![]() |
Wie ich bereits schrieb, man muss für soziale Gerechtigkeit eintreten, aber nicht für billiges Gas. Billiges Gas macht die Welt in Deutschland auch nicht besser ;)
|
Bezüglich russisches Gas geht dann halt nach China (und Indien) auf t-online:
Die Flammen schlagen hoch an der russischen Grenze. Wer im finnischen Ort Virolahti nach Osten schaut, kann sie mit bloßem Auge sehen. Der Grund für das Feuer? Überschüssiges Erdgas. Während in Europa und besonders in Deutschland die Angst vor einer Gasmangellage immer größer wird, mehren sich die Hinweise, dass Russland nicht mehr weiß, wohin mit seinem wertvollen Rohstoff. "Russland will den Anschein erwecken, als könne es die fehlenden Lieferungen nach Europa durch Lieferungen nach China ausgleichen", sagt er. "Die Zahlen widersprechen diesem Narrativ." Was er damit meint: Noch vor zwei Jahren habe Russland fast 80 Prozent seines Gases nach Europa und in die Türkei exportiert. Nur zehn Prozent landeten in asiatischen Ländern. Obwohl Moskau China und Indien jetzt als die großen Alternativabnehmer darstellt, als "Freunde Russlands", dürfte die Wahrheit anders aussehen: Die beiden Ländern können nicht einmal annähernd die Lücke füllen, die Europa als Handelspartner von Gazprom hinterlässt. Russland freilich möchte diese Schwäche nicht offenbaren. So betont Gazprom vielmehr, dass das Unternehmen seine Exporte nach China um etwa 60 Prozent steigern konnte. Nur: 60 Prozent von einer geringen Menge bleiben immer noch eine geringe Menge. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich bin extrem sparsam (da Schwabe) aber auch ich habe Bammel. Das Schlimme an Protesten wäre, dass die Blauen dies wieder für sich nutzen. Sicher ist aber, es wird weitaus krawalliger als bei Corona. Wenns ans Geld geht versteht der Mob keinen Spaß. Corona war da nicht für jeden spürbar. Eins ist klar, die Suizide werden steigen im Herbst. |
Zitat:
|
Gehört nicht 100% hierher, aber bevor ich was Neues aufmache:
Nachdem bei der Einführung des Tankrabatts es ja einige Tage gedauert hat bis der Bestand an teurem Sprit aus den Tanks verkauft war, und erst dann der Rabatt bei den Endkunden ankam, hat es offensichtlich die Mineralölindustrie über Nacht geschafft, den kompletten Bestand an billigen Benzin zu verkaufen und die Preistafeln pünktlich um Mitternacht umgestellt. :) |
Zitat:
|
Bei uns irgendwie nicht. E10 gestern 1,80€, heute 1,86€. Gleichzeitig fällt Rohöl, ist deutlich unter dem Februarpreis, 87 Dollars aktuell, im Februar warens noch 96.
Ich habe einen Kumpel überredet sich Benzinkanister in den Keller zu stellen, und der hat grundsätzlich Pech mit seinen investments. Das geht soweit, dass wir überlegen Firmen zu erpressen indem wir ihnen damit drohen dass er ihre Aktien kauft. Insofern sollte der Benzinpreis also fallen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.