triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Forerunner 310XT (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7958)

Hendock 10.06.2011 14:45

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 588607)
Im WK trage ich die Uhr durchgängig am Handgelenk.

Auch beim Schwimmen mit Neo? Geht der Neo über die Uhr drüber oder nimmst du sie beim Wechsel kurz ab?

Superpimpf 10.06.2011 14:48

Zitat:

Zitat von Hendock (Beitrag 588639)
Auch beim Schwimmen mit Neo? Geht der Neo über die Uhr drüber oder nimmst du sie beim Wechsel kurz ab?

Ich zieh den Neo drüber, hab ihn meist auch schon zur Hälfte über der Uhr (so dass ich Start noch drücken kann), da geht das ausziehen leichter.

Ich habe schon von vielen gehört, dass die Armbänder rausgerissen sind (beim nur schief anschauen). Da sollte das Neo drüber ziehen ja prinzipiell eine zu große Belastung sein, aber bei mir hat's bis jetzt gehalten.

pk-zurich 10.06.2011 16:29

Zitat:

Zitat von Hendock (Beitrag 588639)
Auch beim Schwimmen mit Neo? Geht der Neo über die Uhr drüber oder nimmst du sie beim Wechsel kurz ab?

Ich hab die 310xt auch unter dem Neo (Helix). Ging am Sonntag in Rapperswil problemlos und der Neo hält das schon aus. Bei 2 anderen Teilnehmern hat sich der Garmin wohl in die Untiefen des Obersees verabschiedet. Sie hatten den Garmin nicht unter dem Neo.

Strongi 10.06.2011 16:36

hab den sailfish one und bei mir geht der Neo auch problemlos über die Uhr. Hatte bisher die Uhr nicht unter dem Neo und hatte auch keine Probleme. Mein Armband hält bisher...

Nebenbei habe ich jetzt den neuen Gurt von Garmin erhalten. Schließmechanismus per Haken ist jetzt an der Seite, vorne wird der Pulssensor angebracht und kann per Druckknopf fürs Waschen abgemacht werden. Sofort Pulsanzeige da und macht einen recht guten Eindruck. Jetzt muss sie nur noch getestet werden :cool:

Tscharli 10.06.2011 20:29

es gibt eine neue Firmware

https://forum.garmin.de/showthread.php?t=10547

Hellboy 10.06.2011 21:52

Zitat:

Zitat von pk-zurich (Beitrag 588736)
Ich hab die 310xt auch unter dem Neo (Helix). Ging am Sonntag in Rapperswil problemlos und der Neo hält das schon aus. Bei 2 anderen Teilnehmern hat sich der Garmin wohl in die Untiefen des Obersees verabschiedet. Sie hatten den Garmin nicht unter dem Neo.

Ich hatte die Uhr bisher normal am Handgelenk und habe den Neo in der Wechselzone dann einfach drübergezogen. Das hat bisher auch super funktioniert. Wie ich hier lese sollte ich meine Strategie aber nochmal überdenken :( , schließlich soll die Uhr nicht in den Tiefen der Meere landen.

Hendock 11.06.2011 14:46

Zitat:

Zitat von Tscharli (Beitrag 588846)

Jepp! Jetzt kann man die Uhr auch auf 1s-Aufzeichnung stellen wenn kein Powermeter gekoppelt ist, also z.B. auch im Laufen-Modus. Das wurde, glaub ich, von den Anwendern in den Garmin-Foren lange genug gefordert.

Ich hatte lange gezögert, hab mir die 310XT letztendlich aber doch bestellt und gestern bekommen. Wahrscheinlich bringt Garmin jetzt demnächst einen Nachfolger raus. :Nee:
Bisher bin ich ziemlich begeistert.

Das mit dem Schwimmen mit der Uhr unterm Neo muss ich mal testen (habe auch einen Sailfish One). Ich möchte das Teil ja nicht direkt verlieren. IMHO ist nämlich das Armband, da wo der Federstift die Schnalle hält, eine Fehlkonstruktion.

Tscharli 11.06.2011 15:02

Zitat:

Zitat von Hendock (Beitrag 589174)
Jepp! Jetzt kann man die Uhr auch auf 1s-Aufzeichnung stellen wenn kein Powermeter gekoppelt ist, also z.B. auch im Laufen-Modus. Das wurde, glaub ich, von den Anwendern in den Garmin-Foren lange genug gefordert.

braucht man sek. Aufzeichnung?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.