triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Garmin 920 Xt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34153)

dafredl 24.05.2015 21:06

Ja, der sollte auch mit dem 920er gehen

citystar 24.05.2015 21:27

Zitat:

Zitat von dafredl (Beitrag 1134252)
Ja, der sollte auch mit dem 920er gehen

"Sollte" oder tut er es auch?

maksibec 24.05.2015 21:40

Zitat:

Zitat von citystar (Beitrag 1134255)
"Sollte" oder tut er es auch?

ANT+ ist das Datentransferprotokoll sowohl des Gurtes, der der 910XT beilag als auch der 920XT. Ja, er tut es auch :) Die hohe Kompatibilität vieler unterschiedlicher Sensoren (auch herstellerübergreifend) ist der große Vorteil von ANT+ bzw. Garmin, die seit langem voll darauf setzen.

Icey 25.05.2015 14:38

Also bei mir funktioniert sogar der Pulsgurt von meinem Edge 705.

Man hat halt "nur" Puls, mit dem vom 920er Pulsgurt hat man halt (beim laufen) wesentlich mehr Daten, ob man die dann braucht muss halt jeder selber wissen. ;)

ErikT 25.05.2015 17:46

Zitat:

Zitat von maksibec (Beitrag 1134257)
ANT+ ist das Datentransferprotokoll sowohl des Gurtes, der der 910XT beilag als auch der 920XT. Ja, er tut es auch :) Die hohe Kompatibilität vieler unterschiedlicher Sensoren (auch herstellerübergreifend) ist der große Vorteil von ANT+ bzw. Garmin, die seit langem voll darauf setzen.

Das dachte ich eigentlich auch, aber der Brustgurt von meiner Ambit 2S funktioniert nicht mit Garmin 920xt oder Fenix 3:confused: ?!

Übersehe ich da was?

Erik

rennrob 25.05.2015 20:53

Zitat:

Zitat von Icey (Beitrag 1134334)
...mit dem vom 920er Pulsgurt hat man halt (beim laufen) wesentlich mehr Daten...

Kannst Du bitte dazu etwas mehr sagen? Mir war es nicht bekannt das der "920er Pulsgurt" (Du meinst sicher den 010-10997-07?) noch was außer Puls liefert.

illdie4u 25.05.2015 21:46

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mit dem HRM-Run Gurt des u.a. 920xt bekommt man zusätzlich zum Puls die sog. "Running Dynamics": Schrittfrequenz, vertikale Oszillation des Oberkörpers in cm und die Bodenkontaktzeit in ms.

Verwendet man keinen oder einen älteren Brustgurt, liefert der 920xt selbst zumindest die Schriftfrequenz.

Sieht in GC dann so aus:

schnodo 25.05.2015 21:52

Zitat:

Zitat von rennrob (Beitrag 1134403)
Kannst Du bitte dazu etwas mehr sagen? Mir war es nicht bekannt das der "920er Pulsgurt" (Du meinst sicher den 010-10997-07?) noch was außer Puls liefert.

Der "HRM Run", den es wohl in den Varianten 010-10997-07 und 010-10997-08 gibt, liefert zusätzlich Schrittfrequenz, Vertikalbewegung und Bodenkontaktzeit:

HRM-Run has an accelerometer in the module that measures torso movement to calculate 3 running metrics:

Cadence — the number of steps per minute. It displays the total steps (right and left combined).
Vertical oscillation — the bounce in your running motion. It displays the vertical motion of your torso (measured in centimeters).
Ground contact time — the amount of time in each step that your foot spends on the ground while running (measured in milliseconds).


Ich habe einen und kann bestätigen, dass das so ist - zumindest die meiste Zeit. ;)

PS: Da habe ich beim Posten etwas getrödelt und illdie4u war schneller und hat sich auch noch kürzer gefasst. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.