![]() |
Zitat:
Zumindest für mich kann ich sagen, dass ich, gerade bei kürzeren Wettkämpfen, deutlich besser damit fahre, am Vortag ein paar kleine Belastungsspitzen zu absolvieren, halt etwas Vorspannung in die Beine bringen. So etwas wie einen kurzen Lauf mit einigen ordentlichen Sprints - natürlich nicht "All Out", aber schon flott. |
Damit das hier nicht einschläft mal ein Lebenszeichen von mir. :Lachen2:
Es läuft zwar eigentlich gut, aber auch wieder nicht. Ich habe rund 6 kg abgenommen in den letzten 8 Wochen oder so. Meine Wochenkilometer lagen immer so um die 40 km und das ging auch gut. Mit dabei waren einige Intervalle und kurze Tempodauerläufe. Leider ist nach wie vor meine rechte Wade einfach problematisch. Nie verletzt oder kaputt, aber gefühlt viel zu oft kurz davor. Ich dehne viel und rolle viel drauf rum, das scheint schon zu helfen. Heute wollte ich 5x 1000 laufen. Ehrlich gesagt wären wohl die 400er vom Running-Gag besser gewesen aber ich hab schon ewig Bock auf 1000er und die Beine waren frisch da ich ein paar Tage Pause hatte wegen leichter Erkältung. Am Anfang waren die Beine sehr locker und die ersten beiden Intervalle gingen super gut. Beim dritten Intervall fing dann die Wade wieder an sich zu melden, also hab ich dann eben nur 3 gemacht. Nun zwickt sie beim Anlaufen wieder etwas. Ich werde wohl einfach so weiter machen wie bisher. Eigentlich läuft es ja gut wenn ich den Silvesterlauf gedanklich etwas ausklammere. Die Entwicklung insgesamt passt ja gut und wenn es so weiter geht komme ich so fit wie nie ins neue Jahr. |
Hallo!
Ich bin stiller Mitleser, muss mich jetzt aber doch mal zu Wort melden, weil mich die Sache mit deiner Wade interessiert Mirko. Mit was schlägst du dich denn da rum? Ich habe nämlich auch schon seit über einem Jahr mit einem immer wiederkehrenden Zwicken in meiner Wade (meinen Waden) zu kämpfen, was mich immer wieder vom Laufen abhält. Habe mich auch schon von einem Orthopäden durchchecken lassen, aber der hat nichts gefunden. Vielleicht ähnelt ja mein Problem deinem, oder jemand anders kann mir weiterhelfen. Sportliche Grüße, Sebastian |
Zitat:
Da kommt wohl einfach einiges zusammen: Meine Füße sind in entspannter Haltung sehr gestreckt. Wenn ich morgens aufstehe brauch ich immer ein paar Schritte um die Waden wieder so zu dehnen das ich normal laufen kann. Dazu kommt dann nicht gerade ein gutes Läufergewicht (aktuell immer noch 79 kg auf 172cm) und Senk-Spreiz-Knickfuß. Also alle Fehlstellungen die man sich so vorstellen kann. :Cheese: Die letzten Jahre war es immer so, dass es sobald ich auf einem guten Niveau mal mehr mal weniger unerwartet zu starken Schmerzen in einer Wade kam. Mal rechts, mal lins. Manchmal hat sich die linke Wade komisch angefühlt und dann hat es völlig unerwartet in der rechten Wade weh getan. mal hat es bei schnellem Tempo rein gehauen, mal bei langsamen. Mal am Anfang des Laufs, mal am Ende. Ich bin noch nicht mal sicher ob das eine Verhärtung ist oder ein Muskelfaserriss oder was ganz anders. Wenn es soweit ist hab ich mal hab ich das Gefühl das die Blackroll hilft, mal denke ich es wird schlimmer. Also alles in allem: Ich hab 0 Ahnung was das ist oder was ich tun soll und kann dir keinen Tipp geben. Mein aktueller Plan ist einfach nicht mehr so arg mit der Brechstange zu trainieren und kein Risiko einzugehen. Also wenn es anfängt weh zu tun wie heute, dann wird die Intervall-Einheit abgebrochen und locker ausgelaufen. Ob das viel bringt oder ob es nächste Woche wieder knallt weiß ich aber auch nicht. Aktuell dehne ich viel, aber die Fußhaltung ändert sich dadurch bisher nicht wirklich. Blackroll mach ich auch viel, da hab ich das Gefühl das das hilft wenn ich das wirklich konsequent jeden Tag mache. Besonders das Rollen auf einem kleinen Ball bringt zumindest kurzfristig Lockerung, da der richtig tief ein geht. |
Trotzdem danke für deinen Versuch zu helfen! :)
Ich werde trotzdem mal den Kontakt zu dir aufrecht zu halten, falls es bei dir doch noch zu einer Erleuchtung kommt. Aber so wie du es gerade geschrieben hast, könnte ich es 100% bei mir unterschreiben. Genau die gleichen Probleme/Symptome. |
Ich hatte ja auch diese ständigen Wadenprobleme. Seit 3 Jahren lasse ich aber regelmäßig meine Waden von einer Physiologin meines Vertrauens kräftig durchmassieren. Zusätzlich Black Roll, Magnesium vor dem Schlafengehen, Speisen werden nachgesalzt. Also alles was der Muskulatur gut tut bzw. gut tuen soll.
Dann noch direkte Laufschuhe und davon mehrere verschiedene Paare. Klar, nach harten Intervallen beschwert sich die Wade, regeneriert aber relativ schnell. Verhärtungen habe ich wie gesagt seit den Massagen und anderen Maßnahmen nicht mehr. |
Bekommt man die Massagen über Rezept? Das wäre wohl was das ich testen sollte.
Bisher habe ich das nicht gemacht weil es halt nur sie Symptome behebt und nicht die Ursache. So langsam dürfte aber klar sein, dass ich der Ursache nicht auf die Spur komme und dann ist das wohl deutlich besser als nix. |
Naja, die Ursache ist wohl hauptsächlich die Rennerei. Wir haben eben nicht wie die Leistungssportler die medizinische bzw. Therapeutische Begleitung. Und selbst da gibt's immer wieder Pausen aufgrund muskulärer Verletzungen.
Für die Massagen bekommst du normalerweise ein Rezept, musst halt ggf. bei deinem Hausarzt bissel rumheulen. Ich bezahle meist die Behandlungen aus eigener Tasche. Musst vielleicht dann auch verschiedene Physios ausprobieren, nicht alle machen das gleich gut oder so wie du es willst. Mir ist es immer recht wenn es kräftig zugeht und zu der gehe ich dann auch immer. Die spürt dann schnell wo es gerade Probleme gibt weil si dich dann auch gut kennt. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.