![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Für Dich mag es ganz klar sein, wer tatsächlich auf der Seite des Guten steht, und wer nur vermeintlich für das Gute kämpft, vielleicht in einem Zustand der Verblendung. Das funktioniert deshalb so gut, weil auch die Definition für "Gut" und "Böse" von Dir selbst stammt, oder von Deiner Gesellschaft. Wir müssen uns das klar machen, dass beide Seiten glauben, sie seien selbst die Guten, und die jeweils anderen die Bösen. |
Zitat:
eine gerne bemühte Legende der USA Kritiker. Wenn man sagen würde "in der heuteigen Form" - naja vielleicht. Absolut gesehen aber ganz sicher nicht richtig. Die Region hat das Zeitalter der post-Diktaturen noch nicht erreicht. Dieser Prozess wird noch etwas dauern. Provokativ gesagt wirken die Interventionen beschleunigend. Im mittleren Osten wurden ja Staaten festgelegt ohne das vorher ein "nation-building" stattgefunden hat. Vergleichbar mit den 200 Jahren Kleinstaaterei in Deutschland vor Bismarck und der Weimarer Republik oder mit den USA vor den Sezessionskriegen. Dieser Prozess ist m.E. auch nicht abkürzbar durch die immer wieder eingeforderte politische Teilhabe aller Partikularinteressen wie zB von Todenhöfer immer wieder gefordert. Nochwas zum Zitat von Klugschnacker mit dem Krieg und dem Terror. Dialektisch ist der Satz doch richtig. Man muss schliesslich anerkennen das es auch andere Sichtwiesen als die unsere gibt. Meine starke Überzeugung das WIR im Recht sind, fusst ja auch nur auf schnödem Wohlstandsvergleich. |
Zitat:
Ergo: alle sind wir Sünder, aber wir performen besser. |
Zitat:
Was hat uns der Irak getan? Schwierige Frage. Was hat die westliche Welt dem Irak angetan? Lange Liste. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.