den letzten Jahren liegt der Anteil der Filmchen, bei denen alle Darsteller "normale" Durchschnittsmenschen sind, (also es keine zentralen Darsteller gibt, die weder schwul, noch lesbisch, noch trans sind, oder zumindest schwer benachteiligte Farbige) im Bereich von unter 20 %. Ebenso sind fast alle SOKOS mit 50 % oder mehr Frauen besetzt oder gar geführt. Sowas suggeriert (bei Filmen, die scheinbar in unserer "Realität" spielen sollen) eine Welt, die es so nicht gibt, und überbetont diese Themen, m.M.n. unnötig. Daß es daran liegt, daß es gewisse Vorgaben für Quoten für solche Themen von der Filmförderung geben soll, macht es nicht besser oder sinnvoller.

Da musst du deinem Sohn dann erklären, dass diese Filmchen nicht der Realtiät entsprechen und die Realität erklären. :Cheese:

Ich schaue liebend gerne alte Derrick-Filme: Derrick recherchiert meist in schönen Münchener Gegenden, immer mit Krawatte. Er zischt im Büro mit Harry ein Bier, Polizisten stehen rauchend dabei.

War das 1980 die Realtität? ;)

Rälph 21.06.2023 17:16

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1712801)
An sich ist es Privatsache, ob und mit wem ich ins Bett hüpfe , und es sollte jedem egal sein, was der andere macht.

Ich denke gerade in Bezug auf kindgerechte Aufklärungsarbeit geht es nicht um "ins Bett hüpfen". Dieses Bild wird auch generell überstrapaziert, meiner Meinung nach.

Aber dass zwei Menschen sich lieb haben können, unabhängig von ihrem Geschlecht, dass verstehen schon die Kleinsten sehr gut und haben auch kein Problem damit.

sybenwurz 21.06.2023 17:52

Kann ich grad nochmal kurz die Zwischenfrage mir erlauben, was das die letzten Seiten nu genau mit dem Auftritt von Frau Pechstein in Uniform aufm Gauparteitag der CDU zu tun hat?

deralexxx 21.06.2023 19:12

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1712805)
Es ist ein Leitfaden, Themen an Kita-Kinder heranzutragen, die in ihrem Alter überhaupt nicht verarbeiten können, und normale Varianz und Fantasie im kindlichen Verhalten gleich sexueller Orientierung zuzuschreiben. Die Argumente sind in meinem Link im Antrag der CDU beschrieben. Sowas hat m.M.n. in der Kita nichts verloren. Und ich beurteile, was kindgerecht ist, auf Grund meiner eigenen Erfahrung (eigene Kindheit ebenso, wie Kinder in der Familie). Bei der Broschüre geht es m.M.n. klar um das hineintragen von Erwachsenen-Anliegen in die Welt der Kinder, wo es nicht hinpasst.

Mei, was wissen schon die ganzen Experten die an der Erarbeitung der Handreichung für "pädagogische Fachkräfte der Kindertagesbetreuung"? Ich war ja selbst Kind und hab Kinder in der Familie.

Die Schlagzeile "https://www.morgenpost.de/berlin/article213459419/Broschuere-zu-sexueller-Vielfalt-in-der-Kita-sorgt-fuer-Wirbel.html" suggeriert ja erstmal, dass diese Broschüre für Kinder ist (Quatsch). Dann im ersten Teaser "soll an Kindertagesstätten ausgegeben werden" könnte man meinen, dass geht an die Eltern.
Und im ganzen Artikel wird nicht geschrieben was in der "Broschüre", die über 100 Seiten hat erwähnt wird, es ist für FACHKRÄFTE.

Zitat:

Die vorliegende Broschüre richtet sich nun explizit an Pädagog_innen im Feld
der frühen Bildung. Wir hoffen, dass Sie für Ihre pädagogische Praxis in der
Arbeit mit Kindern Anregungen bekommen, Antworten auf offene Fragen und
interessante Impulse für den Austausch mit Kolleg_innen erhalten.
Das ist Fachliteratur.

deralexxx 21.06.2023 19:13

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1712813)
Kann ich grad nochmal kurz die Zwischenfrage mir erlauben, was das die letzten Seiten nu genau mit dem Auftritt von Frau Pechstein in Uniform aufm Gauparteitag der CDU zu tun hat?

Nix, aber der Auftritt war ja auch schlecht.

Matthias75 21.06.2023 19:42

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1712813)
Kann ich grad nochmal kurz die Zwischenfrage mir erlauben, was das die letzten Seiten nu genau mit dem Auftritt von Frau Pechstein in Uniform aufm Gauparteitag der CDU zu tun hat?

Dass diese genau wenig mit dem Diskussionstitel zu tun haben, wie Pechsteins Vortrag mit dessen ursprünglichen Thema?

Um mal zum Thema zurückzukommen:

Beim Auto von Pechsteins Lebensgefährten wurde ein Seitenfenster beschädigt. Pechstein vermutet einen Zusammenhang mit ihrem Vortrag und geht davon aus, dass auf das Fahrzeug geschossen wurde.

M.

Schwarzfahrer 21.06.2023 20:44

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1712813)
Kann ich grad nochmal kurz die Zwischenfrage mir erlauben, was das die letzten Seiten nu genau mit dem Auftritt von Frau Pechstein in Uniform aufm Gauparteitag der CDU zu tun hat?

Ich schätze, der Bezug besteht darin, daß es Menschen wie mich gibt, die trotz ihres miserablen Vortrags, der auch noch fehl am Platz war, inhaltlich sinnvolles in ihrer Rede fanden, denn schließlich kommt es immer vor allem auf den Inhalt und nicht allein auf die Verpackung an - und einige andere alles tun, um aufzuzeigen, daß dies ein absolutes no-go sein muß. Also sprechen wir die ganze Zeit eigentlich über von Pechstein angerissenen Themen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.