deralexxx |
21.06.2023 19:12 |
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
(Beitrag 1712805)
Es ist ein Leitfaden, Themen an Kita-Kinder heranzutragen, die in ihrem Alter überhaupt nicht verarbeiten können, und normale Varianz und Fantasie im kindlichen Verhalten gleich sexueller Orientierung zuzuschreiben. Die Argumente sind in meinem Link im Antrag der CDU beschrieben. Sowas hat m.M.n. in der Kita nichts verloren. Und ich beurteile, was kindgerecht ist, auf Grund meiner eigenen Erfahrung (eigene Kindheit ebenso, wie Kinder in der Familie). Bei der Broschüre geht es m.M.n. klar um das hineintragen von Erwachsenen-Anliegen in die Welt der Kinder, wo es nicht hinpasst.
|
Mei, was wissen schon die ganzen Experten die an der Erarbeitung der Handreichung für "pädagogische Fachkräfte der Kindertagesbetreuung"? Ich war ja selbst Kind und hab Kinder in der Familie.
Die Schlagzeile "https://www.morgenpost.de/berlin/article213459419/Broschuere-zu-sexueller-Vielfalt-in-der-Kita-sorgt-fuer-Wirbel.html" suggeriert ja erstmal, dass diese Broschüre für Kinder ist (Quatsch). Dann im ersten Teaser "soll an Kindertagesstätten ausgegeben werden" könnte man meinen, dass geht an die Eltern.
Und im ganzen Artikel wird nicht geschrieben was in der "Broschüre", die über 100 Seiten hat erwähnt wird, es ist für FACHKRÄFTE.
Zitat:
Die vorliegende Broschüre richtet sich nun explizit an Pädagog_innen im Feld
der frühen Bildung. Wir hoffen, dass Sie für Ihre pädagogische Praxis in der
Arbeit mit Kindern Anregungen bekommen, Antworten auf offene Fragen und
interessante Impulse für den Austausch mit Kolleg_innen erhalten.
|
Das ist Fachliteratur.
|