![]() |
Zitat:
Super- Danke!!! Weiß jemand warum Julia gajer ausgestiegen ist? |
Zitat:
|
Svenja Theos auf Platz 15, 1. Platz AK mit 9:40h.... sprachlos.
Der LAZ Saarbrücken hat mal eben 2 Weltmeister. |
Zitat:
Andererseits, wenn man es z.B. So sieht: Auf dem Rad schon einige Ausreißversuche von Kienle und Frodo, die erste 5 extrem schnellen Laufkilometer werden auch im Vergleich zum theoretisch exakten Rennverlauf gekostet haben, also ist da auch noch etwas Luft für eine schnellere Zeit. So alienhaft ich das Ganze also auch nicht. Vor allem aber Glückwunsch an alle für das tolle Rennen. :Blumen: |
Zitat:
Ich war ziemlich erschrocken, von Deinem Unfall zu lesen. |
Für uns deutschen Fans war der Ausgang des Männer- Rennens sicherlich eine Freude und irgendwie zu genießen. Ob die deutsche Dominanz in anderen Ländern auch so positiv gesehen wird glaube ich eher nicht. Dem Triathlon Weltweit tut eine Dominanz eines Landes eher nicht gut, hält so eine Phase zu lange an steigert es das Desinteresse.
Die Übertragung im hr Stream fand ich absolut in Ordnung, m.mn. wird hier mit einem kleinen Budget und wenig Manpower gute Arbeit abgeliefert. Die Kommentatoren und Co- Kommentatoren, naja! Th. Hellriegel hat mir vor ein paar Jahren deutlich besser gefallen. Ich danke den Athletinnen und Athleten, sowie dem hr für einen spannenden Wettkampf über 9 Stunden! |
Zitat:
Trotzdem natürlich sportlich saustarke Leistung, aber ich kann mich erinnern, dass es vor einigen Jahren um Beate Görtz, die dasselbe machen wollte, ziemlich Wirbel gegeben hat und Görtz letztlich nicht in Kona starten durfte. Malte Bruns hat auch "nur" die DTU-Elitelizenz, aber keine WTC-Profi-Lizenz und wäre als Vorjahressieger im Amateurfeld startberechtigt gewesen, hat aber auf Kona verzichtet. |
Svenja hat sich letztes Jahr auf Mallorca als AK Sportlerin qualifiziert. Wegen der Quali, hat sie keine Pro Lizenz in der WTC gelöst, Hawaii war ihr Traum. Nach unzähligen gemeinsamen Trainingsstunden kann ich ziemlich sicher sagen, dass sie ab nächstem Jahr nur noch als Profi unterwegs ist. Der Walchsee war ihr erstes Profirennen.
Natürlich trainiert sie schon sehr professionell, arbeitet und studiert noch nebenbei. In der Vorbereitung ist sie kaum gelaufen. Wenn ihr Körper die Umfänge in Zukunft besser verträgt, kommt da noch einiges. Mit 25 Jahren ist sie noch sehr jung. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.